Radnaben Problem Bj. 98 und 93

Diskutiere Radnaben Problem Bj. 98 und 93 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, folgendes Problem, ich bau grad mein Astra F Cabrio von 98 um auf 5 Loch. Jetzt hab ich die Radnaben vorne von einem Calibra Turbo von 93...
Axl

Axl

Dabei seit
01.10.2003
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Pforzheim
Hi,




folgendes Problem, ich bau grad mein Astra F Cabrio von 98 um auf 5 Loch.

Jetzt hab ich die Radnaben vorne von einem Calibra Turbo von 93 müsste das gewesen sein.

Die Naben haben ja beide einen Aussendurchmesser von 39mm.

Das Problem was ich jetzt von einem Kumpel gehört hab, der auch auf 5 Loch umbaut ist, das der Cali ein Lager von
Innen 39mm / Aussen 72mm / Höhe 37mm hat, und bei ihm somit die Bremsscheibe um 2mm versetzt wurde,
da er wie ich einen Facelift Astra hat, der ein Lager von Innen 39mm / Aussen 74mm / Höhe 39mm hat.


Wie kann man dem Problem jetzt aus dem weg gehn ? Ausser die Nabe hinten 2 mm abdrehen zu lassen ?





Mfg Alex
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Wenn ich das jetzt richtig bei dir lese ist das lager vom astra 2mm breiter als das vom cali das ist aber vollkommen wumpe denn die nabe wird durch die achawelle gehalten .Wenn der abstand der lagerauflagefläche an der nabe zur auflagefläche der bremsscheibe an der nabe bei beiden naben identisch ist sitzt deine bremsscheibe bei beiden naben an der gleichen stelle nur das das stück was sich im lager befindet 2mm kürzer ist.
 
Axl

Axl

Dabei seit
01.10.2003
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Pforzheim
Ja mein Lager ist 2mm breiter als das vom Cali, und durch das wird die Nabe 2mm weiter nach aussen gedrückt.
Zumindest wars so beim Kumpel, aber ich bau ja das selbe um.


Das Lager sitzt doch im Federbein zwischen zwei Sprengringen, soviel ich weis.
Wenn da jetzt 2mm vom Lager fehlen, ist doch auch net gut oder ?
Und der eine Sprengring müsste ja dann auch im weg sein.





Mfg Alex
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
es gibt ja auch zweierlei Lager! bis und ab BJ!! 72 und 74mm!
 
Axl

Axl

Dabei seit
01.10.2003
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Pforzheim
Ich weis ;) Masse stehn ja ganz oben.

Und ich hab die alten Naben, wo man die bis Bj. Lager brauch, aber mein Bock hat aber die 74er Lager :?


Ich glaub mir bleibt nix anderes übrig, als die Naben 2mm abzudrehn.




Mfg Alex
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Ja mein Lager ist 2mm breiter als das vom Cali, und durch das wird die Nabe 2mm weiter nach aussen gedrückt.
Zumindest wars so beim Kumpel, aber ich bau ja das selbe um.


Das Lager sitzt doch im Federbein zwischen zwei Sprengringen, soviel ich weis.
Wenn da jetzt 2mm vom Lager fehlen, ist doch auch net gut oder ?
Und der eine Sprengring müsste ja dann auch im weg sein.





Mfg Alex

das andere schmale lager einbauen ist quatsch das bringt nichts weil du keine vorspannung mehr durch die antriebswelle hinbekommst.
Nur weil das lager breiter ist heißt es ja nicht das sich das lager auch in bezug auf der bremssattelverschraubungspunkt weiter außen befindet.wenn das aber der fall sein sollte dreh die nabe einfach auf der bremsscheiben seite 2mm ab dann sitzt die bremsscheibe genau dort wo sie vorher auch war .

wenn dir das mit der nabe abdrehen zu heiß ist besorg dir wie schon geschrieben wurde califederbeine ich meine welche vom 2 liter astra und vectra sollten da auch gehen wenn du das baujahr beachtest.
 
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
@R.Siegel: Die Stelle, wo die Radschrauben reinkommen, ist gehärtet ;)

und ich habe die Radnaben um 2mm abgedreht, allerdings an der Stelle
wo sie ins Lager kommen... (somit bekommt man sie dann näher ans
Federbein).

Ich musste es machen, da ich mir das KW-Gewinde V2 erst vor kurzem
zugelegt hatte, deswegen machte es bei mir keinen Sinn auf die alten
Radlager/Federbeine umzurüsten. Bei Axl sieht es übrigens ähnlich aus...

