Quitschen vorne rechts

Diskutiere Quitschen vorne rechts im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen. Habe gerade ein Problem an meiner Calibra VA. Hab dort ein heftiges Quitschen während er rollt. So richtig grell. Dachte erst es...
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hallo zusammen.

Habe gerade ein Problem an meiner Calibra VA. Hab dort ein heftiges Quitschen während er rollt. So richtig grell. Dachte erst es liegt an der Bremse das sie schleift und habe deshalb sie abgebaut um nachzusehen. War aber leider nicht so. Ohne Scheiben und Bremssattel ist es weiterhin.
Kann es sein das da sich das Radlager innen gefressen hat??

Wäre über Tipps dankbar.

MfG Marco
 
blackmesa

blackmesa

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Wie alt ist der Calibra? bis Facelift? Dann ABS-Sensor der am Zahnkranz schleift...
 
wellpoised25

wellpoised25

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
radlager defekt und wellenkopf schleift am federbein ?
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Calibra ist von 1992.
Hm, das mit dem Sensor kann sein. Am Zahnkranz sieht man Spuren. Werd ich morgen gleich mal checken.
Danke.

Gruß Marco
 
blackmesa

blackmesa

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Besorg dir einen ABS-Sensor von jüngeren Baujahren. Die sind aus Kunststoff mit Kunststoffhalter. Deiner müsste Blech im Gusshalter sein. Der Gusshalter korrodiert und zerquetscht den Blech-Sensor, so dass er nach vorn rausgedrückt wird und sich in den Zahnkranz einschleift. Alte Geschichte.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ja, is der Sensor. War zwar schon ein Plastiksensor aber mit einer Gusshalterung. Der Sensor ist hin und der Zahnkranz auch :(
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Noch ne wichtige Frage.
Habe im Netz gesehen das es die ABS-Ringe für den Calibra mit 29 Zähnen einzeln gibt.
Kann ich denn bei mir auch auswechseln?
Bei meinem Ersatzteilhandel gibts den aber nur inkl. Radgelenk. Aber das ist bei mir ja noch gut. Hatte ich erst gewechselt. Wäre ja total unsinnig das zu wechseln.

Danke.

MfG Marco
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Warum willst den Ring tauschen? Ist der so doll abgeschliffen dass du ABS Fehler gesetzt kriegst?
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ja, hat schon ziemlich was abbekommen. Muß mal sehen ob er dann nen Fehler wirft wenn ich den Sensor einbaue.

MfG Marco
 
Thema:

Quitschen vorne rechts

Quitschen vorne rechts - Ähnliche Themen

Bremssattel hinten fest Renault Laguna 2: Ahoi! Fahrzeug: Laguna 2 Kombi, BJ 2001, 120PS 1.8er Benziner Vorgeschichte: Bei der HU wurde die Handbremse links mit 0 Bremskraft gemessen...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Zafira B OPC mit einigen Umbauten: Biete: Opel Zafira B OPC zu2.: 0035 zu3.: AES EZ: 01/2008 Laufleistung: 98tkm Farbe: Starsilber Metallic Ausstattung: OPC...
Knarzende/schleifende Geräusche von der VA: Hallo alle zusammen! Ich weiss dass solche Fragen über ein Forum immer schlecht zu beantworten sind, deshalb werde ich versuchen das Problem...
Oben