Rüchrüstung auf "ohne Airbag"

Diskutiere Rüchrüstung auf "ohne Airbag" im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Kurze und dumme Frage: (Suche schon gequält aber leider nix spezielles gefunden) Ich habe jetzt Fahrer und Beifahrer Airbag rausgeschmissen und...
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Kurze und dumme Frage: (Suche schon gequält aber leider nix spezielles gefunden)

Ich habe jetzt Fahrer und Beifahrer Airbag rausgeschmissen und ne ganz normale Momo Nabe verbaut.
Wo krieg ich aber jetzt meine Hupe her, die war ja in dieser Art Spule hinterm Airbaglenkrad integriert?

Hinter der Nabe hab ich noch nen Stift gefunden, der sich eindrücken lässt und der jetzt Kontakt mit dem Schelifring der Momo Nabe hat. Reicht es, dort einfach an der Rückseite die Hupe anzuklemmen und Masse über die Lenksäule zu holen? Gibts dafür evtl. nen bestimmten Stecker.

Gruß
Jan
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Jan,

an diesen Stift kommt das Kabel von der Hupe und Masse über Lenkstange. Genau wie dus vermutet hast.
Der "Stecker" an diesen Stift ist eine Art runder Kabelschuh. Musst du mal auf dem Schrott schauen.

Kai
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Sowas wieder auszubauen find ich völligen Schwachsinn!
Ich bau doch auch nicht wieder das ABS aus meinem Fahrzeug aus!

Aber ich weis schon..
Airbaglenkräder sind so teuer und wenns Sparschwein nur für ein billiges Momo reicht, werden sie original Teile eben rausgebaut!

Echt Arm!
Und kommt nicht mit dem Spruch
"Scheiss auf Airbag - Ich sterb wie ein Mann"

Sorry, aber dafür hab ich echt kein Verständniss
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Hast Du auf der Rundstrecke schonmal ein Fahrzeug mit Airbag gesehen :?: :?:
Wär echt blöd wenn Dir das Ding um die Ohren fliegt, weil Du aus Versehn mal einen anstubst :wink:

.....also erstmal nachfragen, bevor so blöde Komentare kommen :wink: :idea:

@kds, danke für die Bestätigung, sonst hätt ich irgendwas gebastelt
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Auf ner Rund/Rallye Strecke sind auch dementsprechende Fahrzeuge und kein Großserien Einkaufscali!

Wenn das auf deinem Avatar dein Cali ist dann sieht der mir nicht nach Rundstreckenfahrzeug aus!

Und mit meinem Alltagswagen stupse ich bestimmt auch niemanden mal ausversehen an!

Selbst wenns nicht für den Cali ist, ist's sicher für ein Auto was im normalen Straßenverkehr benötigt wird sonst bräuchtest du ja keine Hupe da du scheinbar gerne "anstupst" das die Airbags auf gehen!
Schade, das der Wagen nach so nem "Stupser" keinen Meter mehr fährt wenn du dir die Kriterien für das Auslösen eines Airbags mal vor Augen hälst!
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Jimmy, war nich auf Dich bezogen.

Ich finds nur lustig, wie sich jemand auf Grund von zwei Sätzen und einem kleinen Bild eine Meinung aufbaut.

@Nexilis,

mit was glaubst Du betreiben 95% aller Hobbymotorsportler einen Bördesprint oder ein 24h Rennen, bestimmt nicht mit einem gekauften fertigen STW, WTC...... und ne Hupe möcht ich vielleicht nur, um paar geile Boxenluder aufzureisen :roll:
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Der Orange Stecker an der Lenksäule rechts da sind 4 Kabel,2 für Airbag und 2 für die Hupe.
Airbag wenn Du ihn rausgebaut hast kannste nen Widerstand reinlöten als Verbindung(so wie es beim Raidrückrüstkit ist) die anderen 2 Kabel wenn Du die zusammensteckst geht natürlich die Hupe da mußte mal schauen das Du da einen direkt auf Masse legst und den anderen nach oben zum Schleifring legst dieser"Pin" der sich bewwegen läßt dort den Kabelschuh von Opel dranmachen (geht auch ne Klemme aber ka wie lang das hält).Damit sollte es dann funktionieren.
:p
Bleibt noch zu beachten die Frage mit der Lenksäulenverkleidung,bei org. ohne Airbag ist die kürzer als mit Airbag!.
Mfg Marcus

P.s:Kabelfarben waren glaub gelb und schwarz ,wobei Gelb Airbag war und die Schwarzen für die Hupe.
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hallo zusammen,

bin grad am überlegen ob Raid Airbag oder Sportlenkrad, aber ich denke es ist vernünftiger bei Autos mit Airbag auch wieder einen Airbag reinzumachen!

