Reifen mit Grip

Diskutiere Reifen mit Grip im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Das funktioniert recht gut muss ich sagen xD ich fuhr 400 +Ps und 500+ Nm mit FWD und 205/50 15 Toyo R888....mit 1,4 bar ...wenn die...
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Das funktioniert recht gut muss ich sagen xD ich fuhr 400 +Ps und 500+ Nm mit FWD und 205/50 15 Toyo R888....mit 1,4 bar ...wenn die Temperatur hatten spulte ab dem dritten garnix mehr ;-) und im zweiten kaum !

Mfg pat
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Genauso so sieht es aus,erst Testen Schraxx und Erfahrungen Sammeln und dann kannst du was darüber sagen ;-)
Die R888 kannst du mit keinem Serienreifen mehr vergleichen,da liegen Welten zwischen.
Die Toyo Proxess die ich hinten fahre wären schon 3 mal in Rauch auf gegangen wenn die vorne montiert gewesen wären.

Gruß Micha
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Son R888 ist aber auch nix für jeden Tag.
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
was meint ihr zu uniroyal rain sport 2 '?

also die normal kumho ecsta strassenreifen hatte ich mal drauf und würde ich nicht mehr kaufen schwimmen bei regen häftig und sehr hoher verschleiß
 
T

timmalte

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Ich bin auf der suche nach Reifen in der Dimension 215/40 R17 für meinen Astra Turbo Phase 3 mit Saugrohr. Hatte bisher die Yokohama Parada. Allerdings sind die jetzt runtergefahren und ich suche nach einer Alternative. Am wichtigsten ist für mich die Traktion, deswegen bin ich am überlegen mir Federal 595RS-R Reifen zu holen. Eigentlich wollte ich die Hankook RS-2 haben aber die gibt es leider in der Größe nicht mehr. Alternativ stehen noch Hankook S1 und der Hankook V12 zur Auswahl. Welchen Reifen würdet ihr mir empfehlen. Das Auto wird auch im Alltag bewegt allerdings nur sehr wenig und meistens nur in der Stadt. Also hohe Autobahngeschwindigkeiten bei Regen müssen nicht sein!

Gruß Tim
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Den Uni Rain Sport 2 hatte ich mal .

Der letzte Schrott , der geht im regen tatsächlich verdammt gut , das dumme ist nur das er im Trockenem genau das gleiche Grip Niveau bietet.
 
T

timmalte

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Genau deswegen suche ich einen Reifen der im trockenen perfekt geht und wenn es nass ist, lass ich den Wagen halt stehen oder fahre nur extrem gemütlich!
 
T

timmalte

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Welches Proxes es gibt 3 verschiedene?

edit: Sehe gerade es gibt nur den Proxes T1-R in 215/40 R17. Aber irgendwie bezweifel ich, dass er vom Gripniveau mit den Paradas mithalten kann!
Verschlechtern will ich mich auf keinen Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Yokohama Parade habe ich auch mal gefahren,mehr wie gut aussehen kann der nichts ausser laut sein und schnell ablaufen......
Fahre den Proxess TS-1 auf der Hinterachse,bin sehr zufrieden damit,kann dir nur meine Erfahrung Posten,aber wenn du direkt der meinung bist das du dich damit verschlechterst ohne ihn jemals gefahren zu haben dann sollte man hier garnicht erst fragen .........
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Genau deswegen suche ich einen Reifen der im trockenen perfekt geht und wenn es nass ist, lass ich den Wagen halt stehen oder fahre nur extrem gemütlich!

Dazu hatte ich mal 2 Toyo R888 und 2 Bridgestone XXX Semis .

Die R888 habe ich noch , und nach der Diskussion hier , habe ich mich gefragt was mache ich eigentlich ?

Nur im Trockenen Fahren , wenn es Regnet lasse ich Locker Rollen .

Der Reifen muß ! aber im Slalom und gelegentlich Rundstrecke gut sein .

Also habe ich heute 2STK Federal RS-R 595 Bestellt. 203 Euro in 17 Zoll INLK Versand .

Werde dann also meine R888 auf der VA mit den neuen Federal auf der HA fahren.
 
