Probleme mit Trommelbremse

Diskutiere Probleme mit Trommelbremse im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ich weiß das hier kaum einer mit Trommelbremsen rumfährt,aber probieren werde ich es.... Ich habe momentan einen Astra F mit nicht ausreichender...
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Ich weiß das hier kaum einer mit Trommelbremsen rumfährt,aber probieren werde ich es....
Ich habe momentan einen Astra F mit nicht ausreichender Bremswirkung hi.re.
Ich habe schon neue Trommel,neue Backen und Radbremszylinder eingebaut.Aber es ändert sich nix,der Unterschied re/li ist immernoch 44%.
Am Nachsteller kann es auch nicht liegen,das die Festestellbremse nur eine Abweichung von 1.4% re/li hat.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?


MfG Matze
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Bremskraftregler hat er keinen (zumindest habe ich keinen gefunden)
Leitung verdreckt kann ich mir nicht vorstellen,da ja erst entlüftet wurde.
Der Fehler war aber auch schon vorher vorhanden.
Mein TÜV Prüfer meinte,das es das Druckregelventil ist. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Ach was ich noch vergessen hatte: Die Bremse (re)wird sehr warm bzw. heiß. Links bleibt sie im relativ normalem Temperaturbereich.


MfG Matze

PS: Die Kiste hat auch ABS.
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Ne das kann es auch nicht sein.
Ich habe alles schön sauber gemacht und dann mit Bremsenschutz eingesprüht.
Die ganzen Neuteile sind erst 45km drin. Handbremsseil ist auch freigängig.
Als er noch auf der Bühne war,habe ich mal die Bremsen betätigt und wieder gelöst. Räder drehen schön leicht ohne zu schleifen.
Also ich bin mit meinem Latein am Ende.


MfG Matze
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn ´ne Trommel heiss is, obwohl du sie eigentlich nicht wirklich benutzt hast, dann ist sie wohl fest bzw. schleift, es kann sein, dass sich danach noch was geändert hat ...
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
der gummischlauch kann aber auch nach innen verquollen sein .. und dann lässt er nach langem oder viel bremsen den druck nicht mehr so schnell zurück .. oder Radlager ..?? :?:
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
@Emerald: Wie soll ich das verstehen "es kann sein, dass sich danach noch was geändert hat ..."?

@Fasemann: Sowas in der Art wie den nach innen gequollenen Schlauch hatten wir auch schon im Verdacht.Aber kann sowas wirklich pasieren?
Ich habe nochmal nachgesehen,zwischen Bremsschlauch und Metalleitung (kurz vor der HA) ist ein Zylinderförmiges Stück Metall.Sollte das ein Druckregelventil sein? Ich kenne nur die,die am HBZ sitzen.
Mein Ex-Chef meinte das es da bei Nissan sehr oft Probleme mit gab.


MfG Matze
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Das Problem hatte meine Schwester mit ihrem Astra F auch mal. Es war auf einer Seite viel zu viel Bremsdruck da. Das lag an den Druckregelventilen. Hab die ausgetauscht und dann war´s gut. Die sind nämlich dazu da den Bremsdruck nach hinten zu reduzieren, damit die Hinterachse nicht überbremst. Geht eins davon kaputt, hast du vollen Bremsdruck auf einer Seite und logischerweise eine große Differenz zur anderen Seite. Das kann bei Regen ziemlich gefährlich werden! Es soll aber häufiger vorkommen, daß die Dinger den Geist aufgeben.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ich hatte schonmal das Problem, dass trotz ordnungsgemäßer montage und freiem drehen des rades auf der bühne nach der probefahrt die bremse hinten links fast fest war ....

einer der haltestifte vom ankerblech hat einfach ´n stück aus´m ankerblech rausgerissen .... meister und auch ich selbst haben da bloss blöd hingeguckt und uns gefragt, wie das passieren kann ...
 
Thema:

Probleme mit Trommelbremse

Oben