Nun weiß ich ehrlich gesagt nicht ob ich das 32er Silberpfeil nehmen soll oder doch das 34er?!?!

Hat jemand Erfahrungen mit den beiden gemacht, ich hatte damals ein Sportlenkrad in einem anderen Vectra, das war dann ein 32er?!

Meine Befürchtung ist halt, dass es irgendwie zu klein ist für ein Airbaglenkrad oder nicht?!


gruß Toni
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das 32er hatte ich in meinem alten F schon und im OPC wieder!
Nicht zu groß, nicht zu klein!

Absolut griffig und schön fahrbar! Kann dir das 32er nur empfehlen
 
C

calitheos

Dabei seit
02.11.2001
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

bin auch schon seit langer Zeit am überlegen ob ich das Serien-Airbag Lenkrad nicht rausschmeiße weil die Optik vom orig. mit Sicherheit nicht zu den schönsten zählt!!!
Es ist schon zu überlegen ob man(n) auf den Airbag verzichtet, denn wenn es mal knapp hergeht, dann ist jeder froh,
daß was da ist was schützt!.

Mir würde ja auch das Lenkrad aus dem Speedster sehr gut gefallen.
Klein,sportlich und mit Schutz.(Airbag ist gemeint :)

Nur wie ich mitbekommen habe paßt es nicht ohne weiteres und es ist nicht gerade billig.

Gruß Theo
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hmm, hab bei mir auch das Airbaglenkrad rausgeschmissen, aber auch nur deswegen weil ich eh keinen Beifahrerairbag habe, ansonsten hätte ich mir nen silberpfeil gekeuft. nu hab ich ein Raid Holzlenkrad drin um das mich alle beneiden, weils das seit ewig nimma im Handel gibt .. juhu .. ich finds geil das Teil

gruss Dennis
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
@Calitheos
Die Idee hatte ich auch mal in meinem OPC I, aber wie du schon sagtest, der Preis :shock: Aber der Umbau geht!

@Toni
Nimm das 32er, bin ich auch schon mal gefahren. Super Teil.
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Hallo,

Kann es mir jetzt nicht verkneifen auch mal was dazu zu sagen auch wenn's nicht direkt zum Thema beiträgt :evil:

Ich denke es ist jedem seine eigene Entscheidung ob er lieber ein Airbag-Lenkrad fährt oder ob er sich ein Sportlenkrad OHNE Airbag einbaut weil er sein Fahrzeug auch mal für die Rundstrecke nutzt und ich finde den Grund den Janky schon angesprochen hat schon recht wichtig, es muss ja nicht unbedingt ein anderer Wagen sein den man anstupst, es reicht ja auch die Leitplanke (solte zwar nicht die Regel sein :lol: ) aber dann muss man ja nicht noch zusätzlich zum Karosserieschaden die Kosten für'n neuen Airbag am Hals haben! In meinem Alltagsauto würde ich alerdings nicht auf meinen Airbag verzichten wollen, abgesehen davon finde ich das originale Lenkrad doch etwas Rutschig, gerade wenn man verschwitzte Hände hat und das kann zumindest auf der Rundstrecke schonmal zu Problemen führen. Aber wie gesagt ich denke das sollte jeder für sich entscheiden und man solte diese Meinung respektieren und nicht irgendwelche blöden und anstichelnden Sprüche abzulassen!!!

Ach ja und nochwas, ich finde jemand der nochnichteinmal ein Bild von seinem Auto im Avantar hat und sich stattdessen einen Ausschnitt von einem Toyota Supra aus dem MKIV-Forum als Avantantar hochläd sollte sich mit Äußerungen über die Avantare von anderen Mitgliedern zurückhalten, das finde ich dann ziemlich...
 
Thema:

Rüchrüstung auf "ohne Airbag"

Oben