Ruckeln unter Vollast kein richtiger Ladedruck

Diskutiere Ruckeln unter Vollast kein richtiger Ladedruck im C20LET Forum im Bereich Technik; Wie die Überschrift schon sagt hab ich seit einiger Zeit Probleme mit dem Calibra. Wenn ich voll beschleunige hab ich ein Ruckeln und eine...
P

peter-pp

Dabei seit
07.02.2002
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Wie die Überschrift schon sagt hab ich seit einiger Zeit Probleme mit dem Calibra. Wenn ich voll beschleunige hab ich ein Ruckeln und eine ziemlich schlechte Beschleunigung, der Druck geht nicht über 0,4 Bar und OB erreiche ich quasi garnicht. Aufgefallen ist mir noch das ich ein recht lautes Luftrauschen höre während dem Beschleunigen. Mit Hilfe der Suche hab ich einige Teile überprüfen können aber das Ergebnis ist nicht besser geworden. Die Probleme treten mit Chip (B&S Ph.3) und Serienchip auf!
Überprüft wurde: Benzindruck korrekt eingestellt, Ladeluftrohre halten den Druck von 1,5 Bar über 5 Minuten, Massekabel Motor/Karosse erneuert, Massekabel Einspritzleiste erneuert, alle Unterdruckschläuche erneuert, Wastegate richtig eingestellt mit Zusatzfeder, Große Benzinpumpe mit Extrakabel, Ladeluftkühler BMW X5, 50er verrohrung, Zündkerzen neu und abstand korregiert, Verteilerfinger neu, Einspritzventile gereinigt, Fehlercode ist keiner gespeichert, MKL geht nicht an. Ich hoffe ich hab nix vergessen.

Der Motor hört sich beim beschleunigen an als ob er in den Begrenzer geht, es ist so ein richiges Brummen und man merkt das er Leistung zurück nimmt.

Gruss Peter
 
  • Ruckeln unter Vollast kein richtiger Ladedruck

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Brummen----Ventilflattern!!

benutz mal die Suche!! ist ein bekanntes Thema!!
 
P

peter-pp

Dabei seit
07.02.2002
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
oh bitte kein Ventilflattern :(
Hab grad über die Suche geschaut, da wird angegeben das der Ladedruck schnell springt, das ist bei mir aber nicht der Fall.
Hab grad die Auflagefläche der WG-Klappe angeschaut, die sieht eigentlich auch noch gut aus, aber mit ist aufgefallen das die Führung der Klappe ganz wackelig ist, ich kann die rundum ca. 1mm bewegen. Könnte das auch die ursache sein das er da irgendwie rausbläst?

Gruss Peter
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
kann ich mir nicht vorstellen das bei Serienchip auch ventilflattern vorkommt
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Bei mir war die Klappe auch etwas eingelaufen.
Sie hatte nicht richtig geschloßen hatte aber nur den OB nicht geschafft und geruckelt hat auch nichts. An der Klappe wird es nicht liegen.
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Verteiler, der Hallgeber oder Kurbelwellensensor oder
Klofsensor können zu diesen Ursachen führen.
MKL meldet sich dabei nicht.
Gruß Olly
 
P

peter-pp

Dabei seit
07.02.2002
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
läuft wieder

Hallo, hab jetz die WG-Klappe einmal ganz geöffnet und von unten den Sitzring kontrolliert, dann hab ich den Elektrodenabstand nochmal verringert, alle Kabel kontroliert, Schauben nachgezogen, Zusatzfeder am WG nachgestellt und jetzt läuft er!! :lol:
Leider kann ich jetzt nicht sagen welche der Teile für das ruckeln verantwortlich war oder ob es eine Summe von allem war!
Werd zusätzlich noch die Zündkabel tauschen da der Widerstand bei 2,5Kohm liegt und das wohl zu hoch ist. Aber laufen tut er jetzt schon einwandfrei!
Vielen herzlichen Dank für Eure hilfe.

Gruss Peter
 
Thema:

Ruckeln unter Vollast kein richtiger Ladedruck

Ruckeln unter Vollast kein richtiger Ladedruck - Ähnliche Themen

Ladedruck spinnt: Servus miteinander :) Motor: - Z20ler - 3 Zoll ab Turbo mit Vker - Neuer Turbolader - Pipercrossmatte Ladedruckanzeige hab ich auch verbaut...
ladedruck problem bei serien LET: also erst einmal hab ich die suche reichlich benutzt und tausend Seiten gelesen, jedoch nichts gefunden was meinem Problem entspricht :) also hab...
ruckeln beim Beschleunigen: Hallo, ich habe mit hilfe der Suche schon einige Dinge ausgrenzen/ überprüfen können, aber jetzt bin ich mir leider nicht mehr sicher woran es...
Probleme ab ca. 1bar Ladedruck: Hi @! Habe in letzter Zeit die Ersten Beiträge über Probleme mit Ventilflattern und Ansaugschläuche gelesen... und jetzt habe ich auch solche...
Ventilflattern og was Anderes: Oh Mann oh Mann habe ich vielleicht Kopfschmertzen:( Bitte macht euch die Mühe den Dänen zu helfen) Ich weis es steht überall was von diesem...
Oben