Rueckrufaktion bei Bremsanlage.....

Diskutiere Rueckrufaktion bei Bremsanlage..... im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Bin gerade am verhandeln mit opel austria um die ganzen fehlerbehebungen nun wird alles koregiert nur die parksensoren + installation kosten dann...
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Bin gerade am verhandeln mit opel austria um die ganzen fehlerbehebungen nun wird alles koregiert nur die parksensoren + installation kosten dann in summe 650euro das oel war falsh berechnet jetzt krieg ich das restliche geld zureuck und wird der castrol preis verrechnet(19 euro pro liter hier)und da gibts ein problem bei den bremsen.

ich habe beim ausrollen und anfahren nachdem ich ein paar mal auf der bremse gestanden bin ein sehr lautes schleifendes gerausch hinten das angeblich nicht zu beheben ist sagt Opel.Dafuer gibt es auch keine rueckrufaktion!!Das liegt an den bremssateln die eine gewisse vibration an die felgen(serien felgen) uebrtragen und dadurch entstaeht das gerausch???Das war der wortlaut von opel selbst.Er meint auch das wenn stahlfelgen oben sind das gerausch weg ist.Bei anderen felgen ist es auch weg oder auch nicht.Nun frage ich euch ob jemand dieses problem kennt und ob das auch stimmt oder ist das nur bei meinem turbo so???Hatte jemand mit nem neuen tcoupe auch diese Probleme?Meiner ist 4-2002.

Bitte um stelungsnahme da sehr wichtig...

danke im vorraus.....
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Da muss Ich dich aber endtäuschen , da helfen wohl nur OROPAX-Stopfen !

Dieses Geräusch habe Ich auch hinten an unserem Coupe !

mfg ASH
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

da gibts aber schon was! neue sättel! das problem haben alle neuen astra g/zafira/coupé. gibts oder gabs auch mal ein rundschreiben, dass wenn der kunde mault, dass dann neue sättel verbaut werden müssen.
wir haben insgesamt sicher schon über 100 autos umgebaut, wenn`s überhaupt reicht. bei vielfahrern sind schon die 3. sättel drin.

gruss michi
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
das ist natuerlich schade das darf nicht sein!es geht nicht um ein kleines quitschen ab und zu sondern um ein sehr lautes und das staendig:(

habe auch von opel alle saettel ersetz gekriegt und das gerausch ist lauter als das von serie!Leider!

Das hat bishr noch keiner erwaehnt gehabt deswegen wusste ich auch nichts davon.

naja dann werde ich wohl die phase3 mit ne bastuck brauchen um das zu uebrtoehnen:D

apropo phase 3 bald werden wir in kontakt treten und ein paar sachen besprechen bevor ich nach marl komme.Interesiere mich fuer mehrere sachen und will auch die bastuck anlage haben aber alles das bald:p muss noch zum urlaub....:D

danke
 
G

Guest

Guest
Moin..

Genau was @isnogud sagt ,hat mir mein Händler auch schon berichtet, als er mal eine Probefahrt im Coupe machte...."Mach' mal das Radio leiser, will mal hören ob die Bremse hinten schon schleift...."-----das Problem ist schon länger bekannt.....

Gruß Andreas
 
S

Steffen

Guest
Jetzt weiß ich auch wieso der nette Mechaniker bei meinem letzten Besuch beim Freundlichen an der Ersatztteiltheke zu seinem Meister gerifen hat " Unde bestell noch für den Zafira hinten neue Sättel, Scheiben und Beläge ..." und ich hab mich noch gewundert wieso an einem Zafira neue Bremssätel verbaut werden müssen :rolleyes:

Gruß, Steffen
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
is mir auch bekannt!

Mein Turbo is 5/02 und ich hatte das Problem seit dem ich ca. 2000km runter hatte. Kollege von mir fährt Zafira, der war inner Werkstatt- nachdem er etwas nachgehackt hatte gab der Meister mit knirschenden Zähnen zu, daß es auf Kulanz gemacht werden müsse - auch wenn die Garantie abgelaufen ist! Nunja, werde wohl demnächst auch mal den Freundlichen besuchen.
*
Und beim Anfahren (aber nur beim ersten anfahren nachdem man neu gestartet hat) bekomme ich über das Gaspedal ein feedback übertragen, daß einem "Reibgefühl" gleicht. So als ob sich der Sattel/Belag von der Scheibe löst, kurz schleift und ich das dann im Fuß spüre! Habt ihr das auch?!
*
Achja, nochwas! An alle Leute mit Xenon, - laßt mal die Scheinwerfer prüfen, bzw. nachstellen! Bei mir mußte man Nachts das Fernlicht einschalten um Verkehrsschilder zu lesen, so tief waren die!:mad:


Grüße

TA
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Wirst ihn bestimmt vorne zu weit runtergeschraubt haben! :D
Muss bei mir auch mal genau hinhören. Hab seit gestern auch 2000km auf der Uhr...
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Xenon

Moin TurBoAstrid,

Die Xenons sind Mist. Unsere waren zwar ab Werk auch falsch eingestellt aber sie taugen auch richtig eingestellt nichts!:mad:

Unser zweiter Astra hat normale Halogens, die sind auf alle Fälle besser.

