Reifenwahl -> die ewige Quälerei!

Diskutiere Reifenwahl -> die ewige Quälerei! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; @Nemo ok.. werd's heute nachmitag mal versuchen da jemand ans telefon zu kriegen! //edit: der Hankook Ventus V12 EVO wurde mir jetzt schon mer...
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
@Nemo ok.. werd's heute nachmitag mal versuchen da jemand ans telefon zu kriegen!

//edit: der Hankook Ventus V12 EVO wurde mir jetzt schon mer als einmal ans herz gelegt, jedoch bezweifle ich dass der an die Trockenhaftung eines Bridgestone potenza RE 050 heran kommt?! was sagt ihr dazu?
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
@Nemo ok.. werd's heute nachmitag mal versuchen da jemand ans telefon zu kriegen!

//edit: der Hankook Ventus V12 EVO wurde mir jetzt schon mer als einmal ans herz gelegt, jedoch bezweifle ich dass der an die Trockenhaftung eines Bridgestone potenza RE 050 heran kommt?! was sagt ihr dazu?


nein kommt er auch nicht!!!
und hankook: wenn dann als sportreifen der rs2, oder als alltagsreifen den s1evo, der ist dem v12 aber sehr änlich, leicht überlegen! laut hankook selbst ist der s1 der sportlichere, weil ich schonmal diese diskussion zwischen den beiden reifen hatte welcher denn nun toller ist hatte ich mal bei hankook angefragt;)

ich fahre den federal in 225/40/18 auf ner neuner felge, da steht auch das das nicht geht(nur bis 8,5), wusst ich bis grad nichtmal :D :D
ok, eimgetragen hab ich die ganze geschichte nicht... fahr im alltag auch noch andere räder( den s1evo)... hab jetzt grad mal ne mail geschrieben, warums die beschränkungen in der breite gibt!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
wasn das für firma wenn das nich geht, ich habe hier eine freigabe von dem user *tuning nein danke* für hankook reifen und eine die ich mir bei uniroyal geholt habe, da ist der 215/35 18 reifen bis 9j felgen freigegeben und der 225/40 18 bis 9,5j ;)

hatte übrigens bis vor kurzen einen 215/40 17 uniroyal rainsport 2 reifen auf einer 8x17 felge.






mfg
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
wasn das für firma wenn das nich geht, ich habe hier eine freigabe von dem user *tuning nein danke* für hankook reifen und eine die ich mir bei uniroyal geholt habe, da ist der 215/35 18 reifen bis 9j felgen freigegeben und der 225/40 18 bis 9,5j ;)

hatte übrigens bis vor kurzen einen 215/40 17 uniroyal rainsport 2 reifen auf einer 8x17 felge.






mfg

verstehen tue ich das auch nicht, könnte mit der wesentlich steiferen flanke eines semis zusammenhängen, wobei es bei anderen ja auch gehen soll!!
federal selbst kommt aus australien, werden auch oft gelobt, viel schlechtes ist mir nicht bekannt!
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
@eli: könntest du dich dann hier melden wenn du eine antowrt bekommst? da mir das einwenig suspekt ist das alle anderen semislicks auf 8.0j draufgehen (sihe toyo und co)

Wenn ich an kein semislick drankomme werde ich wohl den bridgestone nehmen, kann nichts vergleichbares finden was so ne harte flanke hat! (merkt mann auch spürbar beim montieren und demontieren! die dinger bekommt man fast nicht drauf)
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
@eli: könntest du dich dann hier melden wenn du eine antowrt bekommst? da mir das einwenig suspekt ist das alle anderen semislicks auf 8.0j draufgehen (sihe toyo und co)

Wenn ich an kein semislick drankomme werde ich wohl den bridgestone nehmen, kann nichts vergleichbares finden was so ne harte flanke hat! (merkt mann auch spürbar beim montieren und demontieren! die dinger bekommt man fast nicht drauf)

gehen tut das auch beim federal, hab ich ja... obs nun zulässig ist ist ne andere frage?! aber mir auch reichlich egal :lol:
jo, ich sag bescheid
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Ich werde jetzt wahrscheinlich eine heiße Diskussion auslösen...

mein Absoluter Favorit für den Sommer....Nangkang !!!!!

Hab ich spaßhalber mal gekauft...das sind die besten Reifen die ich je gefahren bin....ok ich fahre maximal 250....weiß nicht was die Dinger bei 300 machen (Ihr Freaks!)...

Preis Leistung stimmt da einfach....ich hab bei Dunlop gearbeitet und hatte die Möglichkeit über Jahre einige Reifen zu testen...

Mit den Nangkang hatte ich bisher keine Probleme...meine halbe Familie ist jetzt damit ausgerüstet.....

Im Winter UM GOTTES WILLEN bloß nicht kaufen....aber für den Sommer 1A....

215/40/16 unter 70€ das Stück NEU.....was will man mehr
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
wo wir schonmal dabei sind, hatte schonmal jemand den hankook v12evo k110 gehabt, taugt der was????


überlege nämlich grad ob den hankook oder wieder uniroyal rainsport 2, größe ist 215/35 r18




mfg
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Ich werde jetzt wahrscheinlich eine heiße Diskussion auslösen...

mein Absoluter Favorit für den Sommer....Nangkang !!!!!

