Projekt 20XE @E85

Diskutiere Projekt 20XE @E85 im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Wofür soll das denn gut sein?
  • Projekt 20XE @E85

Anzeige

Schau mal hier:
20xe .
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen. Ausserdem scheint ein anderes Kennfeld gefahren zu werden, bei eingeschalteter Lambdaregelung braucht der von 0-200 reproduzierbar 2-3 Sekunden länger...ohne Hardwareänderungen.

Hatte so im Ausland auch 156PS eingetragen.
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Fahre E85 seit gut 70 bis 80tkm am XE .
Mehr gesagt auf 3 XE Motoren.
Alle laufen und liefen bis zum Ausbau 1A.

LET Düsen und 3 bar BDR ,das ist alle Änderungen die man benötigt.

STG mit CHIP wäre von Vorteil.
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ne Ahnung wo ich passendes Anschlussmaterial für den serienmässigen Anschluss zur Benzindruckmessung herbekomme? Weil hab hier noch nen schönes Manometer mit passendem Messbereich.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Einfach in die Platte eine Loch und dann Gewindeschneiden, für ganz harte lötest du ein Gewinde ein, blubb....
 
E

elkevreiso

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Die Idee hatte ich auch schon.

Gleich mal in der Gewindeschneiderkiste nach nem passenden Schneider suchen.
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
wo liegen die let düsen preislich?
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Fahre E85 seit gut 70 bis 80tkm am XE .
Mehr gesagt auf 3 XE Motoren.
Alle laufen und liefen bis zum Ausbau 1A.

LET Düsen und 3 bar BDR ,das ist alle Änderungen die man benötigt.

STG mit CHIP wäre von Vorteil.

Also hast du den BD nicht auf 3,2 Bar angehoben ?
Weil der User FinnBär hat dies getan :?
Bin zur Zeit auch gerade am ausprobieren, 50% NormalSprit und 50% E85 läuft problemlos.
Wenns hier in Z ne E85 Tanke geben würde, würde ich komplett umbauen auf E85 :)

Gruß
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
... in Afrika und sonst wo verhungern Kinder wegen steigender Lebensmittelkosten und hier bei uns wird auf den Äckern Treibstoff angebaut.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Dann überweise doch deine Kohle nach Afrika... nein? Gut, dann geh woanders den Mist ablassen.
 
N

nummer47

Dabei seit
13.01.2011
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
... in Afrika und sonst wo verhungern Kinder wegen steigender Lebensmittelkosten und hier bei uns wird auf den Äckern Treibstoff angebaut.

im gegenteil, durch unsere konkurrenzlos günstigen preise machen wir eh jegliche wirtschaft in afrika kaputt. Steigende Lebensmittelpreise hier sorgen nur dafür das dort endlich mal gearbeitet werden kann.


ich finds sehr schade das es hier keine ethanol-tanken gibt.
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
... in Afrika und sonst wo verhungern Kinder wegen steigender Lebensmittelkosten und hier bei uns wird auf den Äckern Treibstoff angebaut.

Um so nen Blödsinn zu schreiben, muss da noch denken.... ???
Informiere dich mal richtig.
Nicht alles was inner Bild steht ist auch wahr.

Finnbär musste erhöhen, weil so einen ach guten Chip fährt. Der immer mehr oder erhöhten Spritdruck braucht ;-)
Das heißt E85 , 30% mehr Sprit . Plus Chip der mehr Sprit braucht.
Ergo 3,2 Bar.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Nöö weil ich bei Volllast mehr wie die Lmabda 0,86 fahren wollte die das STg vorgibt, weil sich bei e85 das Lambda für Maximalleistung nach vorne verschiebt. Läuft auch ohne erhöhten druck nur halt nicht so gut.
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Bin auch gerade am Umrüsten und such mir noch die CLet Düsen und stell mein einst. BDR auf die von euch vorgegeben 3,2 Bar ein und fertig!
Zur Zeit fahr ich E85 pur ohne Düsen und einst. BDR, kann bis jetzt nix negatives berichten. Verbrauch is ca. 1Liter höher und springt halt bei Minusgraden bissl schlecht an aber sonst alles easy.
Nach der Umrüstung mach ich mal paar Testfahrten 100 auf 200 usw.
Werde auch mal bei EDS nachfragen ob es eine "E85+EDS Saugrohr Phase" gibt"
:)

