radlager für X18XE €?

Diskutiere radlager für X18XE €? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi! bei mir ist ein radlager vorne rechts im Arsch... der freundliche will 108€ + Mehrwertsteuer für ein beschissenes Radlager mit einbauen...
D

duffy

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldsolms
Hi!

bei mir ist ein radlager vorne rechts im Arsch... der freundliche will 108€ + Mehrwertsteuer für ein beschissenes Radlager mit einbauen haben!

Wisst ihr zufällig wieviel das Radlager einzeln kostet?
Ist das viel arbeit das selber zu machen?

Gruß Jens
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
das lager kstet vielleicht nen 10 er im zubehör ...+ 30-50? eibauen beim reifendienst .. oder du hast ne presse und passendes werkzeug ..
 
D

duffy

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldsolms
Naja... bin Azubi-Industriemachaniker und wir haben in der Firma solche Zangen zum abziehen von Kugellagern usw!

Aber wenn du schon sagst das das beim Reifendienst so viel billiger ist dann wär das schon mal ne lösung!

Ist es denn besser wenn ich vorne das andere auch dann gleich austausche oder ist das egal?


MfG Jens
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmm brauchst ne presse ca 2 to ..und nen passenden Dorn zum ein aus pressen ,, aber reifendienst sollte da opel um einiges schlagen können ,

mann muß wissen warum es kaputt ist .. das andere kannn mann ja erstmal "testen " ..
 
D

duffy

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldsolms
mann muß wissen warum es kaputt ist .. das andere kannn mann ja erstmal "testen " ..

wie meinst du das?
mein auto hat 105000km gelaufen... denke ist normaler verschleiß oder wie meinist du das?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
2tonnen Druck ??? Darf ich lachen??? Meine Radnaben lösten sich erst bei ca. 23 tonnen von dem inneren Lagerring, der auf der Nabe verbleibt, wenn man die Radnabe aus´m Federbein auspresst ...

bei 105tkm kannst das als Verschleiß ansehen ... das andere eben mal prüfen, ansonsten die ganze Aufhängung gucken und dann gut sein lassen ...
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
wenn es schnell gehen muß wechseln wir dei dinger im schraubstock mit nen 5 kg hammer , aber das ist die "russische Feldmethode " :shock:

wo sollen denn da 23 to herkommen :?:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das mit´m Schraubstock kenn ich auch, das gute Qualitätsding von meinem Onkel sowie einen in der Arbeit hab ich damit schon gesprengt ... seitdem lass ich es ...

23 Tonnen??? Hydraulische Presse, was sonst? :wink: Das Ding auf Arbeit geht bis 60 Tonnen maximal ...
 
D

duffy

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldsolms
das lager kstet vielleicht nen 10 er im zubehör ...+ 30-50? eibauen beim reifendienst .. oder du hast ne presse und passendes werkzeug ..

naja nicht ganz.........war heut beim ATU und die wollen 40€ fürs Lager und 66€ fürs einbauen!
Also net billiger als beim Freundlichen :cry:
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Die Nabe kannste problemlos mit dem Hammer rausschlagen wenn du den passenden Dorn hast, ich bevorzuge allerdings auch die Presse. Zum Lager raus- und reindrücken hab ich mir eine 14er Spindel gebaut. Geht vom feinsten. Es gibt sogar Werkzeug mit dem man das Radlager wechseln kann wenn das Federbei eingebaut ist. Da gibts so einen Werkzeugsatz von Müller-Werkzeuge, der ist universell. Da zieht man die Naben mit zwei oder drei Bolzen die in die Nabenlöcher geschraubt werden raus.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
ein hinteres Radlagermodul ohne ABS kostet mal schlappe 268€ das Stk. :shock:

Aber das vordere hat mich keine 60€ Stk gekostet 8)
 
D

duffy

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldsolms
Hi!

Hab gehört bei den neueren Vectras (und auch andere Modelle) ist das Radlager mit Radnabe und ABS-Sensor usw. alles in einem.
Sprich nur noch ein Teil!

Bei mir isses allerdings noch alles einzeln und vorne kostets 40€

Muss es jetzt bald mal machen lassen weils als schlimmer wird :evil:
 
D

duffy

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldsolms
Moin Jungs.... ich muss nochma nerven :lol:

Das reiben was ich im Innenraum höre ist immer nur bei bestimmten Geschwindigkeiten... ( ca. bei 50,70,110km/h)......

kann das trotzdem das Radlager sein?

Hab mal gehört wenn das RL defeckt ist würde das bei jeder Geschwindigkeit geräusche von sich geben.

Will mir halt nur sichern sein.... net das ich das wechseln lass und das wars net :roll:

Gruß Jens
 
D

duffy

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldsolms
Das reiben was ich im Innenraum höre ist immer nur bei bestimmten Geschwindigkeiten... ( ca. bei 50,70,110km/h)......

sorry aber darum gehts mir! :oops:

Kann das dann trotzdem das Radlager sein?
Vorher war nur in links Kurven... jetzt ists auch beim geradeaus fahren. Aber halt nur bei bestimmten Geschwindigkeiten.
 
Thema:

radlager für X18XE €?

radlager für X18XE €? - Ähnliche Themen

Suche dringend VA Bremssattel /-kolben Astra H OPC (321mm Anlage): Hi Leute, suche dringend einen Bremssattel vom Astra H OPC (240 PS) / 321mm-Bremsanlage für vorne rechts oder alternativ wenn jmd einen...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Astra G Cabrio Kw Fahrwewerk Defekt?: Hey ich weiss es gibt schon zahlreiche Threats wo es um schwammiges Fahren oder unsichere Spur geht.... Die habe ich jetzt alle soweit...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Oben