Probs bei C20XE Eintragung und Motorruckeln

Diskutiere Probs bei C20XE Eintragung und Motorruckeln im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallöle, ich bräuchte da mal Hilfe. Ich wollte meinen C20XE im Vectra A (ex. NE) eintragen lassen, aber es hängt noch an ein paar Sachen: 1...
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hallöle,

ich bräuchte da mal Hilfe.

Ich wollte meinen C20XE im Vectra A (ex. NE) eintragen lassen, aber es hängt noch an ein paar Sachen:

1.: Die STG-Nr im Umrüstkatalog von 1995 (GM 90358384) stimmt nicht mit meinem STG überein (GM 90410501). Liegt es vielleicht daran, das im Umrüstk. von der M2.8 ausgegangen wird? Ich habe auf jeden Fall den 2.5er Motor.

2.:Welche Achsübersetzung könnte ich haben, oder wie ist sie erkennbar (glaub 91`er F20 mit dem neueren Getriebedeckel)

3.:Brächte ich ein Gutachten über 40 H&R Federn in meinem Auto (wurde bei der Eintragung vernichtet und nun brauch ichs wieder!) . Feder-Nr.:29700VA/29700HA

4.: Der Motor ruckelt ein bißchen. Richtig merkt man es nur bei Vollgas und ausdrehen im 3.Gang. Jeweils bei 3000, 4000 und 5000U/min gibt es Drehmoment/Leistungsspitzen. Er dreht also nicht gleichmäßig, sondern stoßweise. Es ist nicht sehr stark, aber irgendwas kann da nicht stimmen! Sonst läuft alles 1a, Öldruck, Wasser- und Öltemp. ist bestens. Bis auf ......

5.: Wenn die Batterie mal ab war ist der Leerlauf beschiessen, schwankt zw. 400- 1700U/Min. Und wenn beim Anfahren die Drehzahl unter 2000 geht, kann man nur die Kupplung treten, damit er nicht verreckt! Sieht dann so aus als ob ich zum ersten mal schwarz Auto fahre :rolleyes: Nach ca.10 min Fahrt ist alles i.O., anfahren ist mit 1000 U/min möglich. Das Problem tritt in abgemilderter ab und zu wieder auf (aller 20 KALT-Starts). ....Nun die Frage, was kann das sein? Zündung sollte i.O sein, wie auch der Kühlwassergeber.

Ich hoffe es weiß jemand Rat...

Grüße, Griffin.
 
  • Probs bei C20XE Eintragung und Motorruckeln

Anzeige

J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Könnte eventuell die Lambdasonde sein-am besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen!!!

MfG jjb
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
HI,
mit dem ruckeln würde ich auf den LMM tippen. Hatte ich in Luckau auch, konnte ich aber durch umbauen beheben. (Fährst du evtl. nen offenen K&N?). Das verhalten mit dem LLDS hatte ich bei mir nach abgeklemmter Baterie ebenfalls, hat sich aber ganz schnell nach der ersten Fahrt wieder eingelernt, war also kein Problem. Ansonsten mal den LLDS säubern ;)

Gruss,
Lars
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hallöle.

Danke erstmal, ich hab den ganz normalen Filterkasten und eine anderen Leerlaufsteller hab ich auch schon probiert. Leider hab ich keine Ahnung wo ich einen LMM herbekommen kann zum probieren, auf dem Schrott ist auch absolut nix zu finden (allg. Vectra A!). Vielleicht werde ich mal die Lambdasonde tauschen (ist noch vom NE, 130tkm).

Oder was mir auch helfen würde, könnt Ihr mal eure GM-Nr. der Motor-STG (M2.8 und M2.5) posten (Wer vielleicht gerade die Verkleidung ab oder so STG`s rumliegen hat). Am besten wäre es wenn Ihr auch die andere Nr. ( 0 261 ... ) habt.



Grüße, Griffin.
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Hi

Eigentlich dürfte das doch egal sein, ob du eine 2.5er, oder 2.8er Motronik einbaust. Und was wollen die eigentlich mit dem STG ?

C20XE ist nun mal C20XE, oder was denken die ?

Ich würd sagen, such dir ein anderen TÜV-Prüfer, der dir den Motor einträgt.
Das ist doch ein Affentheater, was die da machen.



Gruß Kay
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hallöle.

Fehlerspeicher ist leer, auch kein Leuchten der MKL.

Zuerst wollte ich auch zum normalen TÜV (-Sachsen), nur die machen solche Eintragungen nicht ?! So musste ich zur Dekra in Dresden und hab schon 65Euro für den 1. Abnahmeversuch geblecht :( . Vielleicht sollte ich es mal in einer Werkstatt probieren oder kenn jemand einen kompetenten TÜV`ler in Dresden + Umgebung?

Grüße, Griffin.
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Entweder bei Dessau, oder natürlich bei uns hier in Berlin.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ALSO DIE SACHE MIT DEM STEUERGERÄT IST GANZ EINFACH DIE2.8 HAT EINE ANDERE ABGASNORM DAS IST FÜR DEN TÜV GANZ WICHTIG!!!!!DU KANNST ABER NUR DIE 2.5 FAHREN WEGEN WEIL VERTEILER ZÜNDUNG. DAS MIT DEM RUCKELN KANN TAUSEN URSACHEN HABEN z.B. VERTEILER KERZEN FALSCHE LUFT IMPULSGEBER AN DER KURBELLWELLE KABELBRUCH ODER KLOPFSENSOR FÜR DIE ZÜNDUNG
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Achso,

mein NE hatte E2 (->Euro1). Der M2.5 hat doch die selbe, oder? Hat der M2.8 dann Euro2? Die Nummer vom STG würden aber trotzdem helfen, damit ich weiß, was ich habe. Ich habe mal im Teilemarkt gesucht um zu vergleichen: Auch die von einem 2000`er stimmte nicht mir meiner überein (obwohl auf meinem STG mit schwarzem Edding was von einem 90er 2000`er draufstand). Hoffentlich melden die sich vom Opel-Kundeninfo-Center noch :eek:

Das Ruckeln ist eig. mehr eine ungleichmäßige Leistungsentfaltung, hoffentlich pack ich das morgen erstmal mit der Lambdasonde ;)

Grüße, Griffin.
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Laß dich nicht verar... !!!

Das ist ganz großer blödsinn.

Der C20XE ist Abgasnorm E1, egal ob du ne 2.5er, oder ne 2.8er Motronik drin hast.
Deshalb heißt ja die Motorkennung C20XE.


Gib mal die beiden Kennbuchstaben von deinem Steuergerät her !!!

Wenn es wirklich eins vom 90er 2000er Vectra ist, dann müßte das Kennz. FX sein.

Such dir einen anderen TÜVer, das ist doch ein richtiger Kindergarten da !!!
So ein schwachsinn hab ich ja noch nie gehört.

Schön Abend noch
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

also haben halle die Euro1. Und richtig auf dem STG steht FX. Bleibt noch das Prob mit den Federn, da warte ich auch noch auf eine Antwort von H&R....

Grüße, Griffin.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ALSO MIT DEM KINDERGARTEN MUSS DIR JA RECHT GEBEN ABER MIT E1 UND E2 HAT DAS NICHTS ZU TUN ES LEDIDLICH UM DIE SCHLÜSSEL NUMMER!!!!!SEIT ANFANG 2001 ODER2002 WEIS ICH JETZT AUCH NICHT GANZ GENAU KANN MAN NUR NOCH MOTOREN EINBAUEN MIT GLEICHER ABGASNORM ODER MIT BESSERER ABER NICHT MIT SCHLECHTERER ICH SPRECHE DA AUS ERFAHRUNG HABE AUCH EINEN ASTRA C20NE UMGEBAUT AUF C20XE 2.5!!!!! KLEINER TIP NIMM EINFACH DEN BRIEF VON EINEM ASTRA 16V UND LASS DEN MOTOR DAMIT EINTRAGEN BEI MIR WAR DAS DANN KEIN PROBLEM BEI ´´SAT´´ IN EUSKIRCHEN 320DM!!!!!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
UND DAS MIT DEM STEUERGERÄT IST NUR SOWEIT WICHTIG DAS DU EINS FÜR 2.5 HAST DA GIBT EINIGE FX,GM,FP,VM DAS IST ABER EGAL DIE FUNKTION DIE RAUSKOMMT IST IMMER DIE SELBE NUR DIE SOFTWARE IST ANDERS GANZ WICHTIG WIRDS WENN DU DIR NEN CHIP MACHEN LÄSST DIE SIND NÄHMMLICH ALLE VERSCHIEDEN!!!!!!!
 
A

Aktivist

Dabei seit
07.06.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Abgasnorm

Hi,
nochmal ne Frage zur Abgasnorm. Ich hab nen Corsa mit E2 und will mir nen C20NE einbasteln, weil der noch so ungenutzt in der Ecke liegt. Der Motor ist glaube ich aus nem Kadetten, Bj. 89, hab leider keinen Brief mehr dafür. Habe aber nen Brief von nem Vectra, auch Bj. 89 und ebenfalls mit C20NE.
Ich glaub ne richtige Schadstoffklasse steht da nich drin, nur sowas wie Schadstoffarm, oder so.
Die Schlüsselnummer hab ich leider nedde im Kopf.
Kanns da zu Problemem kommen,oder ist das bei der E2 nicht so wichtig?
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
das kommt drauf an welcher der beiden die bessere norm hat wie gesagt seit einiger seit kann man nur noch motoren einbauen die die gleiche oder bessere norm haben das richtet sich nur nach der schlüsselnummer hat mit E1 und E2 nichts zu tun,zumindest auf legale weise mein tüv hat mir den motor aus einem kadett mit der höchsten klasse einfach so eingetragen als wenn nichts wäre zahle jetzt das gleiche wie vorher
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hallöle.

Ich habe jetzt rausgefunden, dass ich ein STG von einem 2000`er 4*4 habe. Vielleicht besorge ich mir nur für die Eintragung ein anderes, wenn ich eins bekomme. Weiß jemand ob/wie sich die Programme für 2WD/4WD unterscheiden? Bringt meins ein paar PS :D ?

Grüße, Griffin.
 
V

Vectra-A-cc.de

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
hab das selbe Spiel vor mir. Vectra 1.8 auf C20XE.Ich war zwar schonmal damit beim TÜV, der wiederrum hat eher auf Bremsen,Rad Reifen Kombi etc. geachtet als auf das Steuergerät.
Laut Opel wäre das auch das einzige Gutachten bzw. Umrüstkatalog für alle Vectra`s mit ABE Nr. 947,947/1,948 oder 948/1 gültig.

Zu dem unrund laufen. Hatte so ein ähnliches Probl.Wenn man anfahren wollte ging er aus. das war völlig sporadisch und teilweise ist er dann sogar beim bremsen an der Ampel ausgegangen oder total sch... gelaufen. Jedenfalls war es das Kraftstoffpumpen Relai.
Ist vielleicht auch ne möglichkeit.


grüße

Erik
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich versteh eure tüvbeamten nicht so ein hich-hack für ne eintragung mein motto lieber ein paar euro mehr und der tüv ist dein bester freund!!! SAT-euskirchen zum beispiel ca.200EURO
 
Thema:

Probs bei C20XE Eintragung und Motorruckeln

Oben