Rechenfrage Benzindruck

Diskutiere Rechenfrage Benzindruck im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich habe Serien C20LET-Düsen und fahre mit 3,8 Bar Benzindruck (DSOP-Stg). Angenommen ich muss 25 bis 30% mehr Benzin reinbringen in den Motor...
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich habe Serien C20LET-Düsen und fahre mit 3,8 Bar Benzindruck (DSOP-Stg).

Angenommen ich muss 25 bis 30% mehr Benzin reinbringen in den Motor, Einspritzzeiten bleiben gleich. Kann mir jemand den Benzindruck ausrechnen der dafür nötig wäre? So rein theoretisch?

Danke und Gruß,
Thomas
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Richtig, da man es nicht mit zwei Steuergeräten und einem Benzindruckregler (bzw. einem festen Benzindruckwert) hinbekommt über Einspritzzeitenverlängerung oder Verkürzung E85 und Super+ abzustimmen will ich einfach zwei Benzindruckregler verbauen und mein STG für beide nutzen. D.h. der jetzige 3,8 Bar BDR bleibt wie er ist - passt zu Super+. Und der zweite wird dann halt auf nen Wert X abgestimmt und dann kann ich via "Wasserhahn" im Motorraum dann wählen welchen BDR ich nehme, je nachdem was ich tanke.

Klar hab ich dann keine Abstimmung für E85 mit der ich noch mehr Frühzündung wie mit Super+ fahren kann und verschenke da vielleicht ein paar PS die rauszuholen wären im Vergleich zu Super+ aber das ist wurscht, dafür nen zweites STG zu kaufen und zu programmieren lohnt nie und nimmer.

Wenn ich natürlich 4,8 Bar Benzindruck oder sowas fahren müsste für E85 dann würde ich lieber LEH Düsen verbauen.. weil ganz so extrem belasten muss man Pumpe & Co. ja nicht, auch wenn sie dafür ausgelegt sind.

Und mit dem Excel File komm ich irgendwie nicht klar.. was der ausgibt macht keinen Sinn.. weniger Benzindruck für E85 wie für Super+.. :lol:

Aber vermutlich geb ich einfach was falsches ein.. :oops:
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Also da wirst du wohl nichts machen können mit der bestehenden Hard-und Software!!;-)

Um eine 27% Höhere Einspritzmenge zu erreichen müsstest du einen Grunddruck von ca. 6.2 bar fahren!!! :shock:

Also wirds wohl am sinnvollsten sein wenn du LEH Düsen verbaust, was natürlich auch wieder eine Softwareänderung nach sich zieht!!

Im Super+ Betrieb beträgt deine Durchflussmenge zur Zeit 390cc/min, das wäre mit den LEH ein grunddruck von nur 2,1 Bar!!

Für 27% mehr Einspritzmenge wären dann 3.3 bar fällig mit den LEH Düsen!;-)

Keine Ahnung ob da noch ein sauberes Sprühbild zusammenkommt, oder ob das überhaupt möglich ist!!;-)
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja mit dem LEH Düsen muss man dann den Benzindruck auch auf mind. 2,9 Bar erhöhen für Super+ Betrieb mit sauberem Spritzbild hat der Dirk mir gestern am Telefon gesagt. Keine Ahnung wieviel Druck man dann für E85 braucht..
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Das mit den 2,9 bar kann ich mir ohne Softwareanpassung nicht vorstellen, das liefe ja dann viel zu fett!!

Der Durchlass wäre um über 70cc/min größer wie mit deinen Düsen mit 3,8 Bar Druck!;-)
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja sorry die 2,9 Bar mit LEH Düsen für Super+ dann natürlich auch mit Anpassung! Die Frage ist was ich dann für nen Druck mit den LEH Düsen brauch für E85.. bis 4,5 würd ich ja noch mitgehn..
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Einfach den Benzindruck anheben auf z.B. 6,2bar geht nicht, weil die Einspritzmenge nicht proportional mit steigendem Druck ansteigt.

