ruckeln bei vollgas

Diskutiere ruckeln bei vollgas im C20LET Forum im Bereich Technik; hi also habe folgendes problem mein cali hat jetzt einen chip, einen großen ladeluftkühler und die 909 pumpe drin und eine 16v sauger einlass...
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
hi also habe folgendes problem mein cali hat jetzt einen chip, einen großen ladeluftkühler und die 909 pumpe drin und eine 16v sauger einlass nockenwelle!!! und er geht ganz gut aber sobald er über 5000 1/min kommt fängt er an zu ruckeln oder als würde man den motor abwürgen drosseln oder wie bei lkw die motorbremse!! was kann das seien ich habe vielleicht gedacht das das der ansaugschlauch ist der sich zusammen zeiht aber ich weiß es nicht!!!!

MFG Dirk
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Wat hast denn für Zündkerzen drin? Da könntest ja mal den abstand verkleinern oder gleich andere Kerzen kaufen.

Mfg

Roadrunner 16V
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Versuch bitte mal folgendes :

Lässt sich der Motor , wenn er einmal über die magischen 5000U/min rübergekommen ist , z.B durch Halbgas danach wieder VOLL weiterbeschleunigen ??

Ist dieser Aussetzer zyklisch im 1/2 sek Takt als ob du kurz die Zündung an und aus stellst ?

Wenn ja , dann könnte es eine zu stramme Waste-Gate Einstellung sein , die sich NICHT mit deinem Chip verträgt !

Die Systemleckdiagnose der Motronik würgt dir nämlich gnadenlos den Motor ab , wenn eine Überschreitung der angesaugten Luftmasse entlang einer abgefahrenen Drehzahl detektiert wurde !

Manche Chips sind in diesem Bereich mangelhaft erstellt , ein bisschen zu stramme Waste-Gate Einstellung und je nach Wetter Lust und Laune rennst du in die Sicherheitsbegrenzung rein !

mfg ASH
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Vermutlich ein zusammengezogener Ansaugschlauch. Nimm mal ein dickes Gewebeband und wickle es rund um den Schlauch. Das verstärkt ihn ein bißchen. Zum probieren dürfte es reichen, aber auf dauer geht das nicht.

lg TC
 
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
ja also zündkerzen sind nagel neu und zwar fr6dtc von bosch die habe ich vorher auch ohne probleme gefahren!!

@arno ja aber das macht er auf einmal plötzlich woher lief er ganz normal auch schon mit dem chip!!! habe jetzt nur die einlasswelle eingebaut und mußte den kopf tauschen da bei meinen alten eine 2mm dichtung fahren mußte weil der kopf zu weit runtergeschruppt wahr aber die kopfdichtung verbrennt alle 10000km und deshalb hàbe ich jetzt wieder einen normalen kopf drauf nur ebent mit anderer einlasswelle aber steuerzeiten stimmt 100%

MFG

p.s. er schmeißt jetzt auch noch den fehlercode 42 raus ich habe langsam die schnauze voll vom turbo!!!! :evil:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Aha , was lese ich da zwischen den Zeilen ???

Kopfdichtung 1.9 mm schon mehrfach verbrannt ?

Welche Firma hat denn die hergestellt ?

Was sage Ich denn die ganze Zeit , das der Mist nichts taugt !!

Aber man wird ja immer nur von diversen Herren der Schöpfung belächelt , dabei habe Ich SELBER schon mehrfach diese Kofpdichtungen früher austauschen müssen bei meinen eigenen Motoren und auch bei Kunden !

Ansonsten komme einfach mal vorbei , sollte ja jetzt bei dem schönen Wetter kein Problem sein !

mfg ASH

PS : Fehlercode 42 = Schalter 1. Gang Erkennung wahrscheinlich Stecker nicht angeschlossen !
 
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
ruckeln

@arno ja doch der stecker ist dran!!!
ja da hast du recht mit der kopfdichtung ist echt alles scheiße habe echt kein bock mehr langsam erst hatte ich motorschaden kolben weggebrannt dann wurde der ganze motor neu gemacht 3000€ und jetzt wieder die scheiße und meine lichtmaschine glimmt auch wenn ich verbraucher anschalte ich habe echt keine lust mehr, ach und meine 909 pumpe hält den druck nicht wenn ich ihn abens ausmache und morgens wieder starten will orgel ich erstmal 2min.

MFG
 
Dirk V6

Dirk V6

Dabei seit
04.08.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gescher
die lösung

:D also habe den fehler gefunden es war ein unterdruckschlauch an der brücke vertauscht, das einzige was ich jetzt noch habe ist das ich fast serien ladedruck fahre außer im 6. gang da fahre ich nämlich 1,1 overboost und 0,9 dauer und in alle anderen 0,9 und 0,7-0,8 dauer!!!
ja und die pumpe und lima noch dann habe ich glaube ich alles wenn nichts neues dran kommt!!( klopf auf holz)

MFG Dirk
 
Thema:

ruckeln bei vollgas

ruckeln bei vollgas - Ähnliche Themen

Z20LET, Klasen Ph. 3 --> Ladedruckaufbau mit Verzögerung: Hallo zusammen Letztes Wochenende haben wir einen neuen Turbolader (LET) in meinem Astra OPC2 verbaut. Nun besteht folgendes Probelm: Wenn ich im...
P0300, Ruckeln bei Last, Z20LET: Hi... folgendes Phänomen. Egal in welchem Gang, sobald ich mehr als halb bzw. 3/4 gas gebe und der Ladedruck auf etwas über 0,4 Bar geht fängt...
Ruckeln im LD-Bereich bei Volllast: Mahlzeit zusammen, ich bin zwar noch nicht so lange dabei, aber mein Auto macht zicken. Problem ist folgendes: Sobald ich Volllast fahre und...
Ladedruckabhängiges Ruckeln, Stottern: Hi, Hab seit gestern ein Problem mit meinem LET. Beim durchbeschleunigen ist soweit alles Okay bis der Ladedruck auf 0,8 -1 Bar steigt. Dann...
Motorprobleme!! (stottern): Servus alle mit einander! Ich habe folgendes Problem mit meinem Motor und hoffe hier Hilfe zu finden! Also. jedesmal wenn ich beschleunige und...
Oben