P
peter-pp
- Dabei seit
- 07.02.2002
- Beiträge
- 140
- Punkte Reaktionen
- 0
Wie die Überschrift schon sagt hab ich seit einiger Zeit Probleme mit dem Calibra. Wenn ich voll beschleunige hab ich ein Ruckeln und eine ziemlich schlechte Beschleunigung, der Druck geht nicht über 0,4 Bar und OB erreiche ich quasi garnicht. Aufgefallen ist mir noch das ich ein recht lautes Luftrauschen höre während dem Beschleunigen. Mit Hilfe der Suche hab ich einige Teile überprüfen können aber das Ergebnis ist nicht besser geworden. Die Probleme treten mit Chip (B&S Ph.3) und Serienchip auf!
Überprüft wurde: Benzindruck korrekt eingestellt, Ladeluftrohre halten den Druck von 1,5 Bar über 5 Minuten, Massekabel Motor/Karosse erneuert, Massekabel Einspritzleiste erneuert, alle Unterdruckschläuche erneuert, Wastegate richtig eingestellt mit Zusatzfeder, Große Benzinpumpe mit Extrakabel, Ladeluftkühler BMW X5, 50er verrohrung, Zündkerzen neu und abstand korregiert, Verteilerfinger neu, Einspritzventile gereinigt, Fehlercode ist keiner gespeichert, MKL geht nicht an. Ich hoffe ich hab nix vergessen.
Der Motor hört sich beim beschleunigen an als ob er in den Begrenzer geht, es ist so ein richiges Brummen und man merkt das er Leistung zurück nimmt.
Gruss Peter
Überprüft wurde: Benzindruck korrekt eingestellt, Ladeluftrohre halten den Druck von 1,5 Bar über 5 Minuten, Massekabel Motor/Karosse erneuert, Massekabel Einspritzleiste erneuert, alle Unterdruckschläuche erneuert, Wastegate richtig eingestellt mit Zusatzfeder, Große Benzinpumpe mit Extrakabel, Ladeluftkühler BMW X5, 50er verrohrung, Zündkerzen neu und abstand korregiert, Verteilerfinger neu, Einspritzventile gereinigt, Fehlercode ist keiner gespeichert, MKL geht nicht an. Ich hoffe ich hab nix vergessen.
Der Motor hört sich beim beschleunigen an als ob er in den Begrenzer geht, es ist so ein richiges Brummen und man merkt das er Leistung zurück nimmt.
Gruss Peter