Realistischer Preis Für einen KKK 24/26 ( "Neu" )

Diskutiere Realistischer Preis Für einen KKK 24/26 ( "Neu" ) im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe mal eine frage und zwar möchte ich meinen "neuen" Turbolader verkaufen ! Er wurde letztes Jahr komplett neu revidiert ( turboprofi)...
Opelaner87

Opelaner87

Dabei seit
11.06.2011
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe mal eine frage und zwar möchte ich meinen "neuen" Turbolader verkaufen ! Er wurde letztes Jahr komplett neu revidiert ( turboprofi) Rechnungen usw alles vorhanden !
Zur Thematik, er war schon verbaut , allerdings nicht so richtig, da ich das Auto nicht angemeldet habe , ist halt ein paar mal im stand gelaufen mehr nicht !
Was kann man denn noch verlangen !? weil ihn jetzt einfach in ebay rein zu setzten , ich weiß nicht !!!
Ich denke ihr kennt euch da bisschen besser aus als ich !
Wäre euch über eine Antwort sehr dankbar !


lg
 
  • Realistischer Preis Für einen KKK 24/26 ( "Neu" )

Anzeige

basti08

basti08

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
2
Ort
zeitlofs
Da er ja schon gelaufen ist kannst du ihn nicht mehr als neu verkaufen. Ich hab für meinen letztes jahr 1700€ bezahlt.
Mfg
 
Opelaner87

Opelaner87

Dabei seit
11.06.2011
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
das ist mir auch klar :) nur hilft mir das kein bisschen weiter .....
 
FMRosberg

FMRosberg

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
hx
Hab für meinen neuwertigen 1100Euro bezahlt , lader war noch blitzeblank sowenig hatte er gelaufen !
 
Opelaner87

Opelaner87

Dabei seit
11.06.2011
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Meiner ist auch noch blitzeblank top zustand quasi , zustand sag ich mal eine sehr sehr gute 2 !!! Eine 1 ist es nicht da er ja schon mal gelaufen ist ....
hmmm gute jetzt hab ich ungefähr mal eine richtung :) Danke euch !!!
falls irgendwer interesse hat , kann er sich ja melden !!

STEHT ZUM VERKAUF wie noch vieles mehr (PO3... usw)
 
Achilles

Achilles

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
0
Ort
Viernheim
Auf eBay ist von ihm ein k24/26 Umbau für unter 500€ weg gegangen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
keine 500 €....riecht nach Tk Race...

1700€ ist aber weit über dem marktüblichen Preis..aber wenn die Qualität des Laders stimmt ist o.k.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
1700€ ist aber weit über dem marktüblichen Preis..aber wenn die Qualität des Laders stimmt ist o.k.
Also diese Summer ist Total überzogen, realistisch egal welche Anbieter 1000€. Für 1700€ sollte man was Anderes als Serie fahren, aber kein K24-26, egal wie verrückt der Lader gebaut wurde.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
verrückt gebaut ist gut gesagt :)
Wenn ein Lader in höchster Präzision mit Neuteilen ect.umgebaut ist ist das o.k. aber man hat viele äußerst enttäuschende Umbauten erlebt mit altem verpfuschtem Geraffel drinnen...
Murat,um andere Lader gehts hier nicht ;-)
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
@Klaus
Mir ging um den Preis, falls Einer die Überlegung hat soviel auszugeben, sollte es doch was Anderes versuchen, als viele Pfusch KKK XYZ-29,5 etc., deswegen mein hinweis.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Das Kind ist doch eh schon in den Brunnen gefallen. Der Trend geht halt einfach dahin, dass der "Kunde" (also der Endverbraucher) immer weniger zahlen möchte. Sowas geht meiner ansicht nach nur, wenn man die produzierte Stückzahl deutlichst nach oben schraubt, oder die Qualität nach unten.

wenn ich mir meinen K04 anschaue, das ist sogesehen nichts wildes, weil zum Schluss eben nur etwas über schlappe 300PS fallen. Wenn man jetzt aber mal berücksichtigt, dass jeder bisher bekannte Lader das nicht geschafft hat, dann wird daraus wieder eine ganz andere Geschichte. So ein Lader müsste in der Regel um 2000€ kosten, das würde nieeeeee jemand bezahlen, denn für 300PS bau "man" sich nen GT28 Kit von der Stange ein.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja Frank,der Bedarf ist vorhanden an jedem überholten oder Tuning C20LET Lader mal genauer hinzusehen.
 
U

unterfranke

Dabei seit
02.06.2012
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
würzburg
Naja ich sehe das jetzt mal so
Bin gerade dabei nen c20let aufzubauen
und hatte bisher nur mit Sauger zu tun, jetzt stellt sich bei mir auch die Frage welchen Lader
fahre momentan die PO3 und da es ja soviel LAder gibt was nehmen;))
unde wenn ma die Angebote sich anschaut und sich was raus sucht nimmt für die selbe Arbeitsleistung normal denn billigeren Lader wenn ma denn unterschied nicht erkennt oder?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
das ist eben falsch, die arbeitsleistung ist meistens NICHT gleich. Ich baue dir zwei optisch identische Lader, den einen für 200€ und den anderen für 1500€, wobei beide Preise gerechtfertigt sind!
 
