probleme mit Girling

Diskutiere probleme mit Girling im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi habe da ein prob mit meiner Girling anlage. Letztens hab ich mal so richtig gas gemacht. Hab ich schon lange nicht gemacht. Da ist mir...
Birol

Birol

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Hi
habe da ein prob mit meiner Girling anlage.
Letztens hab ich mal so richtig gas gemacht.
Hab ich schon lange nicht gemacht.

Da ist mir aufgefallen das meine bremse mich in stich läßt :cry:
Alle 4 brems scheiben sind blau angelaufen :evil: .
Seit der aktion hab ich das gefühl als ob luft in der bremse ist.
Und heut hab ich mir mal zeit genommen und entlüftet.
Ich glaub kaum das ich irgenndwo fehler gemacht habe.
1 liter bremsflüssigkeit durchgejagt immer noch das gleiche :evil: :shock: die bremsleitungen habe ich alle kontrolliert nichts.

Was kann das noch sein ?

Bin am ende mit mein latein :cry:

mfg birol
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Gude Birol,
ich hab mal die Erfahrung gemacht, egal wie schnell man auf und zu dreht beim pumpem, und egal wie man sich Mühe macht. Der Volumenstrom der Bremsflüssigkeit beim "pumpem" reicht einfach nicht aus, alles Luftblasen raus zu bekommen. Bei manchen gehts, und bei anderen Auto´s gehts nicht ohne Gerät!
Versuch das mal.

Ansonsten, noch Fragen:
1. Wie alt ist der HBZ?
2. Habt ihr zu weit durchgetreten?
3. Hat der Karrn ABS?
4. Seit wann tritt das Prpblem auf?
5. Woher stammen die Sättel? - Opel, oder sonstwo her?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
zu harte beläge :idea:
wenn die scheiben schon Blau anlaufen, dann bremst es wohl

Tipp bei ABS Fahrzeugen immer zündung an beim entlüften :idea:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Hi Birol,
sind wohl deine Scheiben und Beläge verglast.Vielleicht ungeeignete Beläge genommen?

ohh Niki war schneller mit ähnlicher Antwort
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
fahr mal ein paar 100 km gediegen und brems die beläge und scheiben wieder ein , dann geht es meistens wieder
sowas passiert aber meistens nur , wenn die beläge und scheiben schon recht dünn sind , dann kann die entstandene wärme nicht mehr richtig abgeführt werden
manchmanl reicht es auch schon , wen die beläge kurz vor der abfahrgrenze sind
 
Birol

Birol

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Danke leute
ich war heut morgen bei aral tanke.
Ein freund von mir arbeit da und habe ihn gefragt ob wir kurz mal entlüften können.
Gesagt getan hat mich ein DÖNER gekostet.
Zum verrecken das prob ist immer noch da die scheiben und beläge sind ca. 6 monate alt und in der zeit bin ich knappe 4tkm gefahren und immer piano .

Ich glaube der fehler ist bei mein auto was krasses.Kann mir nicht mehr helfen.

Ich fahre gleichmal bei opel vorbei und sprich mal mit ein meister.

Mein größter problem das mein vater (63) mit mein auto fast jeden tag mit meiner mutter zum arzt fährt.Den wagen kann ich jetzt nicht an mein papa geben.Falls irgendwas passiert bin ich für mein rest meines lebens unglücklich.

Wenn alles nicht hilft muß ich mein kadett wieder mal als teile träger verwenden.

mfg
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
HBZ hinüber? Kannst das ausschließen? Beim Entlüften evtl. aus Versehen doch mal voll durchgetreten?

Aber ´ne Blau angelaufene Scheibe spricht für Bremsung ... würd auch sagen, Beläge verglast ...
 
S

Sshrek

Guest
Ich kenn das..
Habe vor nem halben Jahr auf die Girlings umgebaut weil ich endlich mal schnell auf der Bahn fahren wollte. Ging anfangs auch besser als mit dem Originalschrott, aber auch nur etwas besser.
Mittlerweile ist es das gleiche wie mit original.
Alles wurde neu von mir verbaut, Sättel+Scheiben. Alles für den Schließmuskel..

Also fahre ich nicht so schnell auf der Autobahn.
Werde demnächst mal die 308mm Bremse vom SRI besorgen und testen.. da brauch man wenigstens nichts mehr wegfeilen.

