Ruckeln bei unter 3 Grad nach 500 metern

Diskutiere Ruckeln bei unter 3 Grad nach 500 metern im C20LET Forum im Bereich Technik; hi ich hab folgendes problem mit meinem cali turbo. wenn es unter 3 grad ist und ich losfahre bei kaltem motor, läuft der wagen nur nach auf 3...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hi
ich hab folgendes problem mit meinem cali turbo. wenn es unter 3 grad ist und ich losfahre bei kaltem motor, läuft der wagen nur nach auf 3 pötten nach 500 metern. sobald er 1 kilometer später wärmer ist ist alles wieder weg. aber nur bei temperaturen unter 3 grad.
heute war das sogar während der fahrt. im 6. gang bei 2000rpm war er am ruckeln. einmal gas gegeben und es war wieder weg.
was kann das sein oder was tausche ich als erstes aus ?
ich hab ne ph 3,5 drin seit sommer letzten jahres, die kerzen sind noch die selben, ca 15 tkm gelaufen.

gruss
spoony
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

chekc mal das Kabel das zum Temperaturfühler geht, evtl. ist am Stecker etwas rost aufgetreten oder das Kabel hat nen Knick so das der Wiederstand sehr hoch ist, dashalb denk dein Steuergerät ohh -40° und fettet entsprechend an deshalb säuft er fast, wenn der Sensor warm wird bessert sich das. Entweder Sensor(Wiederstand) mit Multimeter durchmessen oder das Kabel allerdings mit abgezogegen Steuergerätstecker.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ja das kann ich mir vorstellen. wenn ich vom gas gehe bobbelt der nach wie ein ferrari aus den 70er jahren :-D
aber wo finde ich als doofie die ganzen stecker und fühler..kannste mir das mal beschreiben ?
hab zwar öfters geschraubt, aber meist nur an simplen hondas
:)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn du vor der offenen Haube stehst, links am Kühlerzulauf am Kopf sind 2 stecker, so´n kleiner Flachsteckschuh (Wassertemperaturanzeige) und ´n 2-poliger blauer Stecker, da drin könnte auch ´n Stecker abgebrochen sein .... ansonsten Temperatur-Fühler prüfen :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
oder Zündkerzen fertig?
wenns am Fühler/Kabel nicht liegt versuch mal neue Kerzen.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hi
hab heute wieder das problem gehabt. untenrum am ruckeln. einmal gas gegeben von untenraus bis 4000-5000 rpm und dann wars wieder weg.
ich vermute langsam irgendwas an der zündung. wie lange laufen die kerzen von eds p 3,5 denn ? hab noch immer die drin die arno mir gegeben hat
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo ,
Verteilerkappe und Finger wechseln , hat jedenfalls was bei mir gebracht ! :wink:
Was für ne Pumpe hast Du drunter und wie alt ist deine lambdasonde ?
MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ist noch die originale innentank *schäm* :oops:
denke aber auch das das ne zündungssache ist. werde morgen mal kerzen und finger prüfen.
da wird in irgend einem zylinder nicht gezündet. das brobbeln wird dann der nicht verbrannte sprit sein.
 
Thema:

Ruckeln bei unter 3 Grad nach 500 metern

Ruckeln bei unter 3 Grad nach 500 metern - Ähnliche Themen

Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
E85 Umrüstung: Hab mal eine Anleitung geschrieben zum Umrüsten auf Ethanol/E85. Fahren mit Ethanol Was ist Ethanol bzw. E85? Ethanol ist ein Alkohol, besser...
ruckeln im overboost bereich HILFE !!!!!: habe folgendes prob. also wenn ich voll auf´s gas gehe natürlich mit warmen motor dann ruckelt er im overboost bereich als wenn der zündfunke weg...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben