ROST!!!!! WAS JETZT??? :-(

Diskutiere ROST!!!!! WAS JETZT??? :-( im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Leudde, ich habe mir vor kurzem einen Cali gekauft und muss jetzt mit bedauern feststellen das an manchen Stellen Rost ist, besonders an den...
S

silverstar

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hi Leudde,

ich habe mir vor kurzem einen Cali gekauft und muss jetzt mit bedauern feststellen das an manchen Stellen Rost ist, besonders an den Schwellern und Radläufen. :twisted:

Da ich keinerlei Erfahrung in der Hinsicht habe, könntet ihr mir helfen, diese für meinen Cali tödliche Gefahr zu beheben.

Könntet ihr mir Tips zum Thema Rostbeseitung schreiben?
Wie muss ich vorgehen, welche Produkte zur Rostbeseitigung sind zu Empfehlen, was muss ich beachten.

Schönen Dank im Vorfeld!!

:lol: SILVERSTAR
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
egal was du machst, es ist nur von kurzer Dauer. Wirklich siegen wirst du nur bei nem neuaufbau incl richtiger Rostvorsorge.
Du kannst zwar mit Fertan (Rostumwandler) und MikeSanders (Konservierungsfett) den Rost Stellenweise stoppen bzw verlangsamen aber der Cali wird dann an andern Stellen weiter rosten... Also im Endeffekt ein Kampf gegen Windmühlen. Ist beim Astra das selbe...
 
B

bodybasti

Dabei seit
07.12.2002
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
erstmal mein beileid. :(

ich glaube, dass es nicht die einzigen stellen sind, wo deiner rostet. (schaue mal nach deinen längsträgern hinten, einfach mal entlang klopfen, wenn dort etwas ist, dann würde ich ihnen auf den opel friedhof schicken. :cry: )

du mußt dir wirklich überlegen, ob es sich lohnt, diesen aufwand zu betreiben.

ich habe mir diese arbeit vor kurzem angetan. und wenn ich gewußt hätte, wo ich überall noch rost finde, hätte ich eine briefmarke aus meinem vectra gemacht, aber leider hänge ich an diesem so. :?

also:

ist ja die frage, wie weit der rost schon vorgedrungen ist. am besten besorge dir erstmal reparaturbleche (schweller, innenradlauf, aussenradlauf und etwas mehr an metall) und schweiße diese ein. natürlich alles schön abdichten, schon viel rostblocker auftragen und hohlraumkonservierung. wirklich den kompletten alten lochfraß raustrennen, auch an denen stellen, wo du keine reparaturbleche hast, dort mußte eben selbst anfertigen.
 
C

Calibra4ever

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Kassel
verzinne am besten alle schweißnähte.....damit wirst du am erfolgreichsten gegen den Lochfraß ankämpfen können......und wie schon gesagt.....großflächig raustrennen!

Gruß Ben
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
verzinne am besten alle schweißnähte.....damit wirst du am erfolgreichsten gegen den Lochfraß ankämpfen können......und wie schon gesagt.....großflächig raustrennen!

Gruß Ben

so ein hoffnungslosen Aufwand für einen 91 er Cali?
es gibt noch viele Calibras ohne schwere Rostschäden!

Bevor ich unsummen an Geld ausgeb für einen alten Cali nur um ...
kauft euch lieber einen 95 er Calibra der nahezu rostfrei ist,und diesen nach eigenen Wünschen zu gestalten :wink:

mfg Klaus
 
A

Allivr

Dabei seit
09.01.2002
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis Gifhorn
Ich habe jetzt hier in der Umgebung (beim Händler) wieder einen Cali gefunden aber diesmal mit XE und der scheint an den Radläufen zu gammeln. Das Ding soll mit Alus, Schalensitzen, Gewindefahrwerk und ich glaube Vollausstattung 2500 Euro VB kosten. Kann man da nichtmal was machen wenn der Rost im Anfangsstadium ist (ist nicht durchgerostet, man sieht nur ne schwarze Beule)? Ist übrigens auch ein 91er.
Calibras bekommt man hier in der Umgebung so gut wie gar nicht.
Ich würde mir den dann vielleicht morgen kaufen.
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Eine schwarze Beule, ist das erste Anzeichen für eine Durchrostung von INNEN.
 
A

Allivr

Dabei seit
09.01.2002
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis Gifhorn
Jo, ich weiss das die von innen nach aussen rosten aber vielleicht kann man da ja noch was machen.
Ist natürlich ätzend wenn man die Radläufe raussägen, neue einschweissen und das lackieren muss. Aber hier einen Cali zu bekommen ist echt schwer.
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Was kostet so der Neuaufbau ungefähr ? Oder sagen wir mal so,wieviele Arbeitsstunden ohne lackieren gerechnet ?

MFG
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Ich habe zich Stunden investiert, waren ca. 50h!
Cali Faucher kennt das Auto, und den Karobauer, der das mit mir gemacht hat! Nochmal mach ich sowas net!!!

MFG Bastian
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
offtopic
sehr gute Arbeit Bastian! :) diese Woche laß ich mich wieder mal blicken.
Uwe macht seine Karosseriearbeiten sehr ordentlich,weiß ich daher weil ich 1 Jahr sein Azubi war :wink:
offtopic

da geht schon ordentlich Zeit und Aufwand drauf alle Rostnester zu beseitigen.Sollte schon ordentlich gemacht werden,weil wäre sehr ärgerlich wenns nach kurzer Zeit wieder irgendwo Rost zum Vorschein kommt.

mfg KLaus
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
offtopic
sehr gute Arbeit Bastian! :) diese Woche laß ich mich wieder mal blicken.
Uwe macht seine Karosseriearbeiten sehr ordentlich,weiß ich daher weil ich 1 Jahr sein Azubi war :wink:
offtopic

da geht schon ordentlich Zeit und Aufwand drauf alle Rostnester zu beseitigen.Sollte schon ordentlich gemacht werden,weil wäre sehr ärgerlich wenns nach kurzer Zeit wieder irgendwo Rost zum Vorschein kommt.

mfg KLaus

Zeit und vorallem NERVEN, oh was das nen Rostfleck :lol: :lol: , Scleifscheibe und schwups wird aus dem kleinen Fleck eine Loch wo man(n) reinlangen kann!

MFG Bastian
 
A

Allivr

Dabei seit
09.01.2002
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landkreis Gifhorn
Werde das Ding auf keinen Fall kaufen, habe heute nochmal genau angeschaut und habe massenweise kleine Rostpunkte an allen möglichen Teilen gefunden. Echt ätzend sowas.
 
Thema:

ROST!!!!! WAS JETZT??? :-(

Oben