Hallo,
also der XE misst ja die angesaugte Luft mit dem LMM ein. Wenn man jetzt einen Turbo verbaut und den LMM vor dem Verdichter setzt wird ja auch die ganze Luft eingemessen die der Turbo ansaugt. Wenn der Lader also 1 bar liefert saugt er einfach doppelt soviel an und das würde ja der LMM einmessen vorrausgesetzt der Messbereich ist ausreichend. Was aber nicht reichen wird, also ein neue LMM wird bestimmt fällig werden.
Die Kennfelder müssten halt neu abgestimmt werden und außerdem hat der XE keine richtige Klopfregelung sondern schaltet nur zw. mehreren Zündkennfeldern um(so hat es zumindestens ein Tuner hier mal geschrieben) und eine Ladedruckregelung hat das XE-STG auch nicht. Also kann man keinen Ladedruck einprogrammieren der bei einer bestimmten Last oder Drehzahl anleigen soll. Aber das ließe sich auch anderst machen. z.B. Apexi-Controller
Es gäbe aber auch die Möglichkeit ein STG zu nehmen welches nur nach (Last), Drehzahl und Saugrohrdruck arbeitet z.b. vom C16SE hat auch Doppelspulenzündung aber keine Klopfregelung und außerdem ist hier die Abstimmung noch etwas zeitaufwändiger, weil nicht die Luftmasse gemessen wird. Es wird nämlich ein Kennfeld erstellt in welchem Last und Drehzahlabhängig drinsteht wieviel der Motor ansaugt. Wenn jetzt einen andere Nockenwelle verbaut wird, verschiebt sich die beste Füllung in einen anderen Drehzahlbereich, es muss also wieder neu abgestimmt werden. Beim LMM System wird das aber erfasst und ist dann nicht ganz so kritisch wobei eine neue Abstimmung auch hier nicht schaden kann. Zusätzlich müsste man bei einem System das sich auf den Saugrohrdruck bezieht den Drucksensor austauschen da diese STG'S nur Sensoren drin haben die bis zum Athmosphärendruck messen, beim Turbo müsste man aber nen Sensor verwenden der auch mit dem entsprechenden Ladedruck zurechtkommt. Das hält sich aber in Grenzen so ein Sensor kostet um die 20€. Aber der entscheidende Vorteil wäre halt die viel einfache Steuerung die nicht so komplex und anfällig ist. So das z.b. ein ausgeschlagenes Lichtmaschinenlager die Zündung zurücknimmt. Welche normale Opelwerkstatt würde den diesen Fehler finden.