Das schlimmste ist ja noch, dass man die Dinger in Deutschland nehmen muss!

@all: Wäre es eigentlich möglich auf Halogen umzurüsten?

mfg

Oktober
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
"Runtergeschraubt" triffts nich ganz..

@ TurboMarco

Von runtergeschraubt kann nich die rede sein! :rolleyes:
-Hab die Eibach-Federn -30/-30 drinne! Das dumme is nur, daß ich die sofort am zweiten Tag nach der Übergabe verbaut hab. Deswegen kann ich schlecht beurteilen, ob das Geräusch davon kommt, oder ob es vorher schon war.

@Oktober

Da ich in der glücklichen Lage bin, das mein Alter Herr bei Opel Meister ist, konnte ich das Einstellen der Xenon mal verfolgen! Und das sah so aus: Er schaut in das Gerät wie das Licht steht, schlägt die Hände überm Kopf zusammen und schaut mich ungefähr so an::eek:
Detailliert: Auf dem Gerät befindet sich ne Linie, die erst waagerecht verläuft und dann nach rechts um 45° ansteigt. (Assymetrisches Licht) Der Lichtschein sollte deckend mit der Linie parallel verlaufen. Letzteres war ja der Fall aber ca. 2 cm. unterhalb dieser Linie! Naja, kannst Dir ja vorstellen was für ne Leuchtweite das ausmacht wenn der Lichtkegel in nem Abstand von 30cm zum Gerät schon 2cm zu tief war...
Is mir aber immer noch nen Tick zu tief. Ich werd nochmal nachstellen lassen, damit ich auch mal die anderen blenden kann!;) (*scherz*)

Grüße

TA
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
@TurboAstrid

Das mit dem runtergeschraubt war auf die Scheinwerfer bezogen...

Ist das Xenon wirklich so schlecht?
Ich war schon auf der Suche nach der Reinigungsanlage um mir vielleicht irgendwann Xenon nachzurüsten.
Aber wenn das so ist hab´ ich ja mal wieder Geld gespart!
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
<---Mit Xenon geht dir kein Licht auf! ...

Ne, das solltest Du lieber lassen mit dem Xenon! Ich sach mal, es is schön anzusehen und bei ordentlicher Einstellung auch vielleicht brauchbar aber Nachrüsten würde ich auf alle Fälle lassen! Spar Dir das Geld.
Der einzig wirklich gute Pluspunkt am Xenon ist die seitliche Ausleuchtung! Die is super!
Aber wenns stockdunkel is und man auf der Bahn unterwegs ist, meint man, in ein schwarzes Loch zu fahren- da hat man vielleicht 20-30 Meter Ausleuchtung und dann is wie abgehackt der Lichtkegel.:(

So, genug OffTopic, zurück zur Bremsanlage! ;)

Gibbet hier nochn paar Erfahrungsberichte?!

Grüße

TA
 
X

X-Calibre

Guest
Zu den Geräuschen an der Bremse:

Meich Chef fährt einen 1.7 DTI 04/01 Caravan. Beim 30.000km Service wurden von Beyschlag die Sättel getauscht, obwohl das Problem garnicht aufgetreten war!
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

wie gesagt, wir haben vertreter-autos in der kundschaft die bekommen bei jedem grossen kundendienst hinten ne neue bremse. auch die "neuen" sättel taugen`s nicht. wirklich traurig!
bei vw tritt das problem an der hinteren bremse zwar auch auf, aber meist erst jenseits der 150tkm.
wenn ich mir vorstelle ich müsste das ausserhalb der garantie dann selber zahlen...:mad:

gruss michael
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Also mein TCoupe ist 06/01 und hat jetzt 10.400km drauf.
Die Bremse ist bisher einwandfrei, also nix quitschen oder schleifen noch sonstwas ( 2te Sattelversion ).
Opel verbaut 3 verschiedene Bremssättel für hinten.
Soweit ich informiert bin ist die 2 te Version also NICHT die aktuelle 3te Version der Sättel die beste, zumindest gibt es da die wenigsten Probs.
Die 1te Version ( bis ende 2000) hatte generelle Probleme mit Klemmer des Kolbens.
Bei der 2ten Version ( bis ende 2001) gab es sher selten gusstollerenzen der Sattelaufnahme sodas der Sattel nicht parallel zur Scheibe stand.
Das war aber nur vereinzelt, und eher selten, ansonsten ist der sattel ok, wenn man einen erwischt der fehlerfei ist, hat man ruhe.
Die 3te Version ( ab 2002 ) sollte bessere sein, ist sie aber nicht und ist eher mit der 1ten Version zu vergleichen.
Ich empfehle die 2te Sattelversion

