Projekt 2.0 16v mit GT35R

Diskutiere Projekt 2.0 16v mit GT35R im C20LET Forum im Bereich Technik; Good projekt 8) RobbieS
  • Projekt 2.0 16v mit GT35R

Anzeige

R

RobbieS

Dabei seit
15.07.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alphen (holland)
erst machen wir der motor fur n freund fertig,



passt ja sehr gut


So haben wir es gemacht, das der servolenkung nicht gelöst müsst, luftfilter und LMM auf original platz können, und wir platz haben fur der downpipe. Wir haben auch gemessen wieviel raum wir nach vorne zum kühler haben, muss genug sein. Hoffen dass es wirklich so ist :wink:






wir gebrauchen spezial "backing-gas", damit werd es innerhalb die rohren verschweißt


fast fertig, danach können wir ein krümmer bauen fur mein GT35R
 
R

RobbieS

Dabei seit
15.07.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alphen (holland)
heute das krummer fur mein freund fertig gemacht



sehr swierig aber doch gut verschweißt


spezial beize, zum säuber machen von die schweißen



Bischen putzen, und es ist fertig


 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Ein Wort:
GEIL.
Respect, sieht nach Leistung aus.
 
SyNc^4x4

SyNc^4x4

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stockstadt am Rhein
unabhängig vom post meines vorgängers dacht ich mir während meiner betrachtung dieser bilder: "sieht geil aus" *impressedkopfnick* :D
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Echt spitzen Arbeit. Hoffe das fährt dann auch so wie es aussieht. RESPEKT!!!

M
 
C

Calibrator

Dabei seit
21.04.2005
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
kann mich nur anschließen... ECHT HAMMER was ihr da baut!!!
Macht weiter so und halt uns auf dem laufenden... :D
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Sieht echt super aus!

Kenne das Platzproblem, mußte den Wasserkühler um 2cm nach vorne versetzen und einen anderen Lüfter verbauen!

MfG,Dave
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Wow,

sieht wirklich gut aus. Auch die Komponenten sind gut gewählt mit dem xev block! Dazu der mechanische Ventiltrieb! Was für Wellen wollt Ihr fahren? Wie sieht Eure Ansaugbrücke aus?

Klingt nach Leistung. Wieviel PS erwartet Ihr?
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
...wo/wann kann ich den Krümmer bestellen ;-)

Absolut saubere Arbeit...

Björn
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Das würde ja bei mir in 100 Jahren nich ins Auto passen! :D
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
blink blink


@chrissi
kauf dir ein vernünftiges auto :lol:
 
R

RobbieS

Dabei seit
15.07.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alphen (holland)
Diese krümmer ist für ein Freund, und had n T25 anschluß. Er will mit diese GT28R später richtig abgestimmt werden bei Vmax. Mit n GT28R kann er nicht viel höher als 300ps.
Ja dass kann mann auch mit n K16 oder K26, aber er will n GTbb turbo und so ein krümmer. Ansprechverhalten diese gtbb turbo ist besser und so seht auch ein bischen toller aus.

Mein eigenes krümmer werd etwas anders, weil die GT35 gehausen viel großer sind und damit weniger raum habe bis block.
Ansaugbrucke mussen wir noch machen.
Wieviel leistung, habe kein ahnung, ich hoffe 450+. Aber soll zum ersten froh sein wenn alles gut halt, dass wir sagen konnen das wir gute arbeit gemacht haben. Es ist n motor von 0 aufbauen zu etwas ganz extrem.
Wir sind nur studenten motorentechnik, und kein profi tuningbetrieb. Es hat sehr sehr viel zeit gekostet richtiges material und teilen zu finden, zeichnungen machen uzw, so einem motor bauen konnen, So wir sind froh wann wir ein gut laufende motor haben, mit ganz viel leistung. Hoffen naturlich so viel möglich, aber ist auch abhangig von abstimmung und limieten von diverse teilen.

Als alles gut halt, können wir vielleicht auch etwas fur anderen machen. Aber erst testen. Wir haben noch genug material, und es gibt mehr moglichkeiten als diese krümmer. Kurzere rohren, turbo-anschluß mehr nach links oder rechts. Equal lenght oder nicht. T2 T3 flanschen.
 
R

RobbieS

Dabei seit
15.07.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alphen (holland)
@robbyrood,

nein Freddy ist nicht damit beschäftigt. Ein eigenes idee

Wasserschneiden war ein bischen Zufall, wir haben beim mehr betrieben gefragt. erst sollte es mit Laser geschnitten werden, aber in der Nähe war auch ein betrieb mit wasserschneimachinen.
Er möchtet uns sehr gern helfen, und sagte uns das er unter die preisen von Laseren könnte.

Krummer von GT28R passt genau :D ung. 2cm bis Kuhler.
Habe mein camera nicht zu hause, so foto's kommen später/morgen.
 
R

RobbieS

Dabei seit
15.07.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alphen (holland)
Auto meines Freund is fast fertig.





Motor läuft sehr gut, und fühlt gut an. Muss noch ein bischen ruhig fahren, weil es im rumpf und kopf neue teilen gibt.
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hallo RobbieS
von welcher firma ist das wastegate auf seite 1,mit dem handy daneben?
 
Thema:

Projekt 2.0 16v mit GT35R

Oben