Reifen mit Grip

Diskutiere Reifen mit Grip im Straßenlage Forum im Bereich Technik; naja semis sind die Parada noch lange nicht wenn du Reifen haben willst die an Semis rankommen dann Hankook R-S2. Ich finde sie bei Nässe...
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
naja semis sind die Parada noch lange nicht wenn du Reifen haben willst die an Semis rankommen dann Hankook R-S2. Ich finde sie bei Nässe (strömenden Regen ) ok nur wenn man schnell um ne enge Kurve fährt kundigen sie sich nicht wie normale Reifen an sondern rutschen einfach. Also ein Top Kompromiss zwischen Semi Slicks und normalen Sportlichen Straßenreifen
 
  • Reifen mit Grip

Anzeige

Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
ach so der Kumho KU 15 ist auch ein sehr guter Reifen und kommt auch schon sehr an einen Semi Slick ran . Der Hankook S1 EVO bietet auch sehr viel grip und ist auch bei nässe absolut Top auch von der Lebensdauer kann man bei diesen reifen nichts bemängeln. ich bin fast 40.000km mit einen Satz gefahren und fahre nicht langsam.
 
L

let

Dabei seit
24.08.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
verstehe garnicht warum eure Reifen alle solange halten :lol:
Meine letzten Hankook RS2 waren nach max 5tkm blank.
Gut bin ein paarmal Meile mit ordentlich aufwärmen gefahren :oops:
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
verstehe garnicht warum eure Reifen alle solange halten :lol:
Meine letzten Hankook RS2 waren nach max 5tkm blank.
Gut bin ein paarmal Meile mit ordentlich aufwärmen gefahren :oops:


wie lange die R-S 2 halten weiß ich noch nicht im moment sind sie noch neu. Mit meinen S1 EVO bin ich auch ein paar mal Meile gefaahren allerdings ohne Aufwärmen, ging aber trotzdem ganz gut. Burnout bei Straßenreifen ist ja auch sinnlos da sie da nur zu heiß werden und dan ehr weniger grip haben.
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hat einer erfahrungen mit den toyo proxes 4 oder T1-r??
was ist mit connti sportcontact 2??
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln
Der Hankook S1 EVO bietet auch sehr viel grip und ist auch bei nässe absolut Top auch von der Lebensdauer kann man bei diesen reifen nichts bemängeln. ich bin fast 40.000km mit einen Satz gefahren und fahre nicht langsam.

:D Du musst schon selber zugeben, das sich das widerspricht. Wenn die Reifen 40 tkm halten, fährt du entweder nur geradeaus oder wie ne Oma. :lol: Es gibt nicht den Wunderreifen der ewig hält und trotzdem noch mega Grip hat.

hat einer erfahrungen mit den toyo proxes 4 oder T1-r??
was ist mit connti sportcontact 2??

Die Toyo bin ich selbst noch nicht gefahren, nach Hörensagen soll der Trockengrip recht gut sein aber die Reifen sollen sich auch sehr schnell abfahren.

Die Conti SC2 hatte ich, sind vom Grip her nicht schlecht aber es gibt Besseres. Vom Trockengrip empfehlei ich Kumho KU15 und Hankook RS-2 die kommen beide schon recht nah an Semis ran. Der Hankook ist dabei sogar noch erstaunlich haltbar. Zwar keine 40 tkm aber er hält schon ne Zeitlang :?
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Der Hankook S1 EVO bietet auch sehr viel grip und ist auch bei nässe absolut Top auch von der Lebensdauer kann man bei diesen reifen nichts bemängeln. ich bin fast 40.000km mit einen Satz gefahren und fahre nicht langsam.

:D Du musst schon selber zugeben, das sich das widerspricht. Wenn die Reifen 40 tkm halten, fährt du entweder nur geradeaus oder wie ne Oma. :lol: Es gibt nicht den Wunderreifen der ewig hält und trotzdem noch mega Grip hat.

hat einer erfahrungen mit den toyo proxes 4 oder T1-r??
was ist mit connti sportcontact 2??

Die Toyo bin ich selbst noch nicht gefahren, nach Hörensagen soll der Trockengrip recht gut sein aber die Reifen sollen sich auch sehr schnell abfahren.

Die Conti SC2 hatte ich, sind vom Grip her nicht schlecht aber es gibt Besseres. Vom Trockengrip empfehlei ich Kumho KU15 und Hankook RS-2 die kommen beide schon recht nah an Semis ran. Der Hankook ist dabei sogar noch erstaunlich haltbar. Zwar keine 40 tkm aber er hält schon ne Zeitlang :?

naja sagen wir 28.000km bin ja auch noch zwischen durch mit winter reifen gefahren. und ja ich bin davon auch viel autobahn gefahren und die Reifen waren dann auch wirklich runter, also mit vorne den hätte mich der Freund und Helfer nicht anhalten dürfen. Und wenn man sauber lenken tut nutzen sich Reifen auch nicht so schnell bei Kurvenfahrten ab. Wenn bei euch einer nicht Burnout macht und die Reifen nicht nach max 10.000km runter sind fährt er wie ne Oma. Ich fahre definitiv nicht wie eine Oma ! Ich fahre Kurven mit 200kmh durch da würde mancher seine Kiste schon bei 140 wegschmeißen. Und ja der S 1 EVO ist für mich ein Wunderreifen, ich bin noch nie zuvor einen Reifen gefahren der so geilen grip hat und trotzdem ordentlich hält. Wie gesagt bei den R-S 2 weiß ich noch nicht wie lange sie halten.
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Ich bin mit dem RS-2 absolut zufrieden. Fahre den in 215/35-18 rundherum. Bislang ca. 9000km und davon über die Hälfte mit >400PS und FWD ;)
Hat noch Restprofil, schätze aber es reicht maximal noch für diese Saison.
Grip im trockenen hat der Reifen verdammt viel. Wenns es nass ist, dann untersteuert er sehr leicht, lässt sich aber mit leben.
Ich würde ihn wieder kaufen.
 
