Racechrono

Diskutiere Racechrono im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; 8) ich schau grad eben...die beste Wahl wird anscheinend Qstarz BT-Q818XT sein.
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
8) ich schau grad eben...die beste Wahl wird anscheinend Qstarz BT-Q818XT sein.
 
  • Racechrono

Anzeige

turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
wie geht das denn aufn apfelphone? weil auf meinen windows pocket pc will das teil nicht laufen, alles versucht.
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
qstarz BT habe ich auch, kann ich nur empfehlen! ;-)
die logdateien sind etwas fummelig, sofern man das system verstanden hat, kann man damit alles in excel berechnen (viertelmeile, 1000m, 1609m, beschleunigung in G, whatever). das tolle an den ding ist dass man es echt überall transportieren kann und dass das mit batterie läuft (vorteil ggü driftbox). die genauigkeit ist sehr hoch: wenn man den sensor irgendwo hinlegt = null bewegung, dann misst er auch nur maximal 0,01km/h. nettes spielzeug und perfekt wenn man änderungen am fahrzeug messen will :wink:
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
heuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuul, da holt man sich nach zich jahren mal nen neues handy und dann kann das nix, naja wenigsten kann ich damit jetzt einigermaßen telen.
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
also den günstigsten+seriösesten Shop hab ich zum Kauf den gefunden

http://www.wownavi.de/epages/618268...roducts/702_2&ViewAction=ViewProductViaPortal

beim tollen I-Phone geht nix...da bin ich ja mal froh das mal das Nokia was besser kann Very Happy

Hallo,

den Shop kann ich empfehlen - da hab ich meine auch gekauft.
Superschnelle Lieferung, die 1.Maus hat Probleme gemacht da hat
er nach 2 Mails zur Problematik gleich ne neue rausgeschickt - also auch sehr guter Service.
Ich nutze das Teil mit meinem Netbook, zur Zeit bekomm ich leider mit Racechrono keine Bluetooth Verbindung - über Kabel klappts einwandfrei

Grüße
Chris
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
also habe die GPS Maus heute bekommen.Habs Handy mal eben kurz aufs Fahrrad geschnallt und siehe da,es geht wunderbar,zeichnet alle 0,1 s Daten auf 8)
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Hab mal geschaut ich hab so nen Chinateil und das taktet wohl nur mit 1hz. Muss ich mir mal ne bessere besorgen.
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
jo, 1hz ist viel zu langsam. 5hz ist grenzwertig, 10hz ist gut!!
wie gesagt: ich würde die 150€ investieren und mir auch diesen qstarz holen. die dinger sind echt gut ;-)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
wieso 150€?die von mir genannte Maus kostet 80€
klar 10 hz,man will doch sicher auch 0,1 sek. genaue Ergebnisse haben :)

bis ich das Aktivieren der Maus kapiert hatte war ich auch erleichtert...
mit der Bluetooth Verbindung zum Smartphone gelingt manchmal nicht so einfach.Manchmal muß man falschen Code eingeben dann ist verbunden...seltsam...
neue Fahrwerte hab ich noch nicht probiert.Mal schauen wie ich die Maus im Auto befestige...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
also im Auto Meßwerte mit der 10 Hz Maus in Verbindung mit Smartphone aufzeichnen blick ich mittlerweile gut durch trotz meiner Englisch Schwäche :D
wunderbar wie man Daten später auslesen kann am Handy 8) bei der Fahrt hat man auch immer schön den Blick auf Live Timer bzw die aktuelle Zeit der eben gemessenen Disziplin usw...
mal getestet:
80-120:2,9 sek.
0-100:5,3 sek.
60 ft:2,3 sek.
also das war jetzt start technisch nicht alles rausgeholt was drin ist.Will ja zum probieren der Meßtechnik nicht unnötig meine neue Kupplung verheizen und den Antrieb kaputt machen.
:wink:
wirklich interessant zu sehen wo und wann man Meter und Zeit macht oder verliert ,auch wenn man die Beschleunigungskräfte(G) mit einblendet.
wenn es war ist, habe 1.Gang bis zu 1,2 G 8)
das bedeutet...man beschleunigt,innerhalb 1/10 sek ~4,5 km/h Geschwindigkeitszuwachs

meiner Einschätzung nach decken sich die Zeiten auch von der 1/4 Meile Messungen von Bitburg damals.Speziell 60 ft.
auch dort hatte ich anfangs 2,3 s zum schnuppern...dann gesteigert auf 2,0s...besser gings nicht mit 4x4
damals hatte ich vermutet,vor 60 ft(18m) bin ich schon am schalten in 2.Gang.Daher nie unter 2 sek gekommen.
mit Racechrono...ich sehe einen Testlauf hatte nach 16 m 57 km/h nahe Begrenzer(7500=60,x km/h) und zuvor hätte auf den ersten 4 m um einiges besser sein können(Materialmord).

FAzit:mir persönlich,wissen die meisten,ist mir nicht wichtig auf Zeitenjagd zu gehen wie z.B. Crio
ich hatte nur an mein Nokia C7 die kostenlose App entdeckt...ne GPS Maus dazu für 80 €...und kann damit wenn ich mal das Bedürfnis habe eine Zeit zu messen,dann kann ich das tun mit ordentlicher Zeitnahme :D
ja kommt immer wiedermal der Gedanke...hat mein Motor noch die Leistung wie früher...(man gewöhnt sich ja schnell daran)...einfach mal Handy an,Maus an,und mal 100-200 messen...ähnlich wie ein Leistungsprüfstand...man sieht wo evtl.Leistungslöcher sind oder ob der Motor sauber durchzieht...
das ist mein Gedanke
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ich hab leider mein altes Handy nicht mehr und habe deshalb eine neue Software benötigt.

