
Der Nemo
Armdicke STROMkabel? Du meinst wohl eher die Tragseile!
Komme zwar nicht aus dem vertikalen Gewerbe, bin mir aber sicher, daß das Seil mit zunehmender Höhe immer stärker/Zugfester sein muß (wenn es wie im Artikel beschrieben auf geostationärer Höhe am Satelliten befestigt werden soll), da immer mehr Gewicht an im hängt.
Komme zwar nicht aus dem vertikalen Gewerbe, bin mir aber sicher, daß das Seil mit zunehmender Höhe immer stärker/Zugfester sein muß (wenn es wie im Artikel beschrieben auf geostationärer Höhe am Satelliten befestigt werden soll), da immer mehr Gewicht an im hängt.
aber ich kenne mich zufällig im vertikalem gewerbe aus![]()
mit der höhe hat das weniger zu tun, mehr mit dem eigengewicht des seils. das seil muss nach sicherheitsvorschriften das 12 fache gewicht der aufzugskabine halten, bei der höhe sicher auch das 12 fache seines eigengewichts, also der winde selber.
aber ok, die von der nasa haben sicher weniger mit deutschen sicherheitsvorschriften am hut, aber schwierig wird es trotzdem.
moderne aufzüge fahren zwischen 7 und 9 metern in der sekunde, also in den neuen wolkenkratzern. im normalen wohngewerbe sind es je nach aufzug 0,75-1,5 meter pro sekunde.