Rotkäppchen help....

Diskutiere Rotkäppchen help.... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, habe heut emein Rotkäppchen installiert von Friedrich Motorsport. Nachdem ich denn endlich mal die ganzen scheiss stehbolzen rausbekommen...
D

Darkstar666

Dabei seit
22.11.2002
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Herzogenrath
Hi,

habe heut emein Rotkäppchen installiert von Friedrich Motorsport. Nachdem ich denn endlich mal die ganzen scheiss stehbolzen rausbekommen habe (1 ging nicht raus war ja klar) habe ich denn nun endlich mal das Teil montiert. So nun ist aber dre Schlauch vom Leerlaufstelle rviel zu kurz bzw. ich habe ihn nun unter erheblicher Spannung montiert was ja nicht sinn der sache sien kann. Kanne s sien dasman extra nen neuen Schlauch dafür kaufen muss oder habe ich irgendwas falsch montiert?
Ausserdem geht meine Drehzahl wenn ich nun beschleunige super langsam nur noch runter was natürlich mit dme gequetschten Schlauch zusammenhängen kann/wird.

Hat jemand Ahnung was zu tun ist?

Grüsse und Danke
Dirk
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi

habe bei mir einen Plastikwinkel auf den vorhandenen Schlauch gesteckt und dann einen neuen Schlauch vom anderen Winkelende bis zum Rotk. hin verlegt.
Kein Problem!
Dann ist das auch mit der Drehzahl weg.

Gruß
Ubbes
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ich hoffe ich erzähle hier keinen Blödsinn, glaube aber folgende Erfahrung gemacht zu haben:

Nachdem ich ca. 1,5 Jahre mit stark verlängertem Schlauch rumgefahren bin hab ich kürzlich das Ding mal um einige cm gekürzt. Seither macht er deutlich weniger Zicken beim Start wenn's drausen kalt ist. VIelleicht war er auch an einem Ende etwas undicht, kann auch sein.
Wär nur mal so ein Lösungsvorschlag, schliesslich beklagen sich einige über ausgehende Motoren bei Rotkäppchen + K&N.
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Nabend,

Kauft euch bei Opel einfach den Schlauch vom LET, der passt ohne irgedwelchen änderungen.


Christian
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi, also ich hab beim Ververter nen Passenden Schlauch und ein passendens Zwischenstück an nen Scorpio gefunden.
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
hi
das ist aber die GM Nummer und diese gibt es nicht mehr, hat sich ersetzt
ist jetzt; die 837 536.

gruß Kay
 
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
Hab den LET Schlauch heute verbaut. Paßt wirklich wunderbar! :D

Nochmal danke für den Tip! :idea:
 
D

DeBrainBoy

Dabei seit
30.03.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kerpen-Buir
Sorry für die späte Antwort! :roll: :roll:

Kostet 12,81 EUR plus Märchensteuer! Hab ihn mit paar Prozenten für 9,31 EUR plus Steuer bekommen!

Patrick
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
also ich hab ´n Plastikrohr dazwischen und ´nen transparenten gartenschlauch verwendet, ´n dickeren ... sieht zwar scheiße aus, aber wenn man grad nix anderes zur hand hatte ....

im übrigen zu den Ausgehenden Motoren:

Hatte vorher nur den K&N drin, ergebnis war, dass er an der Ampel öfters ausging oder sägte, nu mit dem PowerCap hab ich da überhaupt keine Probleme mehr !!! Drehzahl wird gehalten ohne zu sägen und is auch ´n stück niedriger als vorher !!!
 
Thema:

Rotkäppchen help....

Oben