Sachs 4-Pad Sinter Zerlegt

Diskutiere Sachs 4-Pad Sinter Zerlegt im Antrieb Forum im Bereich Technik; Keine Ahnung wie, aber ich habe es geschafft. Meine Sinter ist jetzt mehrteilig. Ca. 20000km und 2 Jahre hat sie gehalten. Dafür das es ein...
Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
Keine Ahnung wie, aber ich habe es geschafft.

Meine Sinter ist jetzt mehrteilig. Ca. 20000km und 2 Jahre hat sie gehalten. Dafür das es ein Spaßauto ist, und sobald er warm ist vor den Helm bekommt und viele 1/4 Meilen Events mitgemacht hat, hat sie ordentlich durchgehalten.

Würde mir die gleiche Kupplung wieder holen, gibt es eine abhilfe oder kann man sie verstärken um den vorzubeugen?

Alles fing mit ganz leichten quietschgeräuchen an, aber nur dann wenn man die Kupplung ganz durch getreten hat. Naja und 500km später, Kernschrott!!

Kupplung.jpg

Kupplung2.jpg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
also das ist für mich Materialermüdungsbruch...typisch Raceeinsatz...
sei froh das nur die Nieten abgeschert sind.Gab schon Fälle wo Schwungräder zerplatzt sind....und sowas ist dann nicht lustig.
Abhilfe gibt es nicht wirklich für die Sachs Sinter.Wenn ständig Race gefordert ist,dann würd ich mal Jungs kontaktieren wo ständig Race fahren...
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Ist mir auch schon mit der Sinter passiert und lediglich evo310.

Typische ermüdung.

Schick sie nach sachs:racing und lass es untersuchen.
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Tim ist aber nicht Donni. Und somit bin nicht ich das.

Bin zwar damals ne 3-Scheiben-Kupplung gefahren, aber auch wieder zurück umgestiegen auf 4-Pad-Sinter, hält seit 30tkm problemlos. Denke es kommt auf den Nutzen drauf an. Für Meile-Fahren mit extremen Starts würde ich auf eine Starre Sinter oder Mehrscheiben-Kupplung gehen. Wenn aber auch noch viel Straße gefahren wird, dann eher gefederte Sinter und die Meile-Starts anpassen.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Hatte das gleiche vor zwei Jahren. Habe sie bei Sachs eingeschickt, OHNE Rechnung und diese Kulanzweise getauscht bekommen ohne Zuzahlung! Gruß
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
Kein ding. Kommt ja auch fast immer hin.

Zur Reklamation bei Sachs hatten wir nicht so gute Erfahrungen, bei einem LEH-Druckautomaten sind mal 2 der 3 Tangentialfedern abgerissen, bzw die Vernietung davon. Da wollten sie sich nichts von annehmen, sie schoben es auf verschalten, was aber nicht der Fall war.
 
A

Astraracer87

Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Koblenz
Also Sachs ist nicht wirklich Kulant hatten da auch schon mal Probleme mit defekten ZMS wo es hieß das diese iO wären was die aber definitiv nicht waren.
 
Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
Ich habe mich jetzt auch für eine starre Sinter 4-Pad entschieden. Mal schauen ob sie hält was sie verspricht. (700NM)
Ich fahr mein Astra ab und zu mal im Alltag, aber auch viele 1/4 Meilen Events. Und da starte ich auch noch mit Launch aus dem 2. Gang. Über die Rundstrecke gehts auch schon 2-3 mal im Jahr. Allrounder :-D
 
DaLLe

DaLLe

Dabei seit
18.10.2011
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Könnte man die genieteten Belgen erneuern lassen oder muss es gleich ne neue für 500€ sein?
 
B

bsh-brain

Guest
Bei meiner 4pad sachs sind dieses jahr zwei laschen vom federkäfig einseitig aufgebrochen und die federn haben schon leicht am federpacket des druckautomaten geschliffen! Da hab ich glück gehabt das mir zum saison ende der ausrücker geplatzt ist und ich den schaden frühzeitig feststellen konnte!
 
Thema:

Sachs 4-Pad Sinter Zerlegt

Oben