Reifenumpfang, stimmem die Herstellerangaben und wie wird gemessen ?

Diskutiere Reifenumpfang, stimmem die Herstellerangaben und wie wird gemessen ? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi , habe mal aus neugier einen 195 55 15 Reifen gemessen, der hat nun im montierten Zustand mit 2,5 Bar Luft einen Umpfang von 1880mm, habe genau...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Hi , habe mal aus neugier einen 195 55 15 Reifen gemessen, der hat nun im montierten Zustand mit 2,5 Bar Luft einen Umpfang von 1880mm, habe genau in der mitte mit dem Maßband gemessen,
wie kann da so eine grosse Abweichung sein, normal hat doch so ein Reifen 1810-1820mm ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Reifenumpfang, stimmem die Herstellerangaben und wie wird gemessen ?

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
wo entnimmst du 1810-1820 mm?
wenn du es errechnest Felgengröße 15" + 2x Reifenquerschnitt x 3,14... komme ich auf 1871 mm

edit
unbelasteter Reifen ist statischer Umfang
belasteter Reifen ist dynamischer Umfang(kleiner)
>Werte sind natürlich rein theoretisch und können Abhängig vom Hersteller und aktuellem Verschleiß des Reifens variieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
macke

macke

Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
27
Ort
Waren Müritz
Anhand meines Getrieberechners spuckt er mir für die Reifengröße auch 181,5cm aus,das kommt laut Navi auch immer sehr exakt mit den Geschwindigkeiten und Drehzahlen
hin.Es heist ja auch Abrollumpfang und nicht Radumfang.Der Abrollradius ist durch das Gewicht des Fahrzeuges ja geringer als der Radradius ohne Last.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Ja aber das durch das Gewicht des Wagens von 1880mm auf 1815mm schrumpft , kann man sich kaum vorstellen
 
macke

macke

Dabei seit
06.02.2013
Beiträge
572
Punkte Reaktionen
27
Ort
Waren Müritz
Also ich kann mir das gut vorstellen.Wenn ein Reifen ca2cm weniger Durchmesser hat macht das ca 6cm weniger Umpfang,also 1cm weniger Radius durch das
Fahrzeuggewicht und schon sind die 6cm Unterschied erklärt.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich fahre ja einen Fahrradtacho und muss da immer den genauen Reifenumfang in mm eingeben. Messe das immer mit dem Maßband und gebe dann den Radumfang ein und nicht den Abrollumfang. Trotzdem stimmt mein Tacho bis auf 2 km/h genau mit der Performance Box überein.
Mfg Markus
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Der latsch bildet sich bei unterschiedlichen Reifen und Fahrzeugen auch unterschiedlich aus.

@Turbo Manta, dann fährst du Reifen mit sehr hohem Geschwindigkeitsindex und dazu ein sehr leichtes Auto auf sehr Breiten Reifen.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ja waren Y-Reifen und Auto ist "relativ" leicht. Größe vorne, wo das Geschwindigkeitssignal abgenommen wird, waren zu dem Zeitpunkt 215/40 17.
Mfg Markus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Ja aber das durch das Gewicht des Wagens von 1880mm auf 1815mm schrumpft , kann man sich kaum vorstellen

hatte ich am Fahrrad schon probiert wegen Radumfang am Tacho einstellen.Schiebe dein RAd eine Radumdrehung(,z.B.von Ventil zu Ventil,vorher Strich am Boden malen oder gleich Metermaß nebenher legen) ohne Fahrer hatte ich 22xx mm gemessen,das gleiche gemessen mit Fahrer waren 2180 mm.Also auch am FAhrrad deutlich weniger.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Rechnet doch mal schnell jemand rückwärts, was diese Differnez im Umfang schlussendlich an kleinerem Durchmesser bedeutet. Also einfach die Formel Rückwärts. Hab leider gerade kein Taschenrechner da
 
Thema:

Reifenumpfang, stimmem die Herstellerangaben und wie wird gemessen ?

Reifenumpfang, stimmem die Herstellerangaben und wie wird gemessen ? - Ähnliche Themen

Teilschlachtung meines Calibras: Guten Morgen, mein Calibra wird leider zum Teil geschlachtet, aber nicht um das Hobby aufzugeben, sondern um etwas neues, besseres draus zu...
C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
15zoll Borbet Felgen 4/100: Hallo, hab einen satz Borbet felgen in 6,5j 15 zoll- sind/waren auf einem Golf 2 montiert, reifen sind noch sehr gut, felgen sind in guten, fast...
Meinen Corsa + alle Teile davon: Hi, es ist soweit... Ich liste erstmal alles auf was ich so weiß 1) Corsa A Karosserie BJ 87 ca. 140.000 gelaufen in Karminrot Rost: Heckblech...
Teileauflösung C20XE C20LET Astra + Calibra + Kadett BILDER: Hallo Leute, wie einige in einem meiner letzten Threads bereits mitbekommen haben werde ich meinen Astra F-CC GSi 16V, Farbe Nova Schwarz...
Oben