Gruß
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Nöö weil ich bei Volllast mehr wie die Lmabda 0,86 fahren wollte die das STg vorgibt, weil sich bei e85 das Lambda für Maximalleistung nach vorne verschiebt. Läuft auch ohne erhöhten druck nur halt nicht so gut.

Kann ich nicht behaupten, und fahre es schon ein Paar KM mehr als Du. Das bis jetzt ohne Probleme oder Schäden.
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
ich benutze dieses Thema jetzt mal weiter, aber für einen XEV hoffe das ist nicht schlimm.

Bei uns ist auch eine Tanke mit E85 zwar 25km weg aber egal.

Was muss beim XEV geändert werden, damit man es ohne Probleme fahren kann??

Habe jetzt mal halb halb getankt und es sind keine Probleme, Motor läuft viel ruhiger finde aber das ich bissel Leistung einbüsse.

Wenn es alles nicht so viel kostet bin ich auch am überlegen da Auto von meiner Frau auf E85 umzubauen ( Corsa B 1.0i 12 V)

Hoffe mir kann jemand was dazu sagen und vllt auch nen Preis.

MfG Steffen

Edit: Motoren sind Serie

kann man das E85 im Benzinkanister transportieren oder gibt es dafür eine andere Regelung??
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
so, ich greif das hier auch nochmal auf. in einem anderen thread hab ich gelesen das FinnBär wohl nen 2.8er motronik hat da er von den 241ccm³ düsen die im 2.8er sind dann 30% drauf also LET düsen eingebaut hat.

ich habe hier aber einen 2.5er XE mit den 214ccm² ventilen, kann ich da auch ohne probleme auf let düsen umbauen? Das wären dann aber 40% mehr wie serie. wenn ich dann auf LET düsen umbaue, muss ich dann den druck noch anheben. oder geht das auch so??
Denn ich habe ja so schon grob 10% zuviel durchlass. also warum noch von 2.5bar auf 3bar erhöhen???
so viele fragen, hoffe einer kann helfen!
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Ich hab nen herben Rückschlag erlitten :?
Bin letzte Woche zu nem Kumpel wegen Teiletauschen, weil mein XE öfters ausgeht im Leerlauf (Ampel ran und aus).
So da den LMM getauscht und die Zündkabel.
Wollte dann wieder los und der Leerlauf war so beschissen das an eine Heimfahrt nicht zudenken war :shock:
Wenn der Motor Gas annahm dann sehr verspätet und lief richtig unrund.
Habs dann doch probiert und der Motor ging ständig aus und dann kamen die Fehlercodes 48 und 73.
Zu Hause angekommen ausgelesen und die Fehler gesucht leider nix gefunden, Tag darauf zur Werkstatt und die haben auch nix gefunden Batterie Spannung und LiMa iO. :?
Im Leerlauf gabs immer ein Blubb wenn man etwas stärker aufs Pedal gegangen is.
Achso Düsen waren und sind noch Serie nur den BD hab ich schon angehoben und kein Vollastfahrten versteht sich.
Die kannten E85 nicht und schoben das Problem auf den Sprit und nachdem ich wieder Super Plus getankt hatte, liefs auch wieder so wie immer :?
Nur Ausgehen tut er immernoch ab und zu.
Werde aber wieder langsam rantasten ans E85 erstmal 50/50 und dann wieder pur mal sehen ob das Problem wieder kommt.

Komisches Ding :roll:

Gruß
 
Thema:

Projekt 20XE @E85

Oben