Reifen mit Grip

Diskutiere Reifen mit Grip im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Emerald: Bin deiner Meinung. Fahre auch die Dunlop SportMaxx ! Und nach etlichen Versuchen, grip auf trockenen Straßen zufinden, sind die Dunlop...
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Emerald: Bin deiner Meinung. Fahre auch die Dunlop SportMaxx !
Und nach etlichen Versuchen, grip auf trockenen Straßen zufinden, sind die Dunlop am besten, weil sie auf nassen auch nicht versagen !
 
  • Reifen mit Grip

Anzeige

Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Der Bridgestone Potenza S03 PP war der beste Reifen , den ich je gefahren bin . Super Einlenkverhalten . Sehr harte Flanke , war sehr schwierig , den auf die Felge zu bekommen . Und Grip ohne Ende . In extremen Kurven hat mein ESP reagiert , obwohl ich nicht gerutscht bin . Allerdings war nach einem Sommer 75 % des Reifens weg .
Momentan fahre ich den Toyo Proxes T1R . Auch sehr guter Grip , allerdings kommt der an den Bridgestone nicht heran , dafür viieeel langlebiger .
Bin aber sehr zufrieden .
Ist wirklich zu empfehlen .

MfG Homer
 
B

Billy001

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dohna
Habe jetzt den Dunloop SportMaxx drauf und bin zufrieden.

Besser fande ich trotz allem den Dunloop SP9000!
Bei regen wie bei trockenem 1A.Da konnte der Eagle F1 nicht mithalten,den ein Kollege hatte!SAu teuer und bei Regen ne null!!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
ContiSportContact3. Hatte mal den SportContact2 auf meinem Cabrio. Kleben wie nix die Dinger. Allerdings halten die nicht wirklich lange und sind sehr teuer.
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Yokohama Parada hat super Grip, beim nassen halt einige schwächen! :wink:

Fahre den Reifen selber auf meiner Kiste und der ist Top!



Alex
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Scion also ich hab die contact2 vor 2 jahren probiert und ich fand die von der lebensdauer eigentich ganz gut aber rein vom grip und vom nässefahrverhalten fand ich die ehr nicht so toll .beim preis haste recht die 195/45/15 haben da schon 80€ gekostet.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Ich war von den Sport Contact2 voll entäuscht. Lebensdauer war zwar besser wie bei den Dunlop SP8000 aber vergleichsweise träges Einlenkverhalten und in schnellen Kurven sehr schwammig. Wurde aber besser je weniger Profil die hatten. Jetzt hab i den Sport Contact3 drauf und der is abartig geil der Reifen aber leider recht teuer. Um Welten besser wie der 2er.

Gruß Ben
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Welche erfahrungen habt ihr mit den reifen gemacht?

1. Kumho 195/50 R15 82 V KU15 Ecsta MX

2. Goodyear 195/50 R15 82 V Eagle F1 GS-D3

Gruß
Domenic
 
turbosnuggles

turbosnuggles

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Ich fahre momentan den Hankook S1evo in 225/35R18. Finde er fährt sich in schnellen Kurven sehr schwammig. Auf der Bahn über 220km/h traut man sich kaum zu lenken. Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht?
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Reifen

HI!
Bin 3 Jahre den Yokohama A 539 gefahrn und muss sagen Top.Bei trockner Straße schon super Grip und im nassen haste das Gefühl er packt noch besser als bei trockner Straße.Wird im Slalomsport auch als Regenreifen gefahrn..

Semislicks wie ich sie auf meinem Corsa fahr haben im trocknen einen wahnsinns Grip denn sonst kein anderer zugelassener Straßenreifen erreicht.

Nur bei normaler Nässe kannst damit auch noch fahrn wenn auch nicht schnell und bei viel Wasser auf der Straße ist Schluss,da ist langsam fahrn oder gar nicht fahrn angesagt und max 60-70kmh.

und vorallem auf der Vorderachse ist alle 2000-3500 km neue reifen angesagt..Hinten halten sie das doppelte..

Also für den Alltag etc nicht wirklich zu empfehlen..
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Re: Reifen

HI!
Bin 3 Jahre den Yokohama A 539 gefahrn und muss sagen Top.Bei trockner Straße schon super Grip und im nassen haste das Gefühl er packt noch besser als bei trockner Straße.Wird im Slalomsport auch als Regenreifen gefahrn..

Ich bin den nur 2 Jahre gefahren, im Trockenen zwar pervers gut, aber bei Nässe hat der bei mir versagt.
Darf ich fragen was für ne Reifengröße du beim A539 gefahren bist?
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
hi, so eine frage nach der reifenwahl ist schwer zu beantworten, es hängt halt sehr davon ab was du möchtest!
wenn du max. grip möchest, kommst du an einem semi slick nicht vorbei, ein recht guter kompromiss, sind diese sportreifen wie ku15, rs2, oder jetzt auch neu von einem australischen hersteller fedaral!
diese ganzen anderen reifen, sportcontakt xy, pirelli p-zero, oder was auch immer sind alles keine schlechten reifen, aber halt "normale" reifen für den alltag :wink:


ich habe mich damals für den ku15 entschieden, ist sehr günstig, grip ist ok, nässe verhalten für solch einen reifen auch sehr gut!
aber viele leute kaufen sich solche sport reifen dann doch nicht, das es diese oft nicht in den bekannten "proll" grössen mit sehr wenig querschnitt gibt, ein reifen brauch nunmal einen flanke um zu funktionieren :wink:

kumho kann nur leider schon seit einer ganzen zeit nicht mehr liefern, sind jetzt auf den hankook rs2 gewechselt, ist auch ok :D
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Reifen

Hi!
Klar Reifengröße war 185/50/14...
 
