Risse 2,3l Motorblock

Diskutiere Risse 2,3l Motorblock im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, Der Sommer ist vorbei, der Motor hats Überstanden und wie jedes jahr haben sich viele andere ( VW`s,BMW`s Audi`s usw. ) mit dem Gas...
GSI Bubi

GSI Bubi

Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg-Buchholz
Hallo Leute,

Der Sommer ist vorbei, der Motor hats Überstanden und wie jedes jahr haben sich viele andere ( VW`s,BMW`s Audi`s usw. ) mit dem Gas spielen selber verarscht.... :D.
Nun kommt der Winter und meine Frage:
Wer hat selbst Erfahrungen oder nur vom hören,sagen mit dem 2,3l Motorblock von Risse gemacht ?
Komplett fertig montiert ( Kolben, Pleule, Kurbelwelle und neu gelagert ) nur ohne Ölpumpe.
Mehr Drehmoment ist klar aber lohnt sich das im verhältnis zum Preis?
Würde das F16 Sportgetriebe halten ?
Eigentlich ist ja mein vorhaben: den 2,3l rein nächsten Winter dann Schmiedekolben, Stahlpleuel und nen Cossikopf drauf schnallen, den Ölkanal bohren und nen Turbolader ran also in den nächsten 2 Wintern auf 2,3l 16v Turbo umrüsten.
Vielen dank im vorraus für eure Antworten, die hoffentlich weiterhelfen werden.

Mfg
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
1)suche benutzen
2)würdest dann wissen das dir jeder vom 2,3l abraten wird
3)en c20let mit 2,3l turbo wirst du denke ich niemals bauen werden,weil soviel aufbohren und dann turbo,hält nicht!
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
bei punkt 2 muss ich dir wiersprechen der 2,3 hält Aber es muss alles gemacht werden und nix halbherzig.....habe nun 30000 km drauf auf der strasse und rennstrecke mit 266 ps und 280 nm rennt wie die sau und hält 8000 umin problemlos (hockenheim vor parabolika mit 240) ABER eben es muss halt das komplette umfeld gemacht werden.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
bei punkt 2 muss ich dir wiersprechen der 2,3 hält Aber es muss alles gemacht werden und nix halbherzig.....habe nun 30000 km drauf auf der strasse und rennstrecke mit 266 ps und 280 nm rennt wie die sau und hält 8000 umin problemlos (hockenheim vor parabolika mit 240) ABER eben es muss halt das komplette umfeld gemacht werden.

Mit nem Turbo drauf? Da passen die Werte aber irgendwie nicht zusammen!!
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
bei punkt 2 muss ich dir wiersprechen der 2,3 hält Aber es muss alles gemacht werden und nix halbherzig.....habe nun 30000 km drauf auf der strasse und rennstrecke mit 266 ps und 280 nm rennt wie die sau und hält 8000 umin problemlos (hockenheim vor parabolika mit 240) ABER eben es muss halt das komplette umfeld gemacht werden.

Mit nem Turbo drauf? Da passen die Werte aber irgendwie nicht zusammen!!


neee sauger
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
na also... er hat doch gefragt, ob ein 2.3l mit Turbo hält!
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
preisverhältnis leistung zu geld,stimmt für meine begriffe nicht!
generell die finger von nem 2,3l lassen!wofür auch wenn mit 2l auch die leistung möglich sind?egal ob sauger oder turbo
 
GSI Bubi

GSI Bubi

Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg-Buchholz
Danke für die antworten.
Also wäre nicht sinnvoll nen 2,3l Block rein zu bauen und dann auf turbo.
das mit dem turbo ist ja noch nicht sicher aber habe es in erwägung gezogen.
Nun zu der zweiten frage den 2,3l Motor ohne großartig was dran zu machen, würde da das F16 ( nicht das ganz kurze ) halten bei dem Drehmoment ?

Und ich habe die suche benutzt nur kommen da komentare zwecks ner risse Nockenwelle oder Kopfbearbeitung usw aber nicht was genaues zu dem Motorblock.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
also nur auf 2,3l zu machen ist unsinn.wenn dann mit kopfbearbeitung nockenwellen einstellen am leistungs prüfstand etc.......
durch 2,3l bekommst du ja net gleich 100nm mehr,also das getriebe wird das aushalten....
 
Toaster

Toaster

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
Hi!

Ich fahre einen Mantzel 2,2L Block mit dem F18, geht wunderbar, am Motor ist auch nicht viel gemacht ausser dem großen Hubraum. Fahrleistungen kann ich noch keine nennen, da ich noch probleme hatte. Aber jetzt ist der Motor fit, kann dir in einer woche berichten wie er sich gegen ori 16V, V6 usw schlägt.

MfG, Toaster
 
GSI Bubi

GSI Bubi

Dabei seit
22.12.2006
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Annaberg-Buchholz
an Toaster gerichtet:
wäre net mit ein paar infos ich weis nicht genau was ich machen werde da ich keinen kenne der irgendwelche erfahrungen mit nem 2,3l gemacht hat.

mfg und danke
 
Thema:

Risse 2,3l Motorblock

Oben