Rotkäpchen innen polieren

Diskutiere Rotkäpchen innen polieren im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; also mein käpchen sah von innen aus wie sau! gußschweiß rückstände ohne ende...da sah richtig scheiße aus! naja erstmal alles glatt gemacht und...
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
also mein käpchen sah von innen aus wie sau!
gußschweiß rückstände ohne ende...da sah richtig scheiße aus!

naja erstmal alles glatt gemacht und dann leicht angeraut...
 
Björn_76GTE

Björn_76GTE

Dabei seit
22.05.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
LOS/Cb
wie meins nur das ich meins nicht angeraut hab sondern poliert
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
gut, was ich gemacht habe is wo doch nich so gut...(laut motorenbauer) also poliere es...so glatt wie möglich!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
gut, was ich gemacht habe is wo doch nich so gut...(laut motorenbauer) also poliere es...so glatt wie möglich!
aber is dann nicht die Gefahr das es im ganz kalten Motor dann dort eher zu Tröpfchenbildung durch Luftfeuchtigkeit kommt wenns so glatt is?
 
G

Guest

Guest
Also ich hab die Erfahrung gemacht das er mit dem SFI-Kasten untenrum besser geht, obenrum hab ich absolut keinen Unterschied zwischen Kasten und Cap gemerkt. Habs wieder verkauft...
 
C

c20letnos

Dabei seit
29.08.2004
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Friedberg / Wetterau
habe leider erstmal nur den K&N verbaut weil ich die powercap noch nicht eingetragen habe , der k&n geht unter heraus etwas schwächer aber ab oben hin geht es bis zum roten strich sauber weg , kleines leistungsloch allerdings von 215 - 230 aber das f20 ist eben auch nicht mehr das neuste , sonst bin ich echt super mit dem k&n zufrieden , mehr spritverbrauch = lügen von members , das kommt nur daher das ich / auch die anderen durch den geilen sound so inspiriert sind bei 3000 nochmal ein gang runter zu schalten damit der filter schön laut saugen kann und alle sich umdrehen , daher kommt der hohe verbrauch , nächstes week kommt dann die powercap dann sehen wir mal was der gute alte xe zaubern kann
 
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
habe leider erstmal nur den K&N verbaut weil ich die powercap noch nicht eingetragen habe , der k&n geht unter heraus etwas schwächer aber ab oben hin geht es bis zum roten strich sauber weg , kleines leistungsloch allerdings von 215 - 230 aber das f20 ist eben auch nicht mehr das neuste , sonst bin ich echt super mit dem k&n zufrieden , mehr spritverbrauch = lügen von members , das kommt nur daher das ich / auch die anderen durch den geilen sound so inspiriert sind bei 3000 nochmal ein gang runter zu schalten damit der filter schön laut saugen kann und alle sich umdrehen , daher kommt der hohe verbrauch , nächstes week kommt dann die powercap dann sehen wir mal was der gute alte xe zaubern kann

Warum lügen von members :?: Du schreibst selber das du einen Mehrverbrauch festgestellt hast.Wie der zustande kommt ist doch unerheblich.Es ist fakt das der K&N57i im Teillastbereich Drehmomentverlust verursacht.Um diese Drehmomentschwäche auszugleichen musste das Gaspedal eben tiefer durchtreten.Schon haste einen nicht unerheblichen Mehrverbrauch.
MFG
 
C

c20letnos

Dabei seit
29.08.2004
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Friedberg / Wetterau
wie schon erwähnt wenn man die mehrleistung nicht haben will im unteren bereich gibt man nicht mehr gas und verbraucht ja auch nicht mehr ?;) , will man die fehlende leistung unten herum wieder ausgleichen gibt man mehr gas , da mehr gas = lauter ist , gibt man aber noch viel mehr gas , weil laut = geil und je lauter desto geiler , ergebnis , mehr spritverbrauch aber lauter und geiler , ursache, die individuelle fahrweise jedes K&N benutzers , meine ist eh scheiss auf sprit hauptsache man kann ein wenig spaß haben , opel4ever
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
ich weiss, dass ist ein alter Thread dennoch würde mich interessieren, wie ihr auf die Behauptungen kommts? .. habts ihr das ganze aufn Leistungsprüfstand probiert?

In der Power-Tuning Zeitschrift haben sie diverse "Sportluftfilter" getestet. Und da sind Teils Drehmoment Verluste aufgetreten, jedoch ist auch Mehrleistung aufgetreten (lt. Prüfstand). Müsste im Heft 2. drinnen sein, wenn ich Zeit habe, kanns ich ja mal einscannen.
Mit höheren Spritverbrauch kann ich nicht bestätigen, fahre ebenso Cap & Filter....
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Nach meinen erfahrungen bringt dieses Cäpchen nichts! Ich hatte eins von Wolf-Motorsport aus Carbon. Es war innen auch glatt aber gemerkt habe Ich da nichts! Ich würde statt dessen lieber auf ne Einzeldrossel oder Vergaser umbauen!
 
Thema:

Rotkäpchen innen polieren

Rotkäpchen innen polieren - Ähnliche Themen

Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
A16LER - EDS P1 ja oder nein?: Ich weiß, das Thema wurde hier schon einige Male diskutiert, aber die letzten Debatten sind schon einige Jahr her, und ich hoffe, es gibt...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Luftmassenmesser - leidiges Thema: Ja, schon wieder - leider. Ich würde mir gerne einen Neuen oder Austauschluftmassenmesser original Bosch kaufen - seit 2017 laut Bosch nix mehr...
Oben