Hab ich spaßhalber mal gekauft...das sind die besten Reifen die ich je gefahren bin....ok ich fahre maximal 250....weiß nicht was die Dinger bei 300 machen (Ihr Freaks!)...

Preis Leistung stimmt da einfach....ich hab bei Dunlop gearbeitet und hatte die Möglichkeit über Jahre einige Reifen zu testen...

Mit den Nangkang hatte ich bisher keine Probleme...meine halbe Familie ist jetzt damit ausgerüstet.....

Im Winter UM GOTTES WILLEN bloß nicht kaufen....aber für den Sommer 1A....

215/40/16 unter 70€ das Stück NEU.....was will man mehr


um gottes willen,dann mach mal ne voll bremsung aus 100 mit nem nankang, und mit einem markenreifen, dann weißt was son ding taugt!
von trockengrip jetzt ganz zu schweigen!! das der auch irgendwie über die str rollen kann ist ja klar, sonst würds keine zulassung geben!

für ein hausmütterchen das nie schneller als 60fährt und ihr auto nur zum einkaufen bewegt, reichen so reifen wohl auch aus!!
aber für das hier geforderte sicherlich nicht, denke nicht das man da diskutieren brauch :wink:
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Dem kann ich nicht zustimmen.....bin vorher Conti gefahren und da ich bei Dunlop gearbeitet habe auch Dunlop,Fulda und Pneumant.....die Nangkang haben bisher den besten Grip bei Trockenheit gehabt....

Dunlop SP 9000

Fulda Exelero

etc. im Gesamten kein Vergleich....

Ich sag ja.....ich löse eine Diskussion aus.....wers ausprobieren will....es lohnt sich....
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
genau sowas versteh ich überhaubt nicht... ok die meinungen über den besten reifen gehen ganz weit auseinander aber wenn jemand sagt das nankang für den sommer den besten reifen ist... naja ich weis nicht was ich davon halten soll...
ich glaube nicht das z.b. bridgestone mit einigen jahren Formel 1 erfahrung in sachen reifen diese entwiklungsarbeit nicht mit auf strassenpeus überträgt.

Ausserdem hatte ich vorherige woche mal einen kleinen selbsttest gestartet: Testwagen war ein Originaler Opel Astra H Opc.
ich habe 2 Testfahrten gemacht einmal mit einem Nokian reifen (sorry weis die genaue bezeichnung nicht mehr) und die zweite mit einem Bridgestone Potenza RE050 A
in einer 90 Grad kurfe konnte ich mit dem nokian etwa 80 fahren und beim rausbeschleunigen kam sofort die front (hab das ESP komplett ausgeschaltet)
als ich mit dem RE050A die gleiche kurfe nochmal gefahren binn konnte ich es kaum glauben knappe 95 km/h und beim rausbeschleunigen kein anzeichen von schlupf an der Vorderachse! (nich zu vergessen dass das einlenkverhalten bei dem Potenza um einiges agressiver war. Auf keinen fall so schwammig wie beim billigreifen!)
Genau dieser selbsttest hat mich am eigenen leib überzeugt mir bei meiner reifenwahl doch ein wenig mehr gedanken zu machen
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
@hallezwei sorry aber ich will jetzt nicht diskuttieren ob Nankan ein geheimtip ist oder nicht... ich möchte mindestens einen high performance reifen.. ob ich dafür ein paar franken (bzw euro) zu viel bezahle, dass lass mal meine sorge sein...
ob nankan, fulda, rotella oder wie sie auch alle heissen, sowas kommt mir nicht auf den wagen.. geb ich halt ein wenig mehr aus und dann binn ich auf der sicheren seite. (da spare ich lieber noch ein wenig länger für meine wassermethanoleinspritzung ;-) )
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
m hab ich gesagt das du dir den reifen kaufen sollst, also bei manchen leuten denkt man auch wasn los :lol:


ich selbst fahre auch kein no name reifen, wie du auf der andern seite lesen kannst ;)





mfg
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
@bambam.. ich wollte nicht dich damit angreifen! ;-) Eher "hallezwei" also nichts für ungut! :)

//Edit: hab meinen oberen beitrag editiert! :D :oops: :wink:
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
also hatte jetzt bei mir conti sport contact 2 drauf in 225 35 18
sturz und spur eingestellt
hatten weniger grip als mit den orginalen michelin in 225 45 17.
hab meine 18 zöller jetzt verkauft rüste jetzt auf 19 um mit 225 35 19 von vredenstein mal sehen wie die werden
ps
mein kumpel fährt nen 3 liter b vectra der schwört auf die nankang dinger weiss auch nicht warum
und der schlimmst bis jetzt war nen wanli bei regen
mfg
 
Thema:

Reifenwahl -> die ewige Quälerei!

Reifenwahl -> die ewige Quälerei! - Ähnliche Themen

Mal ne andere Reifenfrage: Regenreifen: Hallo zusammen. Ich brächte mal eine kleine Reifenberatung, aber nicht wie über die Suche vielfach zu finden zum Thema größtmöglicher...
Oben