Rauch im Stand

Diskutiere Rauch im Stand im C20LET Forum im Bereich Technik; ...dann kommt´s aber nicht aus dem Auspuff :wink: :lol:
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Huuups :oops:
Hab ich wohl den Eröffnungsthread nicht genau gelesen...Sorry!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Erfahrungsgemäß entsteht der blaue Qualm bei längerem Leerlauf durch Ölkohleablagerungen hinterm Hitzeschild des Turboladers.

Abhilfe: Turbolader vom Krümmer abschrauben und mit viel Bremsenreiniger die Ölkohle entfernen. Danach sollte es in Ordnung sein.
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
und jetzt nochmal ne blöde frage.. wieviel kostet ein neuer k16 lader ?? und wieviel der nächst grössere ???
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Du meinst neu Überholte! Oder?

Meld Dich mal bei @Let-Vectra! :wink: Der kann Dir da weiter helfen!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Nein, das ist normal. Wir sprechen ja hier von minimalen Mengen, die sich innerhalb von zehntausenden von Kilometern hinters Hitzeschild mogeln und die Alterung des Laders darf man dabei ja auch nicht vergessen. Vielleicht verdeutlicht dir das folgende Bild und der Text die Lagerung der der Welle:





Radiallagerung
Bei einer Gleitlagerung dreht sich die Welle verschleißfrei auf einem Ölfilm innerhalb der Gleitlagerbuchse. Im Fall des Turboladers erfolgt die Ölversorgung aus dem Motorölkreislauf. Die Lagerung ist so aufgebaut, dass sich zwischen dem stehenden Lagergehäuse und der drehenden Welle eine mit etwa halber Wellendrehzahl mitrotierende Schwimmbuchse aus Messing befindet. Dadurch ist es möglich, die Lagerung dieser schnell drehenden Wellen so abzustimmen, dass es in keinem Betriebspunkt zu einer Festkörperberührung zwischen Welle und Lagerung kommt.
Der Ölfilm in den Lagerspalten hat neben der Schmierfunktion auch eine Dämpfungsfunktion, die zu einer stabilen Wellenbahn des Läufers beiträgt. Durch die Spaltbreiten werden die hydrodynamische Tragfähigkeit und das Dämpfungsverhalten der Lagerung optimiert. Die Schmierfilmdicke in den Innenspalten wird dazu unter dem Gesichtspunkt der Tragfunktion ausgelegt, während die Außenspalte im Hinblick auf die Dämpfung der Lagerung ausgelegt wird. Die Lagerspalte betragen nur wenige Hundertstelmillimeter. Mit zunehmender Spaltbreite wird die Dämpfung weicher und die Tragfähigkeit geringer.

Eine besondere Form der Gleitlagerung stellt die Einbuchsenlagerung dar. Die Welle dreht sich innerhalb einer stehenden Buchse, die von außen mit Öl umspült wird. Dabei kann der äußere Spalt speziell auf die Lagerdämpfung ausgelegt werden, da keine Drehbewegung stattfindet. Der so mögliche geringere Lagerabstand führt zu einer kompakten Bauweise des Turboladers.
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
rauch im stand

Hab ich auch gehabt , deshalb isst mein lader schon 2 mal ueberholt und letztes mal modificiert.
Ueberhohlen , neue lager und dichtringen, vielleicht ein neuer achse rein dan isst das problem schon geloest!
Mfrgr und viel glueck!
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Ein Kollege hat genau das gleiche problem!
Von heute auf morgen fing er im Stand derbe an zu qualmen!
Wenn er an der Ampel steht ziehen weiss/leicht bläuliche Rauchschwaden aus dem Auspuff die dazu noch derbe stinken! Wärend der fahrt is eher nix zu sehen. Drücke auch ganz normal und keine weiteren geräusche! Auch Lader defekt?!
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ja wird wohl der Lader sein! Dieses Problem gibts wohl ziemlich oft! :roll:
Ist das ein Überholter Lader oder noch orig.?
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
seiner müsste ein originaler sein... Weiss es aber nun nicht genau! Habe gestern auch schon mit Samy darüber gesprochen, er tippt auch auf Lader hauptsächlich. Naja dann wird er sich aber ärgern, denn der arme hat grad kaum Geld und ist aufs Auto angewiesen. :( Hmm
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Kann er doch trotzdem weiter fahren! Es muss eben nur immer Öl nachgefüllt werden! :wink:
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Wieviel Leistung hat er dann?
Also wenn der Lader hinüber ist? Und was ist daran dann hinüber?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Keine Ahnung wieviel Leistung er hat!!! :roll:

Und hinüber werden dann wohl die Dichtingen sein!
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Ich meine kommt man dann noch vom Pfleg oder übeholt einen jeder 1,6i?! (Mal so grob gesagt)
Was kostet eine reperatur ca?
Hat einer noch nen gebrauchten guten Lader liegen oder sowas?
Wenn die Dichtung platt geht, heisst das aber nichtgleich das die Welle frisst?! oder? Lader müssen dann ach nicht unbedingt hinüber sein?!
 
Thema:

Rauch im Stand

Rauch im Stand - Ähnliche Themen

C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Schlagartig Leistungsverlust: Hallo Ihr Lieben, ich wende mich mal an Euch, da ich langsam mit meinem Latein am Ende bin :-( Folgendes Problem: Ach, erstmal zum Fahrzeug/Motor...
Calibra C20LET Mysteriöse Probleme: Hallo zusammen, Ich hab mir Tonnen an Foren durchgelesen und alle Themen abgeklappert aber keine Lösung gefunden. Der Cali stockt extrem ab 1 Bar...
Oben