Probleme mit nem corsa b

Diskutiere Probleme mit nem corsa b im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; moin jungs, ich weiß gar nich ob hier überhaupt eine son ding fährst also meine freundin hat nen corsa b 1,4 l bj 94 das ding ging die ganze zeit...
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
moin jungs,

ich weiß gar nich ob hier überhaupt eine son ding fährst
also meine freundin hat nen corsa b 1,4 l bj 94
das ding ging die ganze zeit an der ampel aus und hat geruckelt
jetzt leif er letzetns nur noch im stand sobald man gas gegeben hat ging er aus ... und seit dem springt er auch nich mehr an ??
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
hab ich auch schon vermutet oder das relais viell. das is ja auch immer son fehler bei den dingern
 
endtime

endtime

Dabei seit
16.10.2008
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
Hi,

hatte ich letztens auch bei meinem Winterhobel,er fing er an zu stottern,paar Tage Später ging er dan garnicht mehr an.

Bei mir war die Verteilerkappe defekt,bzw. schön Nass innen drinn.
Neue Verteilerkappe+Finger und die Kiste lief wieder.

Villeicht sind ja auch deine Zündkabelstecker korrodiert.


Mfg
endtime
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
er hat alles neu außer verteilerkappe ich renn gleich ma raus und guck ma pumpe und nach der kappe
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
also pumpe läfut verteilerkappe siehta uch gut aus ....wollte das auto starten ging nich dann kam er nach ca 2 min starten mit vollgas ... hab ichm ihn warm laufen lassen bin dann gefahren ging soweit nur als dem stand anfahren geht nich sobald ruckartig ..von leerlauf in teillast geht geht er aus
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
er hat alles neu außer verteilerkappe ich renn gleich ma raus und guck ma pumpe und nach der kappe

Mein dad hatte das selbe problem gestern abend bei seinem combo b mit 1,4 (c14nz) motor, erst geruckelt und dann ausgegangen und nicht mehr an.

Hab heut nach funke geschaut und der war da.

Dann nach sprit, es kam aber nix, also pumpenrelai geprüft und dann überbrückt, pumpe lief aber nicht an, also pumpe schrott, neue pumpe und er läuft wieder :) .

Kannst ja mal oben in den ansaug bremsenreiniger sprühen, sollte dann auch anspringen, vorrausgesetzt funke ist da.
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
zündspule?!
hatte ein hallenkollege mal mit nem 1,6er astra... zündspule gewechselt, alles war schick!
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
mh naja die pumpe läuft aber an hab ich ja gehört .. und vollgas fahren kannste bis der arzt kommt ... mh ich denek auch ma eher zündung irgendwas
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
könnte auch der leerlaufsteller bzw das drosselklappenpoti sein .blink mal fehler codes aus vielleicht hat er ja was drin.Benzinpumpe hatte ich auch schonmal .Das kuriose war das die pumpe lief ,aber nicht den richtigen druck brachte.
 
G

Gast11549

Guest
könnte auch der leerlaufsteller bzw das drosselklappenpoti sein .blink mal fehler codes aus vielleicht hat er ja was drin.Benzinpumpe hatte ich auch schonmal .Das kuriose war das die pumpe lief ,aber nicht den richtigen druck brachte.

zuerst müssten wir mal wissen was er +berhaupt für einen Motor drin hat.
ist es nämlich noch nen C14nz dann hat der kein Poti sondern einen Schalter an der Drosselkklappe. Und der sorgt nicht dafür das die Kiste ausgeht.

Wenn er bei vollast rennt und sonst Ärger macht, würde ich eher auf Lamdasonde Tippen.
Wie sehen denn die Kerzen aus?

P.S.: @bf-87 Lern bitte richtig schreiben, da tun einem ja die Augen weh :roll:

edit: Miss die doch mal fix durch. Ist ja nur ein Kabel.
 
caliber

caliber

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Ich bin immer noch für die Verteilerkappe + Finger!

Die Teile sind sonst unzerstörbar!!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
könnte auch der leerlaufsteller bzw das drosselklappenpoti sein .blink mal fehler codes aus vielleicht hat er ja was drin.Benzinpumpe hatte ich auch schonmal .Das kuriose war das die pumpe lief ,aber nicht den richtigen druck brachte.

zuerst müssten wir mal wissen was er +berhaupt für einen Motor drin hat.
ist es nämlich noch nen C14nz dann hat der kein Poti sondern einen Schalter an der Drosselkklappe. Und der sorgt nicht dafür das die Kiste ausgeht.

den c12nz der c14nz und der c16nz haben alle ein poti was man auch im schaltplan nachlesen kann.
 
G

Gast11549

Guest
könnte auch der leerlaufsteller bzw das drosselklappenpoti sein .blink mal fehler codes aus vielleicht hat er ja was drin.Benzinpumpe hatte ich auch schonmal .Das kuriose war das die pumpe lief ,aber nicht den richtigen druck brachte.

zuerst müssten wir mal wissen was er +berhaupt für einen Motor drin hat.
ist es nämlich noch nen C14nz dann hat der kein Poti sondern einen Schalter an der Drosselkklappe. Und der sorgt nicht dafür das die Kiste ausgeht.

den c12nz der c14nz und der c16nz haben alle ein poti was man auch im schaltplan nachlesen kann.

recht haste, habs gerade nachgesehen. :wink: bleibe trotzdem dabei das es das nicht ist

Deutet doch alles auf Lamdasonde hin, bei Vollast wird sich ja nicht gebraucht und abgeschaltet.
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
hab zu hause leider nich die möglichkeit großartig zu testen.wenn bei mir was mit der lambdasonde war, kam immer die MKL.
werd mich morgen ma darüm kümmern.
 
Thema:

Probleme mit nem corsa b

Probleme mit nem corsa b - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
2-takter will nicht mehr starten !: Hi, nen bekannter von mir hat ein Problem mit seinem Roller Das Ding stand längere Zeit, er hatte ihn auch schon am laufen aber nicht besonders...
Bremse am Corsa B ist sporadisch Weich: Hallo zusammen. Am Corsa B von meiner Freundin (X12SZ, keine Servo, kein ABS, massive Scheiben) kam es gestern vor, das beim zubremsen auf die...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
c20xe im corsa b ruckelt: hallo zusammen, habe das problem schon länger aber bin es bis dahin umgangen in dem ich die leerlaufdrehzahl auf 1200u/min erhöt habe, damit ist...
Oben