K

Kolbenandy

Dabei seit
17.09.2011
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
2
Ort
Ostercappeln/Venne
Kann die Einstellung hier echt nicht teilen der meisten Ich gebe immer mehr aus als was andere für nötig halten und komischerweise laufen meine gekauften sachen meist immer. Wenn Frank jetzt zb. sagen würde ich mach für euch Lader fertig wäre meine einzigste frage in welcher preis Region um zu wissen wie lange die Frau halt nicht Shoppen darf. Geiz macht die Wirtschaft kaputt.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Das ist halt immer so eine Sache. Die Masse will immer schnel schnell...billig billig haben. Da die meisten sich halt nicht auskennen, wird der billigste Anbieter genommen. Sieht eine andere Firma (die auch umsatzbeacht ist), dass Anbieter A mit weniger Geld mehr Umsatz macht, muss halt gehandelt werden.

Könnt ihr euch noch erinnern, als das mit den ganzen Flachbild-TV aufkam. Irgendwann hat mal einer geschrien, ES MUSS FULL HD sein. Nur was dahinter steckt weiß wieder kaum einer. So wie beim Lader. Etz schreit einer...unser Lader ist FEINSTGEWUCHTET. etz rennen alle zu dem und alle anderen müssen handeln. Auf einmal sind alle Lader gewuchtet. Nur auf was es ankommt, da schaut wieder keiner drauf. Werbung ist halt doich ein sehr mächtiges mittel.
Problem an der Sache ist vermutlich nur, dass 9 von 10 Leuten damit nix anfangen können. Wenn ICH nun Priotokolle in die Hand bekommen, wo einer damit wirbt, dass seine Lader alle gewuchtet sind (oh nein, FEINSTgewuchtet) und auf dem Wuchtprotokoll eine Drehzahl von 3500 rpm steht, dann stellen sich mir die Nackenhaare auf.

Einen Lader zu bauen ist echt keine Hexenwerk und geht bei entsprechendem Fachwissen auch verhältnismäßig schnell. Aber die Werkzeuge die man dafür braucht, die kosten ein vermögen. Und genau DA wird der Laderpreis nunmal teuer.
Ich will absolut keinem was unterstellen, aber ich habe noch kein, wirklich garkein einziges Wuchtprotokoll von einem Anbieter gesehen, was auch nur halbwegs dahin geht, wo man sein muss. Ich meine, wenn alle doch so toll wuchten können, warum werbe ich denn nicht noch gleich damit, dass ich (man ist ja der seriöse Anbieter) dem Kunden ein Wuchtprotokoll mit 90% der Nenndrehzahl mitliefer. Ich lese komischerwiese immer nur...Alles hyper super toll ultra feinstgewuchtet....


wie gesagt... wie heißt es so schön... Just my 2 Cents :wink:
Bin einerseits froh, dass ich damit nicht mein Geld verdien und andererseits, dass das Thema für mich vom Tisch ist.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Im weitesten Sinne scheinst ja doch dein geld damit verdienen zu müssen ;) Naja aber ich weiss genau was du meinst. Da will ne Hausfrau 6 Brötchen kaufen, dann sagt die Bäckereifachfrau:" 10 sind für 1,79Euro, nehmen Sie doch 10". Ende vom Lied ist, dass 5 im Müll landen. So ist es schwer Produkte zu verbessern.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Warum scheint es so? Das würde mich etz echt mal interessieren. Wüsste nicht, wo ich auch nur ansatzweise einmal gesagt habe, dass ich meine Finger mit im Markt habe
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Du hast BorgWarner in deiner Signatur stehen. BorgWarner=Turbolader.
 
Thema:

Realistischer Preis Für einen KKK 24/26 ( "Neu" )

Realistischer Preis Für einen KKK 24/26 ( "Neu" ) - Ähnliche Themen

Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Zafira A OPC 5999€ VHB: Hallo Forum Habe mich entschlossen mein Zafira zu verkaufen Mal ein paar eckdaten : Zafira OPC bj 2001 knapp 180.000km gelaufen Motorumbau...
Extrem K29/26 Precision Hybrid Integrallader: Verkaufe den Oberhammer im Integralladerbereich! Andere Hersteller verkaufen diesen als K29/26, meine Bezeichnung lautet KM Green 470. Es...
calibra turbo p3.5 , k26/24, sperre, hürli vg. sparco etc.: schweren herzens muss ich mir eingestehen, das ich meinen calibra abgeben muss. ich habe leider zu wenig zeit für den wagen. der wagen wurde...
Oben