Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Risse 276° Nockenwellen??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Habe mal ne frage und zwar kann ich Risse 276° Nockenwellen kriegen 1000km gefahren für 250Euro... Was meint ihr bringen die was und ist der Preis...
Habe mal ne frage und zwar kann ich Risse 276° Nockenwellen kriegen 1000km gefahren für 250Euro... Was meint ihr bringen die was und ist der Preis ok??
Hi,
ich hatte 276° Nocken im X20XEV (Ecodreck) von Lexmaul.
Hab neu ca. 500 € dafür bezahlt. War eigentlich sehr zufrieden damit, da das die Fahrleistung des X20XEV endlich erträglich gemacht hat.
Hab mit offenen Luffi, und Lexmaul Fächer und Pot einen Kumpel mit nem Corrado G60 dann versegt (ganz langsam, ca. gleich schnell). Vorher konnte ich dem nur hinterher sehen.
Gruß
Ernie
Die von Risse sind garnicht schlecht! 276°, da läuft der Motor im Stnad auch ganz normal, und bringen richtig leistung so + 10-12PS. Wenn die Nocken in ordnung sind würde ich sie nehmen, fragt sich nur warum er sie verkaufen will?
Dachte auch das RAM-Induction nicht schlecht wäre. Ist der SFI Kasten nicht sowas ähnliches? Dies RAM-Induction ist doch sowas wie ne sehr schwache Aufladung, oder?
Wollte die immer im XEV haben, aber die gibbet dafür nicht, da Lexmaul, laut eigener Aussage, dann nicht mehr mit den Abgaswerten klar kommt.
Gruß
Ernie
wie wirkt sich der Ventilhub auf das Lauf/Leisteungsverhalten des XE aus? Die Risse-Welle mit 268° und 10,4mm Hub würde einen Freund interessieren. Er legt aber sehr starken Wert auf den Durchzug von unten raus. Sind da 10,4mm nicht zu viel?
Hi,
das RAM ist nicht sowas wie der SFI-Kasten!! Der SFI ist nur zur Geräuschdämmung da, das RAM (Lexmaul) erreicht durch Resonanz eine geringfügige Aufladung, so lt- Lexmaul, was um die 0,2-0,3bar liegen soll.
Wie weit das stimmt, k.A. Mechnobot hatte bis vor kurzem so ein Teil auf sein Kadett, war aber glaub auch ned so 100% begeistert davon.
aber was tut man nicht alles für ein bisle mehr Drehmoment und Leistung
also ich hatte auf meinem NE-GSi auch die Ram Induktion in Verbindung mit nem Fächerkrümmer und leerem Auspuff. War ganz nett, aber ohne geplanten Kopf und Nocken hauts einen nicht vom Hocker, ich würd sie aber trotzdem wieder kaufen zumal der Wiederverkaufswert sehr gut ist.
Also das Lexmaul ram ist wirklich nich so das non plus ultra...
1200DM für ha 5PS... Also wenn an das geld in den Kopf steckt und dann noch nen Paar Nocken.... Und nen Rotkäppchen!!!Also das ist was aber nen RAm....
Und das mit dem durchzug untenrum!!! Also aus dem Stand sind die Nocken nich so toll aber wenn man ihn immer bei drehzahl hält geht das ab wie Luzi.... Und zum Kopf... der einzige in den es sich lohnt zu investieren ist eh ein Cosworth Kopf.....
Habe in meinem Cali die 268 Schrickwellen verbaut und kann nur sagen, das ich den Leerlauf nur mit Anpassung wieder in Seriennahe bringen konnte.
Der Durchzug ist aber nicht so dolle zu spüren, nur obenrum ein wenig.Lexi ist auch noch verbaut und Anapssung bei Nowak.
wie denn das mit dem Cossi-Kopf? Ich habe meinen XE wirklich fast rundum getunt und der hält immernoch. Und daß der Cossi mehr Leistung bringen soll ist ja wohl ein Gerücht!
Genau, auch mein Informationsstand. Zum Tuning bestens geeignet, aber von Mehrleistung hab auch noch nicht gehört.
Am besten dafür ist der reparierte Kopf(hart, von EDS)) von KS. Dieser ist am härtesten und durch die Reperatur "endgültig" dicht. Hat mir mal Arno gesagt....
eben. Ich war kürzlich mit meinem Auto bei Rudi Wolf in Schwedelbach (Ex-DTC-Rennstallbesitzer). Dort habe ich mit 268°-Nocken einbauen lassen. Er hat auch gesagt, daß die KS-Köpfe der späteren Generation eine höhere Festigkeit aufweisen als die Cossi-Köpfe und auch die beste Tuninggrundlage darstellen. Gottseidank hab ich so nen Kopf...
mir hat einer 5000° Nockenwellen verkauft. Bin ich jetzt blöd? Dieses Grad-Gefummel bringt doch so lange nichts, mit all den Effekten, die oben beschrieben wurden, solange keine Prüfstandsabstimmung durchgeführt wurde!!! Es gibt bei KEINEM Motor den Reinschmeißen-Wohlfühlen-Effekt!!! Nochmal: Ohne eine Abstimmung kann jeder sagen:" Oh ich glaube ich fühl da was im oberen Drehzahldrittel aber nur an ungeraden Schalttagen, die auf einen Montag ins Jahrzehnt des Affen fallen."
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin,
Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares.
Momentan fahre ich...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde,
Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi,
da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Z20let Ecumaster black Nockenwelle Sensor einstellen.: Mahlzeit,
Ich hätte da mal ne kurze Frage an euch.
Nach welchem Prinzip geht der Nockenwellen Senor was müsste angekreuzt werden in der emu.
Das...