Noch was zum Licht.
MIr ist auch aufgefallen das das Xennon zwar breiter und erwas heller strahlt, aber auf keinen Fall weiter als das normale.
Die Helldunkelgrenze ist beim normalen Licht zwar auch schon relativ scharf, aber beim Xennon ist es extrem.
Generell kann ich sagen das mein altes Fahrzeug ( Kadett E GSI ) das BESSERE Abblendlicht hatte ( hat viel weiter gestrahlt), und das Coupe das bessere Fernlicht hat.
Die Lichtaustrittsfläche ist einfach zu klein, deswegen hat ja Opel bei den neuen Fahrzeugen ( Vectra C ) wieder grosse Scheinwerfer drinne.
Eine Lupe ist IMMER schlechter als ein richtiger Reflektor.
Das kann man mit einen Diaprojektor vergleichen, da ist das Licht auch scharf abgetrennt.
Das Licht wird ja mit den Lupen auf die Strasse projeziert und nicht gestrahlt.
Ich konnte mit den alten Scheinwerfern ( Kadett E GSI ) auf der Autobahn in 300Metern ein Autobanhschild locker erkennen !
Bei den Astra G Scheinwerfern ist selbst wenn man davorsteht affendunkel !
Xennon sieht halt cooler aus, aber besser ist es nur in der breite in der weite ist es schlechter.

Gruss

Michael
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo,

also coole Optik brauche nicht. Ich brauche viel Licht vor dem Auto! Denn heutzutage kann man fast nur noch Nachts schnell fahren.
Und dann habe ich kein Licht vorm Auto! Das muss dann mit Streckenkenntnis kompensiert werden.

mfg

Oktober
 
S

Spiderman

Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
@ All

Hey Jungs & Mädels habe auch die selben Probleme mit den Bremsen und dem Sch... Xenon Licht Bj. 05/02 !
Dacht erst das nur mir das so vor käme als wenn das Licht viel zu kurz wäre die Ausleuchtung ist sehr gut aber nur bis max. 15 m vor dem Auto danach kommt wie schon beschriebren das dunkel Loch ! Ärgert mich auch sehr weil wir noch einen zweit Wagen haben und ich so begeistert war von dem Xenon Licht und das bei meinem Turbo Cabrio im Vergleich wirklich miess ist ! Und PS : habe schon 2 mal nachstellen lassen aber nur mit mässigem erfolg ! Und das merkwürdige gefühl beim ersten Abfahren im Gaspedal habe ich auch wie ein kurzer ruck der durch das ganze Auto geht hat das noch jemand ausser mir und TurBO Astrid ?
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Also das mit der bremserei ist wirklich ein Witz!
So hätte man den Wagen eigentlich nicht dürfen in Serie gehenlassen! Am Anfang dachte ich immer "Ups, das war knapp, war wohl etwas zu schnell..." aber wenn fast jeder die Probs hat...
Auf gerader Strecke kann man bedenklos ins Bremspedal latschen, aber da ich i Kurven gerne spät abbremse denke ich fast jedesmal Jetzt kommt der Ar...!
Überholt mal zügig in der Kurve und latscht dann in die Bremse weil irgend so ein Depp meint er müsse rüberziehen... Mahlzeit! :mad:
Am Anfang hab´ ich ja Xenon vermisst und schon mit "nachrüsten" geliebäugelt, aber nun bin ich ja richtig froh kein Xenon zu haben! :)
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Funzellicht

Hallo,

@Spiderman: Ist der andere Wagen zufällige ein normaler Astra mit Xenon?

Liegt es vielleicht nur an der Tieferlegung, dass das Licht so schlecht ist?

Ich hatte mal das Vergnügen in einem Saab 9-5 3.0 TiD Sport-Kombi mit zufahren. Der hatte erstklassiges Bi-Xenon! Da fragt man sich doch, warum Opel sowas nicht auch hinkriegt.

mfg

Oktober
 
H

herman

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
hallo,
habe auf meinem zafira (opc) 14tkm drauf (ez 01/2002) und habe bisher keine probleme mit der bremse. da ich jedoch ein gebranntes kind von audi und vw bin, bremse ich regelmaessig vor einer ampel auch mal nur mit der handbremse ( bitte bremse wegen bremslicht antippen!!). bei einem normalerweise hinten unbeladenen auto ist die bremskraft hinten so schwach, daß die hinteren bremsen nur schleifen, aber nicht richtig bremsen ( saettel werden schwergaengig, scheiben bekommen rostige riefen --> laut + schlechtere bremswirkung).
@turbomarco: dein beobachtetes kurvenverhalten kann ich nachvollziehen, dies kommt meiner meinung nach vom fahrwerk. wenn ich so richtig in einer schnellen kurve haenge, und dann nur vom gas gehe, habe ich das gleiche problem. der wagen zieht hinten leicht weg, man korrigiert mit der lenkung leicht nach und hat das gefühl gleich zwei fahrspuren zu brauchen. ich mag mich da irren, aber meiner meinung liegt das entweder an einer zu direkten lenkung oder an zu wenig nachlauf (achsgeometrie).
wer hat aehnliche erfahrungen ?
mfg
herman
 
Thema:

Rueckrufaktion bei Bremsanlage.....

Oben