Quitschen beim anfahren

Diskutiere Quitschen beim anfahren im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo freunde.Mein altes problem ist immer noch nicht weg.Beim anfahren hab ich ein quitschen wie bei der bremsen es ist hörbar beim beschleunigen...
K

Kadett GT

Guest
Hallo freunde.Mein altes problem ist immer noch nicht weg.Beim anfahren hab ich ein quitschen wie bei der bremsen es ist hörbar beim beschleunigen vor allem im 1 und 2 gang im 3 ist es manchmal auch hörbar.Hab echte keine idee was es sein könnte :roll:
 
K

Kadett GT

Guest
Kommt vom motorraum tippe auf das getriebe.Hab dem ausrücklager im verdacht aber kann es mir nicht vorstellen :roll: :roll:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Was fährstn Du für ne Kupplung?
Ich hab hier mal gehört, das bei manchen die Sinter quietschen soll.
Allerdings wenn es während dem Fahren immernoch ist kann das ja eigentlich nicht sein.
Ist das Quietschen nur unter Last, oder immer in den 1.-3. Gang???
Beschreib mal genauer
 
K

Kadett GT

Guest
Also;beim anfahren aber wenn eingekuppelt ist auch manchmal beim volllast manchmal auch nur beim leichten beschleunigen danach ist es weg
 
K

Kadett GT

Guest
also nur im 1,2 und 3

es muss nicht immer sein machmal quitsch nichts manchmal scho.aber es wird immer schlimmer.bin echt ratlos :roll:
 
K

Kadett GT

Guest
werde mal de rillenriemen abhängen und so fahren,könnte auch was mit der motorhalterung zu tun haben?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Dann müsste ´n Motorhalter schon SEHR fertig sein!

Mach mal den Riemen ab und guck, ob´s noch immer is, kann gut sein, dass der Riemen schon total rissig ist ... kann aber glaub auch gut sein, dass du den Motorhalter ausbauen musst, damit du den Riemen ganz rausnehmen kannst, is zumindestens beim Vectra so ...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hey,

hast du ABS, der Sensor schleift nicht am Antriebswellengelenk ( Zahnkranz )?

Gruß
Das hab ich auch schon gesehen und auch erst vermutet, genauso wie die Bremse selber, oder das Blech hinter den Bremsscheiben.
Aber da es nur in den unteren Gängen auftritt,......
Obwohl die Beschreibung wieder zu ungenau ist. Du kannst ja auch im 2.Gang 85km/h fahren, oder im 5. 60km/h

Also quietscht es nur beim starken Beschleunigen, oder auch mit 50km/h und gleichbleibender Geschwindigkeit?
 
K

Kadett GT

Guest
Nein nur bei geschwindigkeiten bis 30km/h also der abs sensor ist es nicht hab der zahnradkranz geputzt und geschmiert der rillenriemen ist neu also muss der abhängen und weiterschauen hab von unten mal mit ein hebel der ganze motor bewegt aber keine besserung :roll:
 
K

Kadett GT

Guest
Ich kann zb mit 30km/h im 2 gang fahren gebe vollgas höhre es kurz dann ist es weg oder das gleiche beim 3 gang fahre gemütlich mit 30-40km/h gebe sofort vollgas dann gehöre ich es nur kurz.Am besten gehört es mann während dem einkuppeln im 1 gang und sobald eingekuppelt ist und wenn ich vollgas gebe oder nur halbgas gehört mann es auch :roll:
 
K

Kadett GT

Guest
Also das quitschen ist nur unter last :wink: hab soviel ich weiss eine sachs kupplung ist ja ein C20XE im facelift astra
 
K

Kadett GT

Guest
Habs gefunden!!!!!!!!!!!!!!War der Konus vom Kat und ausserdem hab die rollen vom rillenriemen ausgebaut und geschmiert.Jetzt ist es weg!!! :D
DANKE schön freunde wart echt eine hilfe bin froh das ich euch hab :wink:





greetz


astra f gsi 16v irmscher
 
Thema:

Quitschen beim anfahren

Quitschen beim anfahren - Ähnliche Themen

Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Oben