RX7 Kennfeldoptimierung (Einblick in unsere Software)

Diskutiere RX7 Kennfeldoptimierung (Einblick in unsere Software) im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; gehts hier eigentlich weiter oder hab ich was verpasst?
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also Ladedruckregelung ist gekommen.

HKS EVC-6 8)
Eini absolut geiles Teil


Naja, erstmal 1bar Ladedruck eingestellt und geschaut was der Motor so macht.
Als ich dann den Volllastbererich abgemagrt hab und die Zündung etwas schärfer gestellt hab, Lief der Wagen anfang wie die sau, aber nach dem zweiten mal beschleunigen nur noch wie ein Sacke Nüsse

Ich dachte schon, dass ich scheiße gebaut hab.
Aber dem war zum Glück nicht so.
Durch die norme Leistung, die wir eben noch nie zuvor gefahren sind, hat sich der Motor so stark verwunden, dass ein Zündspulenstecker abgeflogen ist :oops:

Als kleine Anmerkung
2x eine Zündspule (Coil on)
1x dopplfunkenanage (Wasted)

für insgesamt4 Zündkerzen in 2 Kammern.
Ich weiß, etwas verwirrend :lol:

Wagen läuft also wieder, bzw genauer gesagt, läuft immer besser.

Ich habe aktuell jedoch nur ein Problem.
Wenn man bei 7500-8000Upm schlagartig vom Gas geht und die Kupplung tritt, dann geht die Drehzahl so schnell in den Keller, dass der Motor ausgeht.
(extrem leichter Schwung)

Schätzungweise werden wir in 2 Wochen auf den Leistungspüfstnad fahren.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Bin mal gespannt was dann auf dem Papier steht. Was habt ihr euch denn so vorgestellt ?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Vorerst sind wir mit unter 400PS zufrieden.

Ist schließlich dann meine erste 400PS Software.
Ist ja nicht so, dass ich das wie ein Herr Schindler oder Herr Klasen jeden Tag mache :wink:

Was mit dem GT35R machbar ist, ist ja am Klase Soeedy und am Manta vom Markus zu sehen.
Der RX7 hat zudem noch 0,6Liter mehr Abgasvolumen :wink:

Also Theoretisch wäre es machbar.
Halten aber trotzdem den Ball etwas flach.
Daher die Grenze von 400PS
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Jain...
Da hab ich irgendwie voll den durchhänger.

Durch den extrem leichten schwung war der Leerlauf unter aller sau.
Hab dann mit der Zündung "rumgespielt" und alles war bestens.
Lief mehrere Wochen so.
Und zack, auf einmal die gleiche Kacke wieder, wobei ich nix geändert hab.
:roll:
--Leerlaufschwankungen

Aber auch nur manchmal.
Es gibt auch Tage, da steigste ein und der Motor läuft, als ob nie was gewesen wäre.

Softwaremäßig hab ich schon fast alles durch.
Hab auch alle korrekturwerte, und auch beobachtet ob es Temperaturabhängig ist.
Lieder ohne Erfolg

Und Hardwareseitig sind wir acuh fast alles durchgegangen :(

Unterm Strich sind etz eigentlich noch 3 Sachen die zu machen sind:

-Leerlaufschwankungen
-Motorausproblem bei Kupplung@8000Upm

-Zündung und Einspritzung für P20 (1bar Überdruck)


Ach ja, nebenbei mach ich fei auch MEINEN LET, gell :wink:
Sprich, ich werd momentan nicht wie früher jede freie Minute in den Mazda stecken :!:

Mein Calibra steht etz schon seit fast 2 Monaten :cry: :(
Und das nur wegen einem kaputten Kopf :oops:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bis ist die Schubabschaltung eingestellt? Vielleicht setzt die nich schnell genug aus?!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Schaubabschaltung ist laut einspritzdüsenauslastung aktiv, auch schnell genug wieder aus :(
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
bei honda gibt es kleines feines teil an der drosselklappe.

funktion: wenn man bei maximaler drehzahl vom gas geht herrscht im aunsagtrakt hoher unterdruck. der unterdruck wird dazu genutzt die drosselklappe GEDÄMPFT zu schließen. -> wenn man vom gas geht schliesst die DK durch diese einfache mechanik langsam nach.

das ding sieht so aus und hört sich wie die lösung deines problems an:





(ich mach nachher ein besseres bild!)



edit: ach kacke, ein wankel hat garkeine drosselklappe oder?! :oops:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
VR6 Drosselklappen haben das auch ;)
Der Wankel müsste normal auch ne DK haben. Variablen Ventilhub wie bei BMW dürfte der ja noch nicht haben (frühes Einlassschließen)?!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Kurz ein paar Bilder von meinem "Arbeitsplatz"
Ohne groß rumzulabern :lol:

 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Kannst Du die Wiedereinsetzdrehzahl der Schubabschaltung verändern? Falls ja, versuche es mal damit!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
haben die Tage ne Druckdose am Gaspedal gefunden :shock:
Alle Anzeichen deuten auf die hin.

Haben da bis jetzt nur dran "rumgespielt" und gemerkt, dass sich da was tut :shock:
Weiß der Geier was die sich dabei gedacht haben.
Sowas hab ich noch nie gesehen.
Werden das die Tage auf jeden Fall mal genauer unter die Lupe nehmen


Termin für den Prüfstandslauf rückt immer näher :twisted:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen

Zur kurzen Erklärung:
Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.

2493:
dort wird mir die aktuelle Motordrehzahl angezeigt

22:
aktuelle Ansauglufttemperatur

83:
Wassertemperatur

8:
Klopfwert (maximal 60 zulässig)

31:
Zündung (poisitv ist VORzündung)

13,1
AFR Wert (hat seinen Grund war der da "nur" auf 13,1 ist)

Untere Tabelle:
MapTracer, der mir ALLE AFR Werte aufschreibt und speichert
Kann im nachhinein folgendes abrufen:
-maximal
-minimal
-Schnitt
-Anzahl der Werte

Obere Tabelle:
Aktuelles Zündkennfeld der Leadingkerzen

ganz oben:
grapfische Aufzeichnung von:
-Zündung
-Lambda
-Klopfwert
 
Thema:

RX7 Kennfeldoptimierung (Einblick in unsere Software)

Oben