Sowas ist nur ne Annäherung, mehr nicht.
Das geht wenn Du es richtig machst nur per Software.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hab mittlerweile 470er Bosch Einspritzventile drin und EDS P3,5 @ 2,9 Bar Benzindruck. Mit E85 (ich rechne mal mit 30% mehr wo ich einspritzen muss) wären dass dann ~4,2 Bar Benzindruck wo ich einstellen müsste am Benzindruckregler. Werde die Tage noch ne kleine Anzeige an den Anschluss der Benzindruckleiste bauen und dann E85 pur tanken und Benzindruck soweit erhöhen bis ich da auch Lambda ~0,80 habe. AGT sollte da kein Problem sein, E85 verbrennt ohnehin Kälter. Dann wird nämlich in Zukunft nur E85 getankt (Tanke auf der Arbeitsstelle direkt um die Ecke) und wenn ich doch mal Super+ tanken muss dann dreh ich den Benzindruckregler wieder auf 2,8 Bar runter. Und da ich die Anzeige dann im Motorraum habe lässt sich beim Tanken dann recht fix der Druckregler mit 13er Schlüssel und 4er Inbus ändern.

Hatte ja erst den Gedanken zwei Druckregler mit jeweils festem Wert zu verbauen und dann via Hydraulikhahn zu wählen aber die Sache mit dem einstellbaren Benzindruckregler ist vorerst auch in Ordnung.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ohne Abstimmung läuft das nie vernünftig denn Du bist im Teillast permanent zu mager unterwegs.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Wenn ich auf Benzin die Kiste auf 2,8 Bar stelle hab ich meine Lamda 0.8 Volllast obenraus, wenn ich 3,1 Bar stelle hab ich nur noch 0,73 obenraus. Genauso sollte es sich auch mit E85 einstellen lassen, halt im 4,x Bar Bereich. Teillast wird er recht fix lernen, ist ja eh Lambda 1 geregelt und das lief damals schon problemlos. Nur Volllast war nicht machbar ohne einstellbarem Benzindruckregler. Werd ja sehn auf der Lambdaanzeige was er Volllast hat. Klar ist ne richtige Abstimmung besser aber so stimmt DSOP seine Kisten auch ab mit verschiedenen Ladern, einfach Benzindruck rauf/runter. Schon vergessen? :lol:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Du solltest dazu wissen das Lambda 1 nicht gleich Lambda 1 ist.
Dein STG regelt Lambda 1 für Benzin, also ein Luft-Benzin-Gemisch von 14,7:1.
E85 hat Lambda 1 aber bei einem Gemisch von 9,7:1. ;)
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Hats du mal deinen Benzindruck mit einem Manometer an der Einspritzleiste kontrolliert?
Hab auch immer schön laut Sandtler BD Anzeige mein BD eingestellt, hab durch Zufall mal mit Manometer nachgemessen und siehe da, bin letzten Jahre viel zu fett unterwegs gewesen :shock:

Gruß
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Du solltest dazu wissen das Lambda 1 nicht gleich Lambda 1 ist.
Dein STG regelt Lambda 1 für Benzin, also ein Luft-Benzin-Gemisch von 14,7:1.
E85 hat Lambda 1 aber bei einem Gemisch von 9,7:1. ;)

Genau deswegen spritzt er doch auch mehr ein?! Lamda 1 ist nach meinem Verständnis immer Lambda 1, nur der Weg diesen Zustand herzustellen ist halt je nach Kraftstoff verschieden oder nicht?
 
Thema:

Rechenfrage Benzindruck

Rechenfrage Benzindruck - Ähnliche Themen

Phase 3,5 benzindruck mit 470er Düsen: Hallo habe heute die Phase 3,5 von Eds beim C20let verbaut. Auf der Seite von Eds steht 4,5 bar benzindruck mit Serien Düsen vom C20let. Habe...
Tuningzeug,Sportkupplungen,ARP,EDS Verrohrung ,2x Alufederteller, Nockenwellen,Felgen: Hoi, -Neues Alu Kolben SUV für Z20LET L H für 70 inkl Versand. OVP -1 mal EDS Verrohrungen Sollten beide für Vectra A oder Calibra sein...
Aussetzer beim beschleunigen unter volllast: Hallo, Habe bei meinem let folgendes problem, wenn ich im 3. bis 5. Gang voll aufs Gas trete beim auf die Autobahn fahren hat er komplette...
E85 Umrüstung: Hab mal eine Anleitung geschrieben zum Umrüsten auf Ethanol/E85. Fahren mit Ethanol Was ist Ethanol bzw. E85? Ethanol ist ein Alkohol, besser...
Smart Tuning: Hi Da mein Alltags Smart nun am schluss wirklich viel öl verbennt hat kam letztens die quittung dafür. Läuft nur noch auf 2 Zylinder und und...
Oben