Mein neues Handy is ein HTC Sensation, folglich brauchte ich was für Android. Nach dem durchprobieren der kostenlosen Programme, funktionierten diese entweder gar nicht oder nicht richtig, auch die die PS etc. auslesen war alles murks.

Bin dann auf Dynomaster gestoßen. Das kostet zwar 3.70€ aber kann auch externe GPS Antennen ansteuern und hat ne Menge Einstellmöglichkeiten.

Ein Beispiel:

Ich sage dem Programm fang bei 100kmh an zu messen und messe bis 250kmh. Er zeigt mir dann die gefahrene Strecke auf einer Karte und ich kann mir jeden Meter nochmals anschauen, sehe ob ich Berg hoch oder runter gefahren bin, weil er die Höhenmeter anzeigt und die Distanz. Nettes Gimmick.

Zusätzlich kann ich nun individuell jeden Wert auslesen. Das heisst ich sag jetzt zeig mir wie flott ich von 100-200 war oder von 100-250 oder von 120-140 usw.

Das schöne ist die Software funktioniert wirklich gut und unkompliziert noch besser als Racechrono. Wenn man die genauen Werte seines Fahrzeugs weiss wie Gewicht breite etc. zeigt es sogar die geschätzte Motorleistung an.

Ich bräuchte nur mal Vergleichswerte wie genau das ganze misst. Hab einiges am Fahrzeug verändert und auf Anhieb meine 100-200kmh Zeit um 3 Sekunden unterboten. Weiss jetzt halt nicht ob das realistisch ist.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Moin,

ich habe mir jetzt auch die 10hz Maus von Qstarz bestellt. Die gibts momentan über Ebay für 50€ + Versand aus Kanada. Da is man dann mit knappen 60€ inkl. Versand dabei. Ich werde dann mal genau testen. Unterschied zwischen 1hz und 10hz sowie Unterschiede zwischen Racechrono und Dynomaster (Android App).

Da mein Calibra ja nur nen Sauger ist, sollte ich eigentlich immer relativ gleiche Werte erfahren können.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Meine Maus aus Kanada ist leider noch nicht gekommen, aber dafür hab ich das Geld zurück gekriegt. Es gibt jetzt übrigens auch ne 1. Beta für Android von Racechrono laut deren HP. Ich werd die mal testen falls das Wetter mitspielt.

Maus ist ne neue woanders bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Meine Maus ist heute angekommen. Aber zufällig habe ich noch ne 2. Maus jetzt über weil ich jetzt 2 habe. Falls also noch jemand eine benötigt, kann er sich ja bei mir melden. Werd jetzt erstmal einrichten, konfigurieren, testen und dann über meine schlechten Ergebnisse weinen.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Klaus, hab dir vorhin ne Nachricht geschrieben, seh die aber nicht in meinem Ausgang. Sollte nix angekommen sein gib mal bitte Bescheid.

So und jetzt zum Thema. Ich hab 2009 mit dem Klaus mal ne Messung gemacht mit der RaceChrono Software. Leider hat die GPS-Maus meines immer noch WinMobile PDA-Navi's nur 5hz. Die Files hab ich dann konvertiert und ausgewertet in der Performance-Box Software. War ne tolle Sache und man konnte schön vergleichen. 100-200 war mein 319 PS Cali (K26-16, P3,5, Allrad ausgebaut, nur Frontkratzer) ca. gleich schnell mit 11,78 Sek. wie Claus mit seinem damals glaub 370? PS Cali mit K27 oder 29 Lader. Aber 200-250 wurde das einfach nur peinlich für mich. Sein Wagen war (trotz deutlich Mehrgewicht wie Allrad, Klima usw.) schneller von 200 auf 270 wie meiner von 200 auf 230 oder so. :)

Edit: Grad mal auf der Platte geschaut.. http://www.spoin.net/klaus.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
Hi Tommy!
habe deine PN gelesen,freut mich sehr wieder von dir zu hören!morgen ausführliche Antwort.
mein Setup war 408 PS.Tja 100-200 ist nicht spektakulär....das ist klar,aber Bärenkräfte oberhalb 200 km/h!das ist unanfechtbar!

und daran hab ich nix mehr verändert.
wozu auch?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ah gut.. also Setup wie immer. Dann brauchst meine PN nicht beantworten. Muss mal schauen wieso ich keine Mails mehr bekomme vom Forum. Das lief damals bei dir sehr gut und auch sauber bis in hohe Drehzahlen. Bin auch am überlegen was demnächst kaufen wobei ich wohl mehr richtung 335d oder 535d mit Chip tendiere, ein Kombi soll es wohl sein. Ach scheiße wie vermiss ich die Cali-Zeiten.. :(
 
Thema:

Racechrono

Racechrono - Ähnliche Themen

Bericht: OBD Wland Tool für iPhone: Hi, Vielleicht Interessant für iPhone Besitzer mit OBD2 Autos. Ich kopier hier mal n meinen Bericht ausm GT Forum rein. Also nich wundern wenn...
Oben