Gruß Erik
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Hab ich das jetzt richtig verstanden: dein Lager schaut 2mm zu weit in Richtung Bremsscheibe raus? Dann kannst den Sprengring ja gar net einbauen!
Sorry, aber da würd ich lieber nach nem anderen Lager schauen, aber Nabe abdrehen und den Sprengring weglassen ist mit Sicherheit net die beste Lösung.
Schau beim FOH nach, obs Lager in den Größen gibt, muss ja nich vom Astra oder Cali sein.

MFG
 
Axl

Axl

Dabei seit
01.10.2003
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Pforzheim
Von Sprengring weglassen hat doch keiner geschrieben, bzw so gemeint ;)

Erik kann ja nachher ein Bild von seiner Nabe die er abgedreht hat einstellen, dann sieht man wo man abdrehen müsste.



Und da Erik mir gestern eine alte Nabe von sich gegeben hat, und ich das heut mal gemessen hab, weis ich jetzt,
das ich eine ab BJ Nabe vom Cali hab, und die das selbe Mass hat wie meine, somit muss ich nix abdrehen :D





Mfg Alex
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
@R.Siegel: Die Stelle, wo die Radschrauben reinkommen, ist gehärtet ;)

und ich habe die Radnaben um 2mm abgedreht, allerdings an der Stelle
wo sie ins Lager kommen... (somit bekommt man sie dann näher ans
Federbein).

Ich musste es machen, da ich mir das KW-Gewinde V2 erst vor kurzem
zugelegt hatte, deswegen machte es bei mir keinen Sinn auf die alten
Radlager/Federbeine umzurüsten. Bei Axl sieht es übrigens ähnlich aus...

Gruß Erik

und woran siehste das die nabe an der stelle gehärtet ist ?Ich mein ich kann mir schon vorstellen das es so ist, aber wozu sollte die nabe extra gehärtet sein .
 
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
woran man das erkennt? wenn plötzlich nicht mehr viel material weggeht
und das werkzeug plötzlich blau anläuft ;)

Mit nen anderen Lager wäre es auch nicht erledigt gewesen, weil dann
trotzdem noch der Sicherungsring im Weg gewesen wäre...

Gruß Erik
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
also kann man es rein optisch nicht sehen denn die möglichkeit selbst zu drehen hab ich werder auf arbeit noch zuhause.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Also meineCalibra Radnaben sind auch gehärtet. Habe ich beim abdrehen der Naben an der VA gemerkt und bei einer Gewindeinstandsetzung an der HA.

:wink:
 
Micki

Micki

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
kann zum Tanken in die Schweiz rüber
Wenn ich also ne "ältere" Radnabe in ein "neueres" Federbein einpressen will, muss ich also die Nabe abdrehen. Mit älter und neuer mein ich bis und ab FGNr..
Was ist wenn es anders rum ist? Also z.B. Vectra B Nabe in Kadett E Federbein. Die würde doch dann zu weit rein gehen, oder?
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Die Vectra&Calibra Radnaben bei verschiedenen Fahrgestellnummern unterscheiden sich nur von deren Aussendurchmesser. Alle anderen Maße sind identisch.

Gruss
 
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
@callimatrix: eben nicht, dann hätte ich auch nichts abdrehen müssen...






Umgedreht müsste es gehen, wenn man nen Distanzstück auf den Zapfen macht von 2mm Stärke...

Oder man holt sich gleich die richtige Nabe, da man ja jetzt weiß das es verschiedene gibt ;)

MfG Erik
 
MartinH

MartinH

Dabei seit
02.03.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo,
wie sieht das denn aus:
Ich habe einen 93er Astra F 1,8l und möchte auf 5 Loch umbauen! Habe liegen:

288er Naben vom Vectra B vorn
meine Astra Federbeine

und Federbeine vom 94er Vectra A V6 vorn!

Wenn ich das hier richtig verstehe haut es mit meinen Federbeinen nicht hin!
Würde das denn mit den Vectra A Federbeinen klappen?
mfg Martin
 
Thema:

Radnaben Problem Bj. 98 und 93

Radnaben Problem Bj. 98 und 93 - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Corsa D OPC: SERIENAUSSTATTUNG Pakete: Elektro-Paket 2 Zündschlüssel, davon einer klappbar Fensterheber, elektrisch, vorn, mit Tippfunktion und...
Ich verkaufe nun alles, C20LET F28 Karosse und und und: C20LET Motor Ebay [s:28fdb25faf]F28 Getriebe mit Sperre[/s:28fdb25faf] Verkauft Kupplung Ebay Schwungrad Ebay LLK Kit Ebay Abgasanlage Ebay...
wartungsfreies Radlager Astra G HA: Hallo, ich habe noch eines dieser wartungsfreien radlager rumliegen (defekt) und wollte es gern mal zerlegen um zu sehen wie es von innen...
Oben