RUHENDES ZÜNDSYSTEM \Verteilerlose Zündung

Diskutiere RUHENDES ZÜNDSYSTEM \Verteilerlose Zündung im C20LET Forum im Bereich Technik; WER KANN MIR HELFEN, WÄRE RELATIV WICHTIG BITTE ALLES ANBIETEN OB GEBRAUCHT ODER NEU
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
WER KANN MIR HELFEN, WÄRE RELATIV WICHTIG BITTE ALLES ANBIETEN OB GEBRAUCHT ODER NEU
 
  • RUHENDES ZÜNDSYSTEM \Verteilerlose Zündung

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
warum kaufst es nich gleich bei vmax? Meinste wenn jemand sowas hat will er es wieder loswerden?
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Abend,

Falls der Samy das liest kann er mal selbst etwas dazu posten. Bin danach auf der Suche hab schon bei vmax angefragt das wird aber nichtmehr hergestellt!! Habe selbst gegen mein Angebot "mehr" zu bezahlen eine Absage bekommen!! Man sagte mir es wäre zu kompliziert im einbau :roll: :roll: :roll: :roll: :wink: :wink: :wink: und zu komplieziert in der Produktion!!

Obwol ich der ansicht bin das "gute" technick numal nicht immer einfach ist, wäre ja schade hätte der Erfinder des Pc irgendwan gesagt : Nee du ist mir zu kompliziert in der Herstellung :!:

Also suche immer noch, irgend ein "tuner" oder "shop" besitzer wird doch noch eines zu verkaufen haben ??
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Sowas habe ich mir schon gedacht dass es mal eingestellt wird nachdem es sowieso recht wenige verbaut haben und auch Probelem auftraten beim Einbau. Wollte mir das auch noch mal zulegen...

Kann mir aber nicht vorstellen dass es dass nicht irgendwo anders noch zu kaufen gibt und wirklich vollends eingestellt wurde :?: Schliesslich wie du schon sagst ist es erfunden worden und funktioniert auch irgendwie wenn man es richtig einbaut, war es denn so unrentabel ?

Und wenn es das Teil wirklich nicht mehr gibt, was macht man dann bei let Umbauten mit mächtig Leistung, wie wird dann die Zündungsprobleme gelöst ? :roll:
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
-gute Fragen , aber davon hab ich auch viele? !! ist der Samy von Vmax hier nicht im Forum aktiv?? Er kann doch mal die FAKTEN posten! Desweiteren verstehe ich nicht warum man gegen Aufpreis keins mehr herstellen kann?? Normalerweiße ist ein "TUNER" doch dafür da,oder? Oder wird etwa nur das verkauft was es im Shop gibt ?? Keine Spezialanfertigung ?? Motorsport von der Stange läuft ja wohl nicht wirklich......
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Mach doch mal besser den Thread im c20let Bereich auf oder lass ihn verschieben, hier kuckt kaum wer rein wenn er nichts sucht.

Übrigens ch-motorsport.de hat die Zündanlage auch auf der HP, aber glaube er bezieht die Teile ja auch nur über Vmax als Partner.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
dem chris von ch-motorsport hab ich schon bescheid gesagt er bezieht selbstredent auch von vmax und hatte keins- und bei renes hab ich auch angefragt...... haben die nur 2 stck. gebaut oder wie??? Ich verstehe auch nicht wirklich warum sich sowas nicht verkaufen lässt ist doch ein klasse Produkt für den Preis
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Du darfst ja auch nicht nur den Preis sehen.
Wegen der anscheinend komplizierten Montage und Funktion hast Du im Nachhinein bei jedem Kunden zu tun, und jeder will das kostenlos das es läuft, irgendwann rechnet sichs einfach nicht mehr, wenn Du dann die Zeit und Nerven sowie noch negative Kommentare von Käufern liest, verlierst Du eben die Lust und das Verständnis sowas zu vertreiben :wink:
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Hmm, hätte vmax bestimmt nicht belangt wenn das nicht funktioniert nur weil ich als Käufer nicht fähig gewesen wäre das zu verbauen ;) Ist ja klar 100% Funktion nur bei 100% Perfektem Einbau..... oder wie ist das zu verstehen?
 
