Und ich hab mal weitergesponnen ...
Fahrzeug Kadett E GSI
cw 0,30
Stirnfläche 1,90m²
Gewicht 950kg
Abrollumfang der Reifen 1964mm -> 215/45R17
Übersetzung 6. Gang 0,74
Übersetzung Diff 3,72
200km/h (55,55m/s) ... 250km/h (69,45m/s) ... 300km/h (83,33m/s)
Rollwiderstand
Rollwiderstand beträgt 123,5N
Rollwiderstandsleistung beträgt:
200km/h -> 6,86kW
250km/h -> 8,57kW
300km/h -> 10,29kW
Luftwiderstand
Angegebene Luftdichte auf Höhe 0m NN bei 20°C 1,293kg/m³
Luftwiderstandsleistung beträgt:
200km/h -> 63,17kW
250km/h -> 123,44kW
300km/h -> 213,23kW
Steigungswiderstände lasse ich wiederum aus!
Gesamt-Fahrwiderstandsleistungen
200km/h -> 70,03kW -> ca. 95PS
250km/h -> 132,01kW -> ca. 180PS
300km/h -> 223,52kW -> ca. 304PS
Das ganze sind allerdings Radleistungen, die bei der richtigen Drehzahl anliegen müssen! :wink:
Drehzahlen
Geschwindigkeit -> Raddrehzahl -> Motordrehzahl
200km/h -> 1697 1/min -> 4672 1/min
250km/h -> 2122 1/min -> 5841 1/min
300km/h -> 2546 1/min -> 7008 1/min
Der Abrollumfang ist allerdings ein gerechneter Statischer Abrollumfang, genauso wie die ganzen Widerstände und die Drehzahlen, auch fehlt die Verlustleistung durch Kupplung, Getriebe usw. beim Rollwiderstand machen auch die jeweiligen Reifen etwas aus, Luftwiderstand kann durch Spoiler usw. auch stark verändert werden...
Und ich glaub, ich hab irgendwo den Wurm drin ...