Ruckeln mit original steuergerät

Diskutiere Ruckeln mit original steuergerät im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab schon viehle fehler erlebt aber so was noch nicht, austauschmotor beim kumpel reingemacht gefahren untervolllast ab 3 gang 4.... bei 5000U...
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Hab schon viehle fehler erlebt aber so was noch nicht, austauschmotor beim kumpel reingemacht gefahren untervolllast ab 3 gang 4.... bei 5000U aufwährtes starkes Ruckeln wie wenn der zündfunke kommplet ausfahlen däte!
Erstes gefühl LMM, wahr beim anderen kumpel genau so, getauscht immer noch das selbe :roll: alles mögliche überprüft dan mal das serien Steuergerät raus EDS fahse 3 rein siehe da es funzt! ok steuergerät def. erster gedanke, aber von heut auf morgen geht kein Steuergäret kaputt man bedänke auch das mit dem alten motor alles ohne probleme lief !Also noch mal ein anderes serien Steuergerät geholt eingebaut und wieder der gleiche fehler :evil: des kann doch nicht sein was da los??????
hat jemand eine idee
 
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
mit dem serien steuergäret wahr er serie 3bar, mit der eds fahse auch der benzindruckregler getauscht natürlich aber die grosse frage ist ja die warum wahr der fehler mit dem alten motor nicht ?? :wink:
 
Fuhma

Fuhma

Dabei seit
30.04.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
bergkamen
Was wurde denn vom motor getauscht? nur der block oder lader, kopf etc. ?
 
cali 422let

cali 422let

Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart

ich werd des mal mit dem LD ausprobieren aber ich kann nicht glauben das wenn der LD 0,2 mehr ist wie serie das so ein starkes ruckeln entseht :roll:
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Hi!!

Ich hab das gleiche Problem, bei 4000 - 5000U/min ruckelt der Motor sehr stark, so das man denkt der geht kurz aus.
Der Motor ist komplett Serie, nur eine EDS Wastegatedose ist verbaut. Ich denke mal das diese zu straff ist.
Kann man die soll weich machen wie die originale??

MfG

Thomas
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
@ Califaucher

Das in der Know How Area hab ich schon gelesen, aber wir haben nen OB von 1,1 -1,2bar und einen DD von 0,7bar.
Und das ruckeln ist nur im OB, also wird es das Wastegate schon sein denke ich.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
War bei mir mit Serien STG und EDS Dose genau so. Kam im Overboost immer gleich der FC 116. Mit der PO 3 war es dann weg.




MfG
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
@Sicon

Das hab ich mir schon gedacht, das ist ja Neuland für mich, weißt ja wo wir gelernt haben (V6) :D
Der sollte erslmal probeweise rein und dieses Jahr noch original laufen.
Na mal schauen ob ich das noch hin bekomme.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja ist zuviel Ladedruck und schadet dem Motor weil zu wenig Sprit bekommt.Mit der EDS Dose könnte vielleicht gehen wenn man gar nix vorspannt.Also nur Klappe anlegen und festkontern.
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
@Califaucher

Danke schonmal für die Hilfe, also muß ich das Gewinde aus der Dose ganz raus schrauben oder wie meinst Du das?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
@ Prosac

Ja ja, der gute V6 :wink:. Da hätte ich mal bleiben sollen. Mit dem hatte ich keine Probleme.

Nein nein, nix aus der Dose raus schrauben. Du löst die beiden Muttern und drehst sie so weit von der Klappe weg bis Du die Klappe frei bewegen kannst. Dann schließt Du die Klappe und drehst die rechte Mutter ran, damit die Klappe nicht mehr auf gehen kann. Wenn Du die rechte Mutter jetzt noch weiter drehen würdest, würdest Du die Dose weiter vorspannen. Das machste aber erstmal nicht, sondern lässt die rechte Mutter nur ran gedreht und konterst mit der linken Mutter das ganze. Jetzt fährste mal ne Runde und dann siehste ja wo der OB hin geht. Sollte er zu niedrig sein, spannste die Dose nen kleinen bisschen nach. Machste ne halbe Umdrehung. Viel mehr wirste bei der EDS Dose mit Serien STG net brauchen. Wenn immer noch der FC 116 kommt , dann wirste da nichts machen können weil die Dose von EDS für Serienleistung zu stramm ist.



MfG
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Hey Danke für die schnelle Antwort, aber ich hab jetztdie Dose an der Verstellschraube ganz weich gedreht und siehe da er bringt seine 0,6bar OB und 0,6bar DD.
Also alles bestens, Danke nochmal...

MfG

Thomas
 
Thema:

Ruckeln mit original steuergerät

Ruckeln mit original steuergerät - Ähnliche Themen

Ursachenforschung Motorschaden Z20LET... Es war Freitag der 13.: Hallo! Es war in der Nacht auf Freitag den 13... Hab mit nem Kumpel in seiner Werkstatt uns abends noch mal rangesetzt und die Schaftabdichtungen...
[B]0.6bar ladedruck phase 3 alles probiert ratlos [/B]: [glow=red:fd177678a5]he leute[/glow:fd177678a5] ich fahre ein astra g coupe z20let mit phase 3 von Eds genaueres siehe setup Es hat ziemlich...
Ruckeln im Overboost Phase 1: Hallo allerseits, nachdem ich schon glaubte mein Ruckelproblem gelöst zu haben, hat es jetzt wieder brutal zugeschlagen :twisted: . Jetzt tritt...
Oben