B

blobberio

Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork ;)
ich hab im Internet nur gefunden, dass der Reifen "baugleich" zum SP7000 sein soll (welcher nicht für den deutschen Markt zugelassen wurde).

Was ist vom Kumho Ecsta KU31 zu halten? Der KU15 wurde ja hier shcon mehrfach gelobt, wie siehts mit dem KU31 aus? :) Reifengrösse wäre 205/40 R17. Hat jemand noch eine andere Empfehlung in der Grösse? Preislich sollte es nicht zu teuer werden, der Reifen kommt nur auf einen 90PS Tigra, der moderat bewegt wird. Also kein Kurvenheizen etc :) Wichtig ist halt auch nur ein recht gutes Verhalten auf nasser Fahrbahn.
 
Vectrallrad

Vectrallrad

Dabei seit
22.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
Einbeck
Der SP 7000 wohl nicht, aber der Regal RD 3100 schon.

Hier gab es meiner Meinung nach schonmal jemanden, der diese Reifen gefahren hat. Würde sagen muss letztes jahr gegen Sommer gewesen sein.

Suche findet aber nicht´s.

Kennt die denn niemand???
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ich hab im Internet nur gefunden, dass der Reifen "baugleich" zum SP7000 sein soll (welcher nicht für den deutschen Markt zugelassen wurde).

Was ist vom Kumho Ecsta KU31 zu halten? Der KU15 wurde ja hier shcon mehrfach gelobt, wie siehts mit dem KU31 aus? :) Reifengrösse wäre 205/40 R17. Hat jemand noch eine andere Empfehlung in der Grösse? Preislich sollte es nicht zu teuer werden, der Reifen kommt nur auf einen 90PS Tigra, der moderat bewegt wird. Also kein Kurvenheizen etc :) Wichtig ist halt auch nur ein recht gutes Verhalten auf nasser Fahrbahn.


wenn du es günstig haben willst dann den nexen n3000, der soll ganz gut sein, laut bewertungen

ich habe vor kurzem auch gesucht 215/40 r17 und lang überlegt welchen reifen, dunlop, godyear eagle f1 usw. zum schluss bin ich zum uniroyal rainsport 2 gekommen, da war preis leistung am besten




mfg
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln
...Was ist vom Kumho Ecsta KU31 zu halten? Der KU15 wurde ja hier shcon mehrfach gelobt, wie siehts mit dem KU31 aus? :) Reifengrösse wäre 205/40 R17. Hat jemand noch eine andere Empfehlung in der Grösse? Preislich sollte es nicht zu teuer werden, der Reifen kommt nur auf einen 90PS Tigra, der moderat bewegt wird. Also kein Kurvenheizen etc :) Wichtig ist halt auch nur ein recht gutes Verhalten auf nasser Fahrbahn.

Die Khumos haben deutliche Schwächen bei nasser Fahrbahn. Wenn du Wert auf Grip im Nassen legst, solltest du was Anderes holen. :wink:
 
P

PlooserX

Dabei seit
27.11.2005
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hat einer vllt einen vergleich S1-Evo vs PZero (nicht Nero, einfac nur PZero)? Hab mich mal ein wenig durch einige Tests gelesen und der soll echt gut, angeblich besser als der S1-Evo sein. Zwar nich viel aber doch ein wenig.
 
inS

inS

Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Driburg
Hab heute meine ku15 aufgezogen dot is 4809 also sind die frisch produziert!


Ein wundervoller reifen bei trockener fahrbehn!
 
S

speedy T

Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Ort
Siegen
Toyo t1r am omega grotenschlecht egal trocken oder nass,untersteuern,übersteuern alles gleichzeitig und fahren sich runter wie butter in der sonne, Csc am turbo in originalgrösse ein super allrounder und haben fast 45tkm ausgehalten. warum reden alle über trockenreifen? Wir leben in Deutschland. Was nützt ein reifen der im trockenen sehr gut ist und wenn es nass ist muss mann über die autobahn hinter lkw fahren :)
 
Thema:

Reifen mit Grip

Reifen mit Grip - Ähnliche Themen

Suche 15“ Dragslicks: Suche 15“ Dragslicks In der Größe 8,5x23 oder 8x24,5. Vielleicht hat ja jemand einen brauchbaren Satz ( 2 stk ) abzugeben.
Sägehilfen Schweißhilfen für Rohrbögen und gerade Rohre: Hey zusammen Da ich mir zu Weihnachten ein neues Spielzeug (3D-Drucker) gekauft habe, habe ich mich auch mal mit Fusion (360) auseinander gesetzt...
Suche Zentrierhülsen: Moin, ich bin Göran (63) aus Bremen und neu hier im Forum. Neben einem Opel Kadett ( Bj. 71 ) und einem P2 ( Bj.61 ) verbindet mich ein C20XE in...
Reifen versenden: Kann mir jmd empfehlen wie ich einen Reifen versende!? Bei Hermes nehmen die den nicht an, ist Denen nicht quadratisch genug 🫤
ABS ohne Funktion - Fehlerlampe leuchtet nicht - Dreher bei 120: Hallo Leute, hatte heute beim Bremsen bei ca. 120 Km/h auf der B29 (4-spurige Schnellstraße) einen Dreher um 180° und zurück auf 0°. Mega glück...
Oben