Radnabe->Adapterplatte->Bremsscheibe->Felge?!

Diskutiere Radnabe->Adapterplatte->Bremsscheibe->Felge?! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Tachoabweichung? :D Also bei meinem Audi merk ich den Unterscheid von Sommer auf 17" und Winter mit 15" schon gewaltig ;)
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Tachoabweichung? :D

Also bei meinem Audi merk ich den Unterscheid von Sommer auf 17" und Winter mit 15" schon gewaltig ;)
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
das hat nichts mit glauben zu tun. und auch nicht mit dem tacho. das sagt meine pbox. vielleicht hat auch der wagen mehr leistung im winter. :)

allerdings ist es ein vergleich von ultraleggera 18 zu opel serie 17. mit den irmscher 18 zoll hatte jedes rad mehr als 24kg....

p.s. mir ist allerdings klar das "tuning" in 90% der fälle mehr mit glauben als mit technischen fakten zu tun hat. :D
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
sport auto Heft 3/99:

Zu den Details:
4 Radsätze, Reifen jeweils Conti Sport Contact,
- Serie: BMW-Serienräder 7x16 Zoll mit 205/55-16: kompletter Radsatz wiegt 76 kg
- 16: OZ Saturn 7,5x16 Zoll mit 225/50-16: Komplett 90 kg
- 17: OZ Supertourismo 8x17 Zoll mit 225/45-17: Komplett 94 kg
- 18: OZ F1 Plus 8x18 Zoll mit 225/40-18 vorne + 265/35-18 hinten: 94 kg


Die Meßwerte:

Elastizität 4. Gang 80-160 km/h:
Serie: 18 s.
16er: 19,4 s.
17er: 19,7 s.
18er: 19,7 s.

Elastizität 5. Gang 80-160 km/h:
Serie: 22,9 s.
16er: 23,6 s.
17er: 23,1 s.
18er: 25,2 s.

noch fragen?

gleiches gilt auch für riesenbremsscheiben...
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
bilder von innen haste nicht? aber genau so wie dieser fest ist, kann man auch nen anderen fest machen.

mfg ttb

Habe heute mal so eine Scheibe in der Hand gehabt,
der Top ist zwar aus Alu lässt sich aber nicht demontieren,
würde sagen, dass der in den Reibring gegossen ist,
da sind am Reibring wie Bolzen die dann vom Topf umschlossen sind.

wie solln das gehen. da würde der alutopf dahinschmelzen beim gussprozess ;-)

muss ja irgendwie befestigt worden sein. ich glaube muss mir mal so ne scheibe besorgen. interessiert mich doch mal.
oder meinst du anders rum, also aluguss? ist der topf gegossen?
sowas will man eh nicht haben ! raus mit dem mist, und nen richtigen topf da rein !

mfg ttb
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Richtig, der Topf ist gegossen
edit: wenn der Topf raus ist, wie auch immer, kannste die Scheibe inne Tonne werfen, da ist keine Schraube oder sonst was, aus den Reibring schauen wie Stifte raus, um die dann der Topf gegossen ist.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kannst doch andersherum gießen.
Erst den Reibring, dann den Alutopf.
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
@bassda: Das Du mit tatsächlich gemessenen Werten um die Ecke kommst lässt mich meine Aussage durchaus nochmal überdenken.

ABER: Wenn schon eine solche Messreihe aufgestellt wird, dann sollte auch darauf geachtet werden, dass eine möglichst gleiche Ausgangsbasis geschaffen wird. Und dazu zählt auf jeden Fall auch, dass ALLE Radsätze mit 225ern eingemessen werden. Und nicht 3 mit 225ern und ein Satz mit 205ern, der dann zufällig auch noch mit Abstand besser läuft.

Das es sich bemerkbar macht bestreite ich definitiv nicht!
Aber das Ergebnis, was die Sport Auto gemessen hat ... da wird die Reifenbreite auch mit rein spielen.
Dazu finde ich es bisl merkwürdig, dass der 17er und 18er Satz das gleiche Gewicht haben, im 4. Gang gleich gut laufen, nur dann im 5. Gang auf mal 2,1sek Differenz zwischen den Sätzen liegen.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
noch etwas:

Also 2 Beispiele
Leergewicht sei 1300 kg
Leistung sei 170 PS
--> Leistungsgewicht ist 7,64 kg/PS.
Der Wagen wird also etwa 7,6 sec von 0 auf 100 benötigen.

Jetzt mit schwereren Rädern (28 kg Mehrgewicht für Radsatz) und Klima (40 kg)
Leergewicht sei 1368 kg
Leistung sei 170 PS
--> Leistungsgewicht ist 8,04 kg/PS.
Der Wagen wird also etwa 8 sec von 0 auf 100 benötigen (statt 7,6 sec.
Noch viel größer wird die Differenz bei der Elastizität oder z.B. bei Beschleunigung 100-200.
Der Prozentsatz bleibt gleich (hier: 5,3 % längere Zeit nötig)
Statt z.B. 26 sec von 100 auf 200 sind es dann eben 27,4 sec.

genug gegoogelt...
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Hab alles gelesen, kapier's nicht, vielleicht hab ich auch zuviel gesoffen in letzter Zeit... :)
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
und wo die masse sitzt. son reifen kann auch schwer sein und der sitzt nun mal mit seiner lauffläche ganz aussen!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jo Radius ist halt wichtig. Man muss ja nur mal schauen was ne leichte Schwungscheibe bringt und das spielt die Übersetzung keine Rolle. Nach dem Getriebe ist der Effekt noch viel größer.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Die Scheiben vom RS6, TTRS, RS5 etc sind gegossene 2 teilige Scheiben, werden 2 mal gegossen. 1x Reibring, 1x Topf.

Wenn man wirklich ne grosse Bremse fahren will und der Topf passt nicht, würde ich nicht um gedeih und verderb an einer bestimmten Scheibe festhalten.

Es gib diverse geschraubte 2 teilige Serienscheiben, z.B 340x32, 355x32, 360x36, 365x32, 380x32, 390x36 .
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
@ Bernd: Kennst Du denn noch ne andere Scheibe in z.B. den angestrebten 390x36mm mit geschraubten Töpfen außer die vom SL65? Am besten auch noch nen ungefähren Preis dazu.
Gruß Nils.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Naja 1250 Euro für 2 390er Reibringe inkl Topf(der evtl. sogar fast passt) und das komplette Befestigungsmaterial ist doch wohl ein Witz.

Wenn die Leute glauben das sie nen 390er Reibring für 250 Euro bekommen sind se falsch gewickelt
 
Thema:

Radnabe->Adapterplatte->Bremsscheibe->Felge?!

Oben