T

timmalte

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Ich habe halt schon von vielen gelesen, dass der Toyo nicht so toll sein soll. Gut viele sagen das auch vom Parada, aber ich habe mal direkt nach Vergleichen zwischen den beiden Reifen gesucht und da hieß es immer: Toyo besser bei Nässe und Parada besser im Trockenen.
Ich denke fast es werden auch die federal werden!
@ Schabuty wo hast du sie gekauft?
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
bei Reifen Direkt.de , als ADAC Mitglied gibt es noch mal 3%

Ich kenne einige die den Federal schon seit 2 Jahren fahren , und sind sehr zufrieden .

Beim Slalom gab es mal einige vergleiche zum R888 GGG und da hatte der RSR 595 das nachsehen , der R888G hingegen war allerdings dem RSR 595 Unterlegen.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Zum Thema Toyo T1-R hatte ich selber viele Jahre gefahren, aber ich würde nicht mehr so auf den Reifen bauen... 'o9 Reifenplatzer auf der AB bei Tempo 220 und das ist kein Witz, komplette Karkasse abgelöst -liegt noch in der Halle. Ich mache davon mal Bilder!

Zweiter Satz ebenfalls T1-R innen aufgelöst, bei Tempo ca. 70. Und da braucht jetzt keiner kommen da hätte was geschliffen, da schliff nämlich nichts!
Hier mal Bilder vom 2. Satz, von den ersten bei High-Speed wo mir die Rückleuchte, Stossstange und Seitenwand zertrümmerte mach ich mal noch Bilder.








Sowas ist eher was für die Strecke, meine Pirelli Semis von den alten Läufen aus OSL 'o9

 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Yokohama Parade habe ich auch mal gefahren,mehr wie gut aussehen kann der nichts ausser laut sein und schnell ablaufen......
.

also das kann ich nicht bestätigen , fahre die parada auch
sobald die etwas temp. haben ist der grip echt 1a
alle anderen faktoren wie geräusch und laufleistung sind mir egal , bei max. 5tkm im jahr ;)
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Hier die Bilder der alten Toyos, T1-S /waren keine T1-R, die R hatte ich nur auf der VA gefahren dort gabs keine Probleme damit.






 
Zuletzt bearbeitet:
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
von den genannten hole dir den s1 evo2, bissl besser vom trockengrip her ist noch der michelin supersport!

eine alternative ist noch der kumho ku36 wenns den in deiner grösse gibt?!

alle genannten reifen sind auf jedenfall eine deutliche steigerung zum parade, der kann ausser schick aussehen nicht wirklich viel aus sportlicher sich, nur für die str. reicht natürlich auch dieser, aber da tuts fast jeder reifen mit E-Zeichen:D
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
So der RSR 595 ist da und Montiert.

Ich kann nur sagen das er echt gut ist .

Zu meinen Otto Normal Verbraucher Reifen , die ich zuletzt gefahren bin und jetzt, ist der Unterschied so extrem das es sich im 2 Gang anfühlt wie + 100NM.

Ich hab den neuen Reifen ca 5Km gefahren , 2-3 mal mit Schlupf beschleunigt und danach war der Gripp echt Pervers.

Kurven die vorher mit 80km/h Grenzwertig waren , gehen jetzt Völlig Problemlos und man kann VIA F1 noch das Lenkrad Wild Rechts und Links rumreissen ohne das der Reifen anfängt zu Schmieren .

Obwohl ich bewusst bei 225 breite und 17 Zoll einen 45er Querschnitt gewählt habe ist die Flanke schön Stabil und vermittelt ein sehr gutes Gefühl zur Strasse.

Der Federal RSR 595 ist also ein echter Sportler. Wenn ich damit mal bei Regen gefahren bin Schreibe ich wie er sich verhält . Er hat Doppelt so viele Rillen wie ein R888 , somit dürfte er bei Nässe gutmütiger sein , was das Aquaplaning angeht
 
T

timmalte

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
wow das hört sich ja vielversprechend an, ich denke ich habe mich sogut wie entschieden :)
 
Thema:

Reifen mit Grip

Reifen mit Grip - Ähnliche Themen

Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Z20LEX Motoren beste Ansaugung + allgemeine Frage: Hallo, ich möchte mir bald ein Astra GTC 200PS von mein kollegen abkaufen, wollte mal fragen wie ihr eure Ansaugung fährt, bzw. ob ihr das...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Oben