Radhaus-Innenverkleidung vorne wieder dichtbekommen?

Diskutiere Radhaus-Innenverkleidung vorne wieder dichtbekommen? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, heute wurden meine OZ Futura 8x17 ET35 bei meinem Vectra erfolgreich eingetragen. Nur mußte vorne gebördelt und gezogen werden, außerdem...
A

AX-Turbo

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hi,

heute wurden meine OZ Futura 8x17 ET35 bei meinem Vectra erfolgreich eingetragen. Nur mußte vorne gebördelt und gezogen werden, außerdem wurde am Kunststoff der Radhaus-Innenverkleidung etwas "weggeschnippelt". Ich schätze mal, habe ca. 2 - 3 cm Lücke "gefühlt", die da jetzt fehlen. Wie mache ich das nun wieder dicht? Gummi? Dichtmasse/-schaum? Wer hat das auch schon gehabt und einen guten Vorschlag? Danke!

AX
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

am besten mit nem Heißluftfön erwärmen und dann ziehen, oder neue Innenkotflügel kaufen, 2-3 Zentimeter abschneiden und dann an den alten Innenkotflügel rannieten und mit U-Bodenschutz dichtmachen!

Hauste rein,

Tillmann
 
Thema:

Radhaus-Innenverkleidung vorne wieder dichtbekommen?

Radhaus-Innenverkleidung vorne wieder dichtbekommen? - Ähnliche Themen

vier wichtige Fragen zum C20LET: Hi Jungs, cool, so ein Forum habe ich schon länger gesucht! So, zum Thema, ich fahre einen Vectra Turbo und der soll im Frühjahr kräftig auf...
Oben