Probleme nach Einbau Nockenwellen der EVO310!

Diskutiere Probleme nach Einbau Nockenwellen der EVO310! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab gestern dem User "Liquid Silver" in seinen Astra die Nockenwellen mit Plättchen der EVO 310 verbaut! Armin ist vorher schon das Steuergerät...
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Hab gestern dem User "Liquid Silver" in seinen Astra die Nockenwellen mit Plättchen der EVO 310 verbaut!
Armin ist vorher schon das Steuergerät der EVO ohne Nocken gefahren und die Drücke haben ziemlich gut gestimmt!
Er hatte 1,1- 1,15 Bar Dauerdruck und 1,4- 1,5 Bar Overboost!
Jetzt nach dem Einbau der Nockenwellen kommt er nur noch auf 0,8 DD und 1,2- 1,3 OB! Komisch! :roll:
Selbst durch nachstellen der Wasegate, hat sich kaum was verändert!
Kann sich der Ladedruck durch den Einbau der Nockenwellen so stark verändern?
Kann sowas am alten Lader liegen? Sitzring ist gemacht, aber der Lader ist noch der alte! Alle Schläuche vom LRV sind dran, auch alle Schläuche am Lader! Schläuche der Ladeluftverrohrung sind auch alle OK!
Ich hab ja beim Einbau auch nichts abgebaut, was mit der Ladeluft zu tun haben könnte, außer dem Luftfilterkasten mit LMM und Schlauch zum Lader!
Hab zwar noch bei dieser Aktion den Zahnriemen beim Armin mitgemacht, aber den mach ich blind! Ist alles 100% OT und Spannung paßt auch!

Was könnte das Problem sein? Hat vieleicht jemand von euch auch mal so en Fehler?



Alex
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Ja, sind einige male gefahren!
Ich finde, das er eher müde ist!


Alex
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Fehler gefunden!!!!

Gaszug hatte sich aus dem Gummipuffer gelößt! war also nie vollgas!

Schön wenn es so was einfaches ist und man es so schnell findet! :wink:




Alex
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
ich wollt gerad schreiben Armins Astra ist so schön der brauch nicht schnell fahren
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
*Edit* ups, seh grad, bin etwas spät dran :oops: :wink:

Hi. Die Ursache habe ich entdeckt und beseitigt :D

Es war wohl der Gaszug
Die Plastikhülse hatte sich aus dem Gummi, was an dem Gaszughalter festgemacht wird gelöst und war nach hinten (Richtung Drosselklappe) gerutscht...
Wohl Anfangs nur ein wenig, bei den Test- und Einstellungsfahrten irgendwann komplett, sodass das Pedal am Boden lag und der Motor nur noch im Leerlauf lief.
Die Hülse wieder in den Fürhungsgummi gesteckt und auf einmal drückte er wunderbar 1,1 bar DD und 1,5bar OB...

Fehlerbild erscheint mir auch logisch, da wohl der Drosselklappenschalter kein Vollgas an das Stg gemeldet und dementsprechend die Ladedrücke moderat waren :wink: :oops:
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
seit wann werden bei den Evo 310 Nocken auch die Plättchen verbaut? bisher doch nur bei den Evo 400 Wellen oder sind das jetzt die gleichen Wellen?
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Die gleichen Wellen wohl nicht. Aber auch bei der EVO 310 gab es wohl mal eine Version wo der Grundkreis nicht passte. Genau wie bei den EVO 360 Wellen. Diese wurden dann mit den Plättchen ausgeliefert. Hat Moko mir selber mal erklärt.
 
Thema:

Probleme nach Einbau Nockenwellen der EVO310!

Oben