Shrek
 
L

LET-Freak

Dabei seit
07.05.2002
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ich kenne das auch habe alles neu verbaut und der Schroot bremst nicht richtig. Ich habe das Gefühl als wenn ich mit Steinen auf den Scheiben bremse ist voll hart.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Und Calibrafahrer immer auf gute Bremsenbelüftung achten. Mir fällt die Seite gerade nicht ein, es gibt aber eine ANleitung, wie man mit RS2-Luftführungen eine Bremsenbelüftung baut. Denn selbst mit der besten Bremse könnt ihr diese vergessen, wenn keine ordentliche Belüftung vorhanden ist. Bitte bedenkt das!

TO
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Moin zusammen,

das Problem mit den Bremsen haben wir schon mehrfach hier diskutiert. Im Calibra bekommen selbst die besten Bremsen Probleme, weil der Wagen recht erfolgreich von Opel auf cw-Wert getrimmt wurde. Das hat aber zur Folge, das die Bremsen nicht (!) genug Luft bekommen und wenn man dann ein paar mal kurz hintereinander voll in die Bremse muss, wird die Bremse zu heiss, Scheiben krumm oder Beläge verglast und Fading ohne Ende..

Ich habe damals deswegen bei mir Luftleitbleche (aus Plastik) vom Audi verwendet und vorne montiert. Das hat einen gewaltigen Unterschied gemacht und in der Kombination mit der Girlingbemse war ich absolut zufrieden. Einen Wehrmutstropfen allerdings gibt es: Durch das Luftleitblech wird bei Regen auch ein ständiger Wassernebel auf die Bremse gesprüht und wenn man dann, wie ich damals, glatte Scheiben hat, dann kommt die Bremswirkung bei Regen deutlich verzögert !!! Da helfen aber gelochte Scheiben oder noch besser die ATE Powerdisk. Hab zu diesen Audiluftleitblechen eine PDF-Datei gemacht gehabt, was man braucht und wie man es anbaut. Sollte noch irgendwo im Internet auf Opel/Cali Webseiten rumfliegen.

Wer sich nochmal durch das Thema damals durchlesen will, bitte schön, hier ist der Link :

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=1721&highlight=bremsen
 
G

Guest

Guest
Also von den Brembo (Porsche) und Movit - Bremsanlagenfahrern die ich kenne kamen bis jetzt nur lobenswerte beiträge, sowas wie hier hab ich da noch nicht gehört. Und was natürlich noch wesentlich Bremsleistungssteigernd wirken kann ist eine gute Belüftung. Sprich die Lufteinlässe in der Stoßstange nicht einfach ins leere blasen lassen sondern halter anfertigen und große schläuche links und rechts auf die bremse führen. Mein tip

Mfg.Chris
 
Birol

Birol

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Also von den Brembo (Porsche) und Movit - Bremsanlagenfahrern die ich kenne kamen bis jetzt nur lobenswerte beiträge, sowas wie hier hab ich da noch nicht gehört. Und was natürlich noch wesentlich Bremsleistungssteigernd wirken kann ist eine gute Belüftung. Sprich die Lufteinlässe in der Stoßstange nicht einfach ins leere blasen lassen sondern halter anfertigen und große schläuche links und rechts auf die bremse führen. Mein tip

Mfg.Chris

Auf mein kadett sind die verbaut mit 322x32 brembo vom movit .
Im stadt verkehr kann man die anlage vergessen aber auf der autobahn ist die anlage (betriebsthemperatur) ist sie unbezahlbar :wink: die anlage war erst auf mein vectra verbaut.

War heut auf schrotplatz und habe mir ein hbz besorgt den werde ich bei den schönen wetter einbauen :evil: .
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Meine Scheiben schwächeln auch immer gleich bei Hitze. An den Klötzern liegt es nicht.
Werde wohl mal Mercedesscheiben fahren müssen.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das noch keiner was gebastelt hat mit CO2-Kühlung oder so, für den LLK verwenden das inzwischen ja einige Leute, aber für die Bremse wäre das optimal. Würde es so lösen das wenn die Verzögerung einen gewissen Bereich übersteigt( und evtl. Zeitbereich) kurz ein Gasventil aufmacht und die Bremse kühlt zudem könnte man das in den Belüftungsschlauch setzten der von vorne die Luft zur Bremse leitet.
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Moin,
fahre seit dieser Session die Girling Bremse an meinem Astra F Let (5 Loch) mit gelochten Mercedesscheiben und EBC Redstuf (Ceramic) Belägen.
Mein Problem ