Probs b. Gänge ausfahren

Diskutiere Probs b. Gänge ausfahren im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Was ist das?!? : Egal in welchem Gang ich fahre, dreht der motor nicht bis in den begrenzer! Bsp 2. Gang: bis ca. 6000 u/min kann man den...
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Was ist das?!? :


Egal in welchem Gang ich fahre, dreht der motor nicht bis in den begrenzer! Bsp 2. Gang: bis ca. 6000 u/min kann man den drehzahlmesser beobachten wir er recht zügig sich auf diese drehzahl zubewegt. zwischen 6000 u. 6200 wird die zeigerbewegung dann deutlich langsamer und ab ca. 6200/6300 u/min kann man dann nen kalender als zeitmessgerät nehmen. ich schalte dann lieber in den nächsten gang. dann beginnt das selbe spiel allerdings wieder von vorne.

wenn ein gang eingelegt ist bekomm ich den motor nicht in den begrenzer gedreht!

Benzindruck? Einspritzgedöns generell??
 
  • Probs b. Gänge ausfahren

Anzeige

Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

denke das was mit der Einspritzung oder Zündung nicht passt. Er könnte die Zündung zurückgenommen haben. Oder deine Kiste spritz nicht genug ein dann würde ich mal Vorsicht wallten lassen bevor du den Motor killst.
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ich hab gerade mal auf verdacht den benzindruck messen lassen bei ATU.

Aussage eines MA:
"ohne unterdruck ca. 2,0 bis 2,2 bar und mit unterdruck 2,6 bis 2,7 bar"


da zu dem zeitpunkt ein schichtwechsel bei denen gewesen ist, konnte mir der mann NICHT sagen, wie der benzindruck gemessen wurde. wenn die den druck lediglich im stand gemessen haben, dann fällt der doch mit sicherheit bei steigender drehzahl ab, oder?

wenn ich den ersten gang hoch ziehe, dann kann ich das bis etwa 6300 u/min machen. danach dauerts auch ewigkeiten...

welchen regeldruck hat der C20XE?
woran erkenn ich ob die nockenwellen eingelaufen sind?
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Hi, normalerweise misst man ja auch bei Leerlauf und abgezogenem Unterdruckschlauch. Das sollten auch beim XE 3Bar sein. Bis (glaub) 91 wurden die XE´s ja it nem 2,5bar Regler ausgeliefert, dann gab es eine Abänderung auf 3 bar. Aber die 2,5bar sollten zumindest immer anliegen bei abgezogenem Unterdruckschlauch.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ohne unterdruck ca. 2,0 bis 2,2 bar und mit unterdruck 2,6 bis 2,7 bar

bei abgezogenem Schlauch ist der Benzindruck ca. 0,5-0,6bar höher als mit aufgestecktem Schlauch, nur komisch das bei denen mit Unterdruck der Benzindruck höher ist als ohne Unterdruck, entweder hast du da was falsch verstanden oder Sie haben das falsch erklärt.

Ich sehe das auch so wie DankeKeke du solltest bei abgezogenem Unterdruckschlauch mind. 2,5bar haben, Vielleicht nimmt er deswegen die Zündung zurück weil er wegen des Magerlaufs klopft.

Es kann aber auch sein das dein LMM nur noch Müll misst und deswegen zuwenig eingespritzt wird.

Also korrigiert mal den Benzindruck und dann kannste nochmal schreiben.
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
dann korrigier ich erstmal meine aussage wegen dem unterdruckschlauch: :wink:

"mit unterdruck ca. 2,0 bis 2,2 bar und ohne unterdruck 2,6 bis 2,7 bar"

also das heisst, dass er definitiv zu wenig benzin bekommt?
neue benzinpumpe sollte bereits unterwegs sein!
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
jo, hab nen 88er XE mit M2.5
fördermenge haben wir mal mit ca. 160 - 170l/h hochgerechnet.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
ja drucklos is das ja ok, aber unter Druck kann sich das gaaanz schnell ändern. Wenn die Pumpe schlecht ist, dann wird sie unter Druck dieses Volumen nicht mehr schaffen und da könnte dann auch das Problem liegen.

Ich konnte damals bei meinem XE auch nicht ausdrehen, hab dann erst den Regler vom Turbo eingebaut. Hat nix gebracht, hab dann den Benzinfilter ausgetauscht, war auch für die Katz und am Ende dann die Pumpe vom Turbo eingebaut, dann war´s wieder ok. Also eindeutig Pumpe schuld. Vorteil ist nur am XE, dass der net gleich tot is, ein Turbo hätte unter solchen Umständen schon lange das zeitliche gesegnet.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wenn ihr mal nen Vergleich haben wollt, die Pierburg schafft drucklos 210 l/h und bei 8bar noch 130 l/h. Messt mal wieviel sie über den Druckregler liefert also die Rücklaifleitung in ein Gefäß legen. Tank sollte aber ausreichend gefüllt sein.
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
kann ich den motor dennoch weiter bewegen? wenn ich bis zum einbau der neuen pumpe mit max. 4000 - 5000 rpm weiter fahre, sollte das nicht weiter schädlich sein?! bis zu 5000 rpm sollten druck/fördermenge doch im grünen bereich sein.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Mit ein wenig gefühl kann man viel machen, du merkst ja selber wann er "schwach" wird und dann heißt es halt früh genug schalten.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

es muss aber nicht nur an der Pumpe liegen, wenn die Masse des Einspritzkabelbaumes nicht mehr so gut ist oder du nen Kabelbruch hast treten solche Symthome auch auf, weil einfach weniger Sprit eingespritzt wird. Dreh mal den Motor im Leerlauf auf 5000 U/MIN un dwackel mal an den Kabeln, es kann aber auch sein das es im Leerlauf nicht auftritt weil die Belastung einfach zu neidrig ist und die Einspritzmenge ausreichend ist.

Ich gehen mal davon aus das Zündungsmäßig alle sok ist, also Verteiler, Fingr Kabel, Kerzen.
 
Thema:

Probs b. Gänge ausfahren

Probs b. Gänge ausfahren - Ähnliche Themen

defekte LMM beim Z16LEL, 2 Stück in 12 Wochen!?: Servus, habe ein Problem mit meinem Corsa GSI, welches mich Wahnsinnig macht. Vor 2 Monaten, als ich bei ca 2000 u/min im 2ten Gang bei Halbgas...
Fehler Ladedruckregelung und Schub-Ruckeln Z20LER: Hallo an alle Opel-Turbo-Fahrer, bei der Suche nach Infos zu meinem aktuellen Motor-Probelm bin ich u.a. auf dieses Forum gestoßen und muss erst...
ladedruckverlauf 6. gang: Ich war dieses WE mit meinem Vectra und PO3 auf der Autobahn unterwegs. Bei ca. 6000 U/min im 6. Gang habe ich bei Vollgas nur noch 0,5 bar...
Leistungseinbruch vom 3. in den 4. Gang ??: Wenn ich im 3. Gang bis ca 5000 U/min drehe und dan in den 4. gang schalte und voll aufs Gas gehe dann hab ich nur noch 0,5 bar Ladedruck wenn ich...
Bericht: OBD Wland Tool für iPhone: Hi, Vielleicht Interessant für iPhone Besitzer mit OBD2 Autos. Ich kopier hier mal n meinen Bericht ausm GT Forum rein. Also nich wundern wenn...
Oben