Rechenaufgabe zum Weltraumlift

Diskutiere Rechenaufgabe zum Weltraumlift im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/wissenschafts-dossiers/tid-15408/raumfahrtvisionen-transport-durchs-all-das-projekt-weltraumlift_aid_432661...
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ich gehe mal von einer 7 Tage Woche aus weil dort ja steht der Lift braucht eine Woche.

1 Stunden = 60 Minuten x 24 Stunden pro Tag x 7 Tage die Woche = 10080 Minuten .
Jetzt die 35786 Kilometer durch 10080 Minuten = 3,55 Kilometer in der Minute, so sollte es stimmen.


Grüße
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Sorry,

die Angaben zur Geschwindigkeit die genannt wurden waren jeweils:

2 Sekunden/Meter oder 1 Minute/100Meter
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
EDIT

Sorry,

die Angaben zur Geschwindigkeit die genannt wurden waren jeweils:

2 Sekunden/Meter oder 1 Minute/100Meter

Das würde aber immernoch nicht hinhauen, dann wäre man ja bei 2 Sekunden/Meter bei 60 Sekunden grad mal 30 Meter hoch und bei 1 Minute/100Meter bzw. ja auch 60 Sekunden schon bei 100 Meter oder hab ich beim Text überfliegen was ausgelassen und nur ein Denkfehler?


Grüße
 
alex saan

alex saan

Dabei seit
11.11.2006
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köthen
also, wenn dann ist das

m/s o. m/min...

naja, sollen sie mal bauen ding
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Im Bergbau laufen die Körbe mit ~12m/s, 0,5m/s ist ja schon für nen normalen Fahrstuhl langsam.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Drum wundert mich ja so das auch in eigentlich unabhängigen Berichten nie was wirklich fundiertes über die Fahrtdauer zu erfahren ist?.

Die Angabe 1Min/100Meter sind von der Nasa angegeben.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
backmagic, ich hab es doch weiter oben schon ausgerechnet, in dem Bericht stand doch dass, das Teil ca. 1 Woche braucht um die 35786 Kilometer abzufahren, das entspricht bei 7 Tagen 3,55 Kilometer in der Minute.


Grüße
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

Also, mein Vater hatte früher untertage gearbeitet und er sagte mir das da die Aufzüge mit Personen mit ca. 5-6m pro Sekunde gefahren wurden.

Und mit Gütern sogar bis 8m pro Sekunde.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Wo steht das den mit der Woche?

Ich find nur:

Ziel war es, eine höchstens 50 Kilogramm schwere Klettergondel mit einer Geschwindigkeit von zwei Metern pro Sekunde an einem Stahlseil, das von einem Hubschrauber herabhing, 1000 Meter in die Höhe klettern zu lassen.

Und eben auf der Nasa Webseite war 1 Minute/100 Meter.
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Eine Woche Fahrzeit ins All
Steht im ersten deiner links als fettgedruckte überschrift.
Die frage,die sich mir stellt.Müsste der fahrstuhl je höher er kommt nicht schneller werden?weil die luft dünner wird und somit der luftwiderstand und ausserdem die erdanziehung mit der höhe an kraft verliert?
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
diese Forscher sollen sich lieber um die Erde an sich kümmern.
warum eigentlich genau 35786km?
 
S

schmue

Dabei seit
17.07.2009
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Weil dort die Geostationäre Umlaufbahn ist.
Die Fliehkraft der Objekte dort ist genausogroß wie die dort herschenden Kräfte des Magnetfeldes der Erde.
Daraus folgt das ein Flugkörper, der mit einer Geschwindigkeit unterwegs ist die zum erreichen dieser Höhe ausreicht, sich genau über einem Punkt der Erdoberfläche befindet.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Weiß gar net was an der Rechnung so schwer sein soll.

v=s/t
t=v*s (Zeit ist Weg mal Geschwindigkeit)

1 Stunde = 60 Minuten
1 Minute = 60 Sekunden
--> 1 Stunde = 3600 Sekunden

1 Kilometer = 1000 Meter

Wie man nun die Einheiten einsetzt ist jedem selbst überlassen, das Ergebnis bleibt immer gleich!
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Also die Angabe in der Überschrift ist für mich jetzt eher so ne Bildzeitungsüberschrift.

Und ich kann mir nicht vorstellen das der so schnell ist. Ich komm da immer auf ne Fahrtzeit von über 8 Monaten???

An den Motor eines Schachtliftes gehen ja auch armdicke Stromkabel.
 
Thema:

Rechenaufgabe zum Weltraumlift

Oben