Projekt 2.0 16v mit GT35R

Diskutiere Projekt 2.0 16v mit GT35R im C20LET Forum im Bereich Technik; TIAL
  • Projekt 2.0 16v mit GT35R

Anzeige

Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
sieht gut aus, was mir bei diesem Aufwand noch nicht gefällt ist die kleine Ladeluftverrohrung (sieht aus wie 54mm oder so) und besonders der viel zu kleine K&N, von angesaugter Warmluft mal ganz abgesehen, und die dürfte es bei dieser Krümmeroberfläche reichlich geben.
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Könnt ja den Krümmer mal mit so einem Hitzeschutz umwikeln.
Sollte die Temperatur im Motorraum schon deutlich senken und es bleibt noch mehr Energie für den Turbo erhalten.
 
R

RobbieS

Dabei seit
15.07.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alphen (holland)
sieht gut aus, was mir bei diesem Aufwand noch nicht gefällt ist die kleine Ladeluftverrohrung (sieht aus wie 54mm oder so) und besonders der viel zu kleine K&N, von angesaugter Warmluft mal ganz abgesehen, und die dürfte es bei dieser Krümmeroberfläche reichlich geben.

Ja stimmt, aber wir haben nur der motor eingebaut, und krümmer/downpipe gemacht. Wann er großere verrohrung, hitzeschutz und ein anderes Filter möchtet muss er dass zum erst bezahlen :)

im moment gibt es kein problemen motor lauft sehr gut, er fahrt noch mit original ladedruck.

mein eigenes motor ist noch bei v Kronenburg fur KBK und ein KW-verstarkunsplatte. Sie haben mir gesagt dass ich haubtwahrscheinlich mein rumpf und andere teilen nächtste woche abholen kann.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Wie is das bei euch mit TÜV? Ihr wollt das Fahrzeug doch anmelden!?
 
M

manta-c20let

Dabei seit
07.11.2003
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Super project Robbie!!

In Holland braucht mann kein tüv mann kann eigentlich alles machen was mann möchtet. Nür wenn mann der Motor tauscht gegen einen starkere variante mit mehr wie 40% Leistung/ oder mehr Zylinder braucht mann eine prüfung. Das ist aber die normale Leistung der Motor (also c20ne 115ps zu c20let 204ps). Fast keiner macht das aber, und es wird eigentlich auch nicht Kontrolliert. Nür wenn mann einen Unfall hat. Aber sonst wenn mann was an den Motor ändert oder sowas kann mann das ohne weiteres machen. Auch Felgen, Schürzen usw. kann mann tauschen ohne Probleme.
 
R

RobbieS

Dabei seit
15.07.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alphen (holland)
Endlich motorteilen hier.

neue rumpf



Pleuel


Schmiedekolben, H-profil pleuel und ein spezial stahlkurbelwelle


Für die eigenbau einlaß


danke die herren aus Wolfsburg




Jetzt können wir ein krümmer machen fur mein GT35R und die Einlaß.

und danach darf ich der Werkstatt von Van Kronenburg gebrauchen fur das zuzammen bauen von alle teilen. Da liegt auch noch mein bearbeitete cil. kopf mit mech ventiltrieb, 34mm und 30mm ventilen. Gebrauch fur bau des krummers ein alte kopf.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Die Drosselklappe ist vom VR6 2,8l. Die vom 2,9l ist noch etwas besser, die geht komplett durch ohne diese komische Erhöhung.
 
NF Juju

NF Juju

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
Die Jungs haben was drauf!! Würde mich mal interessieren woher die diese Teile bekommen!!
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Wieso nun der Dieselrumpf, davon hab ich noch nie gehört?
Sieht irgendwie doch aus wie der vom LET!

lg
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Nein das ist ein X20XEV 2.0l 16v 136ps Rumpf bzw. in dem Fall ein X20SED Dawoo 2.0l 16v 133ps Rumpf.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
etwas bessere Kühlung durch aufnahme von mehr Kühlflüssigkeit
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Könnt ja den Krümmer mal mit so einem Hitzeschutz umwikeln.
Sollte die Temperatur im Motorraum schon deutlich senken und es bleibt noch mehr Energie für den Turbo erhalten.

das mit dem hitzeschild muss ich auch noch bei meinem auto machen ,wenn ich ihn wieder habe....gekauft ist es schon ;-)
 
C

calibrator3

Dabei seit
09.12.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bratislava-Slowakei
To RobbieS:Super arbeit.Wollte dich mal fragen,weil ich gerade auch so was baue fuer meine Cali,aber mit von SSAUTOCHROME gekaufter T70,wo sie den ausgang fuer die externe WASTEGATE reinpassen?Wie dick ist Ihre Unterbodenplatte?
Ich habe bis jetzt 550ccm einspritzduesen gefahren und MOTEC M4.Eventuell kann ich dir den Programm schicken,wielleicht kann dann dein Freund von Kronenburg nachschauen und seine meinung dazu sagen.
 
Thema:

Projekt 2.0 16v mit GT35R

Oben