B

bozzi

Dabei seit
23.04.2007
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
ich hatte schon beim gleichen Reifen Uni Rainsport 1 in 195/45R14 auf Corsa B mit 140PS unterschiedliche Erfahrungen erstes Jahr super grip trocken sowie auch naß dann 2 Jahre später selber Reifen Neu nach einfahren Grip nicht mehr so toll trocken wie naß . Aber seit auch die Reifenhersteller Ihre Produktion ins Ausland verlagern werden die meisten Qualitätsmäßig immer schlechter bzw. sehr schnell porös auch bei Conti wenn die Tschechien oder glaube Türkei gefertigt wurden

bester Reifen vom Grip her war bei mit Bridgestone Potenza RE 050 A in 225/40ZR18
trocken und auch naß sehr guter halt auf Hecktriebler

den Dunlop SP9000 hatte ich mal auf einem Camaro
V8 300PS in 235/35ZR19 + 265/30ZR19 da schob er ganz schön über die Vorderräder trotz Hecktriebler und schweren Motor vorne in schnellen engen Kurven.
Bei 5mm Profil hatten wir mal so 30 Donuts gedreht da waren ganze Profilblöcke dann weggeflogen bei dem Dunlop auch nicht schön
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
die absoluten überreifen was grip angeht sind und bleiben für mich goodyear eagle f1....

sind zwar schnell abgefahren aber grip haben die,und das nicht zu knapp
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ich habe mir jetzt auch mal die Kumho KU15 bestellt.Mal schauen ob die lieferbar sind,weil ich jetzt schon von vielen Seiten gehört habe daß es da Schwierigkeiten geben soll.
Mfg Markus
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Reifen

hi!
Mit Semislicks haben die nicht viel zu tun.Semi Slicks sind Reifen wo bei steht Semi Slick,bzw Slick mit Straßenzulassung das sind dann Semi Slicks.Aber der Dunlop da ist ein ganz normaler Sportreifen wie auch der Kumho KU15.
Es gibt von Kumho einen Semislick denn Ecsta V70 A.

Semi Slicks sind endweder reine Trockenreifen,Regenreifen oder ein Kompromiss aus Trocken und Nass.Dann bekommst du sie immer in minimum 2 Mischungen oder 3 weich,mittel oder hart.
Dann erkennt man Semi Slicks auch daran das es sie nicht mit besonders wenig Querschnitt gibt.zb. 195/45/14 suchst vergeblich als Semislick.Genauso wie du deine größe nicht als Semi Slick findest sondern da müstet du zu 215/45/17 greifen.Dafür haben sie aber eine stärkere Karkasse als normale Sportreifen usw...
Am leichtest erkennst nen Semi Slicks am Preis.Wenn du nen Semi in deiner Breite unter 230euro findest dann biste gut :D
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Meine Erfahrungen zu Sportreifen:

Dunlop SP9000 in 215/40/16 - guter Grip bei trockener und nasser Fahrbahn. Verschleiß recht hoch!

Pirelli Zero Nero in 205/40/17 - verglichbar mit dem Dunlop!

Michelin Pilot Sport Cup - bester Grip!!! auf nasser Fahrbahn nicht so gut! Verschleiß hoch! Gibt es leider nur für Große Räder!

Das gleiche gilt für den Pirelli Zero Corsa! Wahnsinn die Dinger!

ich hab mir jetzt aktuell den Hankook Evo V12 in 215/35/18 für'n Calibra gekauft! Mal sehen, was die können...
 
Thema:

Reifen mit Grip

Reifen mit Grip - Ähnliche Themen

Suche 15“ Dragslicks: Suche 15“ Dragslicks In der Größe 8,5x23 oder 8x24,5. Vielleicht hat ja jemand einen brauchbaren Satz ( 2 stk ) abzugeben.
Sägehilfen Schweißhilfen für Rohrbögen und gerade Rohre: Hey zusammen Da ich mir zu Weihnachten ein neues Spielzeug (3D-Drucker) gekauft habe, habe ich mich auch mal mit Fusion (360) auseinander gesetzt...
Suche Zentrierhülsen: Moin, ich bin Göran (63) aus Bremen und neu hier im Forum. Neben einem Opel Kadett ( Bj. 71 ) und einem P2 ( Bj.61 ) verbindet mich ein C20XE in...
Reifen versenden: Kann mir jmd empfehlen wie ich einen Reifen versende!? Bei Hermes nehmen die den nicht an, ist Denen nicht quadratisch genug 🫤
ABS ohne Funktion - Fehlerlampe leuchtet nicht - Dreher bei 120: Hallo Leute, hatte heute beim Bremsen bei ca. 120 Km/h auf der B29 (4-spurige Schnellstraße) einen Dreher um 180° und zurück auf 0°. Mega glück...
Oben