Probleme mit meiner Sinter

Diskutiere Probleme mit meiner Sinter im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Aber MK-Motorenteile ist auch nur ein Haendler, also kann es gut sein das es doch eine Bastuck ist. Bin jetzt auch dabei einen Schwungrad zu...
M

manta-c20let

Dabei seit
07.11.2003
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Aber MK-Motorenteile ist auch nur ein Haendler, also kann es gut sein das es doch eine Bastuck ist. Bin jetzt auch dabei einen Schwungrad zu kaufen (hab von ihnen @Manta-turbo gerade eine Kupplung gekauft). Zweifele aber zwisschen ein Bastuck und einen DSOP Schwungrad. Oder vielleicht ein neu Orginal schwung, was ist nach ihre Meinung am besten?
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Also wir haben hier bishr alle sehr gute Erfahrungen mit dem Vmax Stahlschwung in Verbindung mit der Sachs Sinter Kupplung gemacht! Das funktioniert tadellos!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@manta-c20let
Achso,du bist der Jürgen :wink: Ist die Kupplung schon bei dir angekommen?

Auch wenn es für manche hier vieleicht nicht logisch klingt,werde ich jetzt wieder mein orginales Gußstahlschwungrad einbauen,mit nochmal neuer Sinter und einem extra verstärkten Druckautomaten(also nochmal stärker als der normal verstärkte).Und dann sollte es funktionieren.Hab die Schnauze jetzt erstmal voll mit den erleichterten Stahlschwungrädern.Ich hab nämlich keine Lust mein Getriebe noch 3 mal auszubauen,weil die Kupplung wieder rutscht.
Mfg Markus
 
M

manta-c20let

Dabei seit
07.11.2003
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ja ist gestern angekommen, herzlichen Dank dafur. Sieht alles sehr gut aus. Bin ja gespannt wie das hier endet. Dann kann ich auch die richtige Wahl machen, meine Leistung soll aber nicht so extrem sein. Um die 320PS (spaeter vielleicht noch 50PS mehr), aber alles soll halten.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Moin,
Markus,man sollte hier vielleicht mal erwähnen für die Leute die es nicht wissen das du nun mit einem GT 35 Lader unterwegs bist nun :)
in dem ganzen Tread steht davon nix bisher :wink:

also ich denke du solltest alles nochmal neu verbauen,Schwung+Reibscheibe+Druckautomat+sonstiges und nicht anfangen dein gebrauchtes Gußschwungrad nochmal verbauen.
Die anfängliche Oberflächengüte+Passgenauigkeit der Reibpaare muß eben stimmen um sich schnell einzulaufen ohne Überhitzung um die optimale Belastungsfähigkeit herauszuholen aus dieser Einscheiben Sinterkupplung.
Laut Sachs ist diese Kupplung ja "nur "bis glaub 425+x NM ausgelegt.

wenn du nun plötzlich mit 600 NM+ x da drauflos reitest,logisch das die Krätsche macht.Mit ~550 Nm hats ja noch gehalten.

also wie schon so oft betont von mir,die Sinter mit NEUEM org.Schwungrad macht am wenigsten Probleme.Da stimmen die Maße,da ist nix dran verändert...halt eben schwer das Teil...beim Turbo muß doch eh nicht ultraleicht sein das Schwungrad oder?
Ich denke das wäre sinnvoll das nochmal zu probieren weil eine Mehrscheibenkupplung auch nicht grad günstig sein wird.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hallo Klaus,
ja werde da wohl nicht drum herum kommen alles nochmal neu zu verbauen.
Mich ärgert es nur weil ja alles komplett neu gewesen ist und jetzt grad mal 1200km gelaufen ist.Und jetzt schon wieder alles neu :evil:
Na ja,das ist halt Lehrgeld,aber wem sage ich das.Du hast ja auch schon oft genug Pech gehabt mit deinem Cali und viel Geld investiert :wink:
Am Schluß muß das laufen,nützt ja alles nix,und der Weg dorthin ist eben lang und steinig... :(
Mfg Markus
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
Fahre auch original Schwungrad. Ausser dass die Kupplung rupft (rupfte) keine Probleme.

Allerdings kannst Du Dir Druckplatte und auch Reibscheibe herstellen lassen, dann hält das ganze bis 580NM + Toleranz wenn ich das noch richitg im Kopf habe. Kann Dir aber nachsehen wenn gewünscht.
Leider ein teurer Spaß, da kostet eine Kupplung schnell mal 1200€.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Da wäre eine Mehrcheiben Kupplung dann günstiger und die schafft noch mehr!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Bin jetzt auch dabei einen Schwungrad zu kaufen (hab von ihnen @Manta-turbo gerade eine Kupplung gekauft). Zweifele aber zwisschen ein Bastuck und einen DSOP Schwungrad. Oder vielleicht ein neu Orginal schwung, was ist nach ihre Meinung am besten?

Kauf dir ein orginales neues Schwungrad bei Opel,da weißt du wenigstens was du hast.Da braucht man dann nicht nochmal nachträglich das Schwungrad wuchten lassen usw... gab ja hier schon die tollsten Erlebnisse mit dem "Tuning-Schrott"
Habe gestern meine neuen Teile alle bekommen und in den Manta eingebaut.Fahre jetzt orginal Schwungrad mit gefederter Sachs Sinter und speziell angefertigtem Druckautomaten(Sachs ; noch mehr Anpressdruck als verstärkte Druckplatte). Kupplung packt wie Sau :shock: ,aber die läßt sich jetzt merkbar schwerer treten.Muß erstmal meinen linken Fuß trainieren für die Meile :lol:
Auto ist noch nicht fertig abgestimmt und deshalb kann ich die Kupplung noch nicht 100% auf Herz und Nieren prüfen,aber ich denke die hält jetzt.Man merkt auf jedenfall jetzt schon einen gewaltigen Unterschied zwischen der alten und neuen Kupplung.
Mfg Markus
 
Thema:

Probleme mit meiner Sinter

Probleme mit meiner Sinter - Ähnliche Themen

Motor quietscht beim Anlassen: Hallo, Ich hab vor kurzem meinen LET ausgebaut um die Kupplung zu tauschen, hab ne Sinter Kupplung incl. verstärter Druckplatte neuem...
Ölwannendichtung wechseln: Ölwannendichtung wechseln (Verwendung einer X20XEV Dichtung) Verwendung: C20LET-Motoren Benötigtest Material: -X20XEV Dichtung (TeileNr. 90528597...
Oben