Z
Zion
Hi,
ich hab irgendwie leichte Probleme, mein MID ans Laufen zu bekommen.
Die Reichweite und Durchschnittsgeschwindigkeit laufen, wenn auch falsch. Aber leider wollen Momentan- und Durchschnittsverbrauch etc. so mal überhaupt nicht funktionieren. Wäre ja schön gewesen, wenn wenigstens falsche Werte angezeigt würden, aber die bleiben konstant bei 0,0 stehen...
Der XE stammt aus nem Calibra. Am Stecker vom Steuergerät war der Pin für das Einspritzsignal noch nicht belegt, also Pin rein, verbinden und freuen, dachte ich. Laut Astra-Schaltplan ist das Pin15 am Motronic-Stecker, dürfte ja dann normal so nicht anders beim Calibra-Steuergerät (GY) sein.
Pin11 vom MID hab ich auch mit dem rot-blauen Kabel vom Benzinpumpenrelais verbunden.
Spannung vom Benzinpumpenrelais kommt am MID an. Die Werte vom Einspritzsignal vom Steuergerät sind aber sehr komisch. Bei laufendem Motor liegt die Frequenz des Signals irgendwo zwischen 1 und 3 kHz.
Dazu hab ich die Codes, die mein MID ausspuckt, auch noch nirgendwo gesehen...
Also, wenn einer mal ne Ahnung hat, wo ich ansetzen kann, um den Fehler zu beheben, immer her damit
ich hab irgendwie leichte Probleme, mein MID ans Laufen zu bekommen.
Die Reichweite und Durchschnittsgeschwindigkeit laufen, wenn auch falsch. Aber leider wollen Momentan- und Durchschnittsverbrauch etc. so mal überhaupt nicht funktionieren. Wäre ja schön gewesen, wenn wenigstens falsche Werte angezeigt würden, aber die bleiben konstant bei 0,0 stehen...
Der XE stammt aus nem Calibra. Am Stecker vom Steuergerät war der Pin für das Einspritzsignal noch nicht belegt, also Pin rein, verbinden und freuen, dachte ich. Laut Astra-Schaltplan ist das Pin15 am Motronic-Stecker, dürfte ja dann normal so nicht anders beim Calibra-Steuergerät (GY) sein.
Pin11 vom MID hab ich auch mit dem rot-blauen Kabel vom Benzinpumpenrelais verbunden.
Spannung vom Benzinpumpenrelais kommt am MID an. Die Werte vom Einspritzsignal vom Steuergerät sind aber sehr komisch. Bei laufendem Motor liegt die Frequenz des Signals irgendwo zwischen 1 und 3 kHz.
Dazu hab ich die Codes, die mein MID ausspuckt, auch noch nirgendwo gesehen...

Also, wenn einer mal ne Ahnung hat, wo ich ansetzen kann, um den Fehler zu beheben, immer her damit