Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo

Diskutiere Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo im C20LET Forum im Bereich Technik; Ja absolut, Ladedruck fehlt. Fühlt sich aufjedenfall an wie mit ner Kiste Banane im Auspuff🤣 Habe heute mal die Zündkabel gemessen, hatte bei...
C

caliturbo53

Dabei seit
22.05.2024
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
8
Halten wir fest :

-Mit 2 Flutiger Downpipe läuft er nicht.
-Mit Originalem Turbo Knie läuft er auch nicht.
-Die Lotec 2 macht auch zuwenig Ladedruck 1 Bar OB und 0,6 DD sind ja Serien Werte.

Steckt evtl, etwas in der Ladeluftverrohrung, oder hat dir jemand eine Kiste Bananen in den Auspuff gesteckt? Sehr komisch das ganze.
Ja absolut, Ladedruck fehlt. Fühlt sich aufjedenfall an wie mit ner Kiste Banane im Auspuff🤣 Habe heute mal die Zündkabel gemessen, hatte bei allen um die 7k ohm und beim Kabel von der Spule auf die Kappe fast 10. Sind jetzt welche von Beru drin mit 2,3 K Ohm. Läuft deutlich besser mit Leistung. Ich denke mal jetzt fehlt nur noch der Ladedruck. Hab eine stärkere Dose die baue ich mal die Tage ein, gucken was er macht.
 
  • Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo

Anzeige

C

caliturbo53

Dabei seit
22.05.2024
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
8
Bei der 2 flutigen DP gehört normal am Flansch eine Abtrennung der beiden Rohre mit rein. Ob das ohne so starke verwirbelungen erzeugt das er schlechter läuft wie mit original DP kann ich nicht beurteilen... Die DP von DSOP hatte diese Abtrennung drinnen.
Ja weiß ich, habe aber keinen großen Unterschied gemerkt nach Umbau. Ich denke mal wenn die Dp wieder in Benutzung kommt besorge ich mir nen Steg und schweiß den ein. Sicher ist sicher und Fms hatte den Steg auch drin.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.291
Punkte Reaktionen
520
Ort
NRW
Er hat doch auf original zurück gebaut und läuft auch nicht..
Irgendwas von dem Zeug was du verbaut hast past nicht zur Software oder ist fehlerhaft.
Hast du nur NEUE Komponenten verbaut von guten Herstellern?
 
C

caliturbo53

Dabei seit
22.05.2024
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
8
Er hat doch auf original zurück gebaut und läuft auch nicht..
Irgendwas von dem Zeug was du verbaut hast past nicht zur Software oder ist fehlerhaft.
Hast du nur NEUE Komponenten verbaut von guten Herstellern?
Wie auch oben schon steht, die Zündkabel scheinen das Problem gewesen zu sein kann ich aber erst ausschließen wenn bisschen mehr Ladedruck da ist, deswegen die stärkere Dose. War wahrscheinlich nen Blöder Zufall das ich genau dann die Downpipe umgebaut habe. Komponente sind neu von guten Herstellen, Bosch, Beru etc.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Ja das ist weitläufig bekannt das es hoch ohmige zündkabel gibt und solche Probleme machen...
Nur wurde bisher noch nichts erwähnt davon...
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.291
Punkte Reaktionen
520
Ort
NRW
Noch nie gesehen bei Opel...Ist das ein Opel Flexrohr?
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.291
Punkte Reaktionen
520
Ort
NRW
Bei Opel noch nie gehabt,von daher..🤷‍♂️
 
C

caliturbo53

Dabei seit
22.05.2024
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
8
Moin,
Das Problem ist soweit behoben. Zündkabel hatten viel zu hohen Widerstand. Jetzt nach Einbau von Beru Kabeln mit 2,3 K Ohm läuft der Wagen wie eine eins. Ladedruck da, Power da.
 
Thema:

Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo

Oben