G

Guest

Guest
Das siehst du so aber eben viele andere nicht so, die lesen ne Tuningzeitschrift und meinen alles zu wissen oder zu können und wenns dann nach verpfuschtem einbau nicht läuft ist natürlich der Händler oder Hersteller schuld und muß zurücknehmen oder ersatz leisten da er in der Beweißpflicht nach deutschem Recht steht. Und beweiß mal einem Kunden das ein elektronisches Bauteil durch seine unfähigkeit und nicht durch Produktionsfehler beschädigt wurde! Werd meine fühler wie gesagt noch ausstrecken aber schlechte karten wie es scheint. Warum suchst du nicht einfach nach ner Verteilerlosen Zündung aus nem jüngeren Baujahr? Die meißten verbauten das system ja nur aus platztechnischen gründen! Mfg.Chris
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
servus chris es geht um die Vorteile der "stärkeren Zündung" da wir wie du weist da ja "soeinen" cali haben der "bischen" mehr leistung bekommen soll sagen wir mal wie brauchen schon ein evo getriebe und das nicht serie....

Aber wir schauen mal was sich ergibt, evtl taucht noch eins auf. Ich muss mal ganz ehrlich sagen falls da ein neues hergestellt ist finde ich die Vmax info -DIESBEZÜGLICH- sehr unzureichend man sagte mir nur: wird nichtmehr hergestellt wegen produktion und reklamation , und es wird wahrscheinlich auch keines mehr in serie gehen.... weis schon warum ich eigentlich eds fahre aber das ist ein anders Thema

schönen Abend noch

(an den Admin \mod -bitte treat in den c20let berreich verschieben)
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
*hmmm danke an den MOD FÜRS VERSCHIEBEN?! ;) *

SUCHE IMMERNOCH
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
@CH-Motorsport: man kann ja nicht einfach so ein verteilerloses System nehmen weil das LET-STG ja nicht getrennte Zündsignale für Zyl. 1+3 und 2+4 liefert. Ansonsten müsste die ganze Motronic raus.

Aber eine kleine Verbesserung wäre vielleicht wenn man der Zündspule richtige Stromkabel spendiert hier kann man bestimmt noch das eine oder andere Ampere rausholen was ein schnelleres Laden bewirkt. Ist halt nur fragglich obs die Spule aushält.

Oder aber man nimmt ein Original-STG das nur über Drosselklappenwinkel und Saugrohrdruck arbeitet, das ist zwar etwas schwieriger zum abstimmen, gerade wenn sich die Füllung über die Drehzahl wegen Modifikationen ändert (z.B. andere Steuerzeiten, Saugrohr....) und man müsste die Ladedruckregelung extern machen. Ein Steuerung vom XE könnte ich mir auch vorstellen weil man hier den LMM vor den Verdichter setzten könnte, vielleicht gibts hier Probleme mit dem Ablasen des Pop offs
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Also ich habe schon 9mm Silicon Kabel und ein 50.000 Volt Zündspule... das Sollte woll das Maximum sein . Hätte mich gern von der Quali des Vmax systems überzeugt, aber scheins wird das ja nichts.

@Thomas Kannst du das mit dem Originalstg. mal genauer erläutern
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also der XE misst ja die angesaugte Luft mit dem LMM ein. Wenn man jetzt einen Turbo verbaut und den LMM vor dem Verdichter setzt wird ja auch die ganze Luft eingemessen die der Turbo ansaugt. Wenn der Lader also 1 bar liefert saugt er einfach doppelt soviel an und das würde ja der LMM einmessen vorrausgesetzt der Messbereich ist ausreichend. Was aber nicht reichen wird, also ein neue LMM wird bestimmt fällig werden.

Die Kennfelder müssten halt neu abgestimmt werden und außerdem hat der XE keine richtige Klopfregelung sondern schaltet nur zw. mehreren Zündkennfeldern um(so hat es zumindestens ein Tuner hier mal geschrieben) und eine Ladedruckregelung hat das XE-STG auch nicht. Also kann man keinen Ladedruck einprogrammieren der bei einer bestimmten Last oder Drehzahl anleigen soll. Aber das ließe sich auch anderst machen. z.B. Apexi-Controller

Es gäbe aber auch die Möglichkeit ein STG zu nehmen welches nur nach (Last), Drehzahl und Saugrohrdruck arbeitet z.b. vom C16SE hat auch Doppelspulenzündung aber keine Klopfregelung und außerdem ist hier die Abstimmung noch etwas zeitaufwändiger, weil nicht die Luftmasse gemessen wird. Es wird nämlich ein Kennfeld erstellt in welchem Last und Drehzahlabhängig drinsteht wieviel der Motor ansaugt. Wenn jetzt einen andere Nockenwelle verbaut wird, verschiebt sich die beste Füllung in einen anderen Drehzahlbereich, es muss also wieder neu abgestimmt werden. Beim LMM System wird das aber erfasst und ist dann nicht ganz so kritisch wobei eine neue Abstimmung auch hier nicht schaden kann. Zusätzlich müsste man bei einem System das sich auf den Saugrohrdruck bezieht den Drucksensor austauschen da diese STG'S nur Sensoren drin haben die bis zum Athmosphärendruck messen, beim Turbo müsste man aber nen Sensor verwenden der auch mit dem entsprechenden Ladedruck zurechtkommt. Das hält sich aber in Grenzen so ein Sensor kostet um die 20€. Aber der entscheidende Vorteil wäre halt die viel einfache Steuerung die nicht so komplex und anfällig ist. So das z.b. ein ausgeschlagenes Lichtmaschinenlager die Zündung zurücknimmt. Welche normale Opelwerkstatt würde den diesen Fehler finden.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also wenn Du ja EDS Stages fährst, frag doch Arno der hat ein 2 Spulensystem an Kadett D. Sollte doch auch möglich sein das nachzubauen oder nicht?=
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Laut Arno war das aber kein System um die 2 Spulen abwechselnd zu benutzen(doppelte Ladezeit) sondern sollte nur die Induktivität erhöhen um einen längere Brennphase des Funkens zu bekommen.

Verstehe ich aber nicht ganz, weil eine höheren Induktivität auch länger zum Aufladen braucht, aber vielleicht wurde hier ja eine potentere Stromversorgung der Zündspule verwirklicht, also stärkerer Treiber und Leitungen.

Vielleicht schreibt ja Arno was dazu.
 
Chriss78

Chriss78

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
61130 Nidderau
Die Zündanlage von Vmax funktioniert doch eh nicht richtig und Vmax bekommt es wohl nicht in den Griff.
Vmax wollte sich bei mir melden wenn es eine lauffähige Version gibt, wir waren sogar bei Vmax vor Ort gewesen (400km Anfahrt mit Hänger total fürn Arsch). Da lief die Anlage dann mal für 10min und dann nie wieder. Am Einbau kann es nicht liegen, alles tausend mal kontrolliert und sogar in einem anderem Fz. getestet.
Leider kommt seitens Vmax anscheinend nix mehr, warte seit über nem halben Jahr auf die versprochene Lösung. Das Auto wurde dieses Jahr nicht bewegt, aber ich sollte die Anlage langsam mal zurück geben das ich wenigstens das Geld für die wieder habe.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@Thomas danke für die Ausführliche Antwort, da sollten sich mal Firmen wie Vmax ein Beispiel daran nehmen. Muß deine Antwort erstmal verdauen, werde mal aber in die Richtung weiterdenken- Was fahren denn die xe`s von Böhm für eine Zündanlage?

@chriss78 das hört sich mal gar nicht gut an, haben die Jungs von Vmax dirgegenüber mal eine Aussage gemacht wo die Probleme liegen? Ich denk dochmal so ein Produkt wird getestet bevor es verkauft wird ;) Ich denke mal die 10min in denen das System bei dir lief, hattest du kaum Zeit für einen Erfahrungsbericht,oder?!
 
Thema:

RUHENDES ZÜNDSYSTEM \Verteilerlose Zündung

RUHENDES ZÜNDSYSTEM \Verteilerlose Zündung - Ähnliche Themen

Druckschallter defekt. Welche Funktion und was für ein Druck muss ein neuer Schalter haben? Ersatzteil nicht mehr lieferbar.: Moin, mein Druckschallter vom calibra 4x4 turbo ist defekt! Ein neuer Druckschallter für mein Allrad ist nicht mehr lieferbar und gebraucht...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
[Z20LET] orginal Suv Schubumluftventil: Ich suche 1 original Suv für den Z20LET. Bitte alles anbieten egal ob gebraucht oder neu. Wichtig ist nur dass es einwandfrei funktioniert. Gruß Tim
C20let eds intake & astra f cc lederausstattung: Ich suche : Ein EDS Intake für den C20LET Und Eine Lederausstattung für den Astra F 5Türer Bj97.am wichtigsten wäre mir die Rücksitzbank...
Z18XE mit Stahlpleuel und Serienkolben kombinierbar: Guten Abend Leute war schon lange nicht mehr wirklich aktiv aber ich bräuchte mal bissel hilfe bei der Entscheidungfindung . Wie die Überschrift...
Oben