
DankeKeke
Hi Leute, hatte gestern alles so weit fertig, daß ich es endlich wagte den Motor anzuwerfen. Man stecke also den Schlüssel in das Zündschloß, läßt es sich nochmal kalt über den Rücken kommen und dann dreht man den Schlüssel um: Erster Start mit LET im Keké und was passiert? Er springt sofort an, Öldruck da, Boardspannung da alle Lämpchen aus! Suuupppii. Na dann läßt man ihn mal drehen. Nach einiger Zeit gesellte sich dann zu meiner Aufbruchsstimmung die Motorkontrolllampe hinzu. (ABS war schon vorher da, aber das is ja normal wenn die vorderen Räder sich drehen, aber die hinteren nicht).
Meine Fragen jetzt:
1. Frage: Ich bin noch nicht zu Fehlerauslesen gekommen, aber der Zündverteiler hat nen Schlag abbekommen, das Kabel von der Zündspule zum Verteiler schlägt regelmäßig auf die Kappe über, kann das mit der aufleuchtenden Motorkontrollleuchte zu tun haben?
2. Frage: Ich hab den XEV Kühler drinnen gelassen, funktioniert auch soweit, aber ab wann schaltet sich beim LET das Kühlergebläse ein? Bei mir schaltete sich die erste Stufe des Ventis bei 98 Grad ein und ich denke das is zu hoch für den LET oder? Hat der LET-VEntilator auch 2Stufen? Wann schalten die? Kann ich den Venti-Schalter vom LET-Kühler nehmen?
3. Frage: Ölkühler mußte ich neu geben, paßte ja nicht wegen Klima, auf jeden Fall sank der Öldruck im Leerlauf bereits auf 2 bar und der Ölfilter war eigentlich schon so warm, daß man ihn nicht mehr angreifen konnte. Ab wann macht denn das Thermostat zum Ölkühler hin auf? Ich hab meine Öltemperaturanzeige noch net angeschlossen, damit ich genau sagen könnte wie hoch die Temperatur ist, aber muß das Öl brennheiß sein, daß der Kühler aufmacht?
4. Frage: Irgerndwann hörte ich dann ein so komisches Pfeifen von Richtung Turbine, das Pfeifen war zu hören wenn man bei knapp über Leerlauf dir Drehzahl hielt, wenn ich dann z.B. über 1800 gegangen bin, dann war das Pfeifen weg.
5. Frage: Is das PopOFF im Leerlauf immer offen? Wenn ich ein wenig Gas gegeben habe is es dann wieder zu gegangen, is das richtig so?
6. Frage: Nach dem Abstellen des Motors hatte ich ein seltsames Erlebnis: Der Schlüssel war aus dem Zündschloß und die Ladekontrollleuchte leuchtete!!! Ich steckte den Schlüssel wieder rein und schaltete die Zündung ein und die Lampe war weg. Zündung aus--> Lampe wieder da ???
Dann nochmal angelassen und siehe da: Lampe Leuchtet und Spannung is knapp 12 V.
Könnte das Pfeifen, daß ich vorhin beschrieben habe vielleicht auch von der LIMA gekommen sein, muß ja definitiv jetzt defekt sein. Aber warum?
Fragen über Fragen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke!!!
Meine Fragen jetzt:
1. Frage: Ich bin noch nicht zu Fehlerauslesen gekommen, aber der Zündverteiler hat nen Schlag abbekommen, das Kabel von der Zündspule zum Verteiler schlägt regelmäßig auf die Kappe über, kann das mit der aufleuchtenden Motorkontrollleuchte zu tun haben?
2. Frage: Ich hab den XEV Kühler drinnen gelassen, funktioniert auch soweit, aber ab wann schaltet sich beim LET das Kühlergebläse ein? Bei mir schaltete sich die erste Stufe des Ventis bei 98 Grad ein und ich denke das is zu hoch für den LET oder? Hat der LET-VEntilator auch 2Stufen? Wann schalten die? Kann ich den Venti-Schalter vom LET-Kühler nehmen?
3. Frage: Ölkühler mußte ich neu geben, paßte ja nicht wegen Klima, auf jeden Fall sank der Öldruck im Leerlauf bereits auf 2 bar und der Ölfilter war eigentlich schon so warm, daß man ihn nicht mehr angreifen konnte. Ab wann macht denn das Thermostat zum Ölkühler hin auf? Ich hab meine Öltemperaturanzeige noch net angeschlossen, damit ich genau sagen könnte wie hoch die Temperatur ist, aber muß das Öl brennheiß sein, daß der Kühler aufmacht?
4. Frage: Irgerndwann hörte ich dann ein so komisches Pfeifen von Richtung Turbine, das Pfeifen war zu hören wenn man bei knapp über Leerlauf dir Drehzahl hielt, wenn ich dann z.B. über 1800 gegangen bin, dann war das Pfeifen weg.
5. Frage: Is das PopOFF im Leerlauf immer offen? Wenn ich ein wenig Gas gegeben habe is es dann wieder zu gegangen, is das richtig so?
6. Frage: Nach dem Abstellen des Motors hatte ich ein seltsames Erlebnis: Der Schlüssel war aus dem Zündschloß und die Ladekontrollleuchte leuchtete!!! Ich steckte den Schlüssel wieder rein und schaltete die Zündung ein und die Lampe war weg. Zündung aus--> Lampe wieder da ???
Dann nochmal angelassen und siehe da: Lampe Leuchtet und Spannung is knapp 12 V.
Könnte das Pfeifen, daß ich vorhin beschrieben habe vielleicht auch von der LIMA gekommen sein, muß ja definitiv jetzt defekt sein. Aber warum?
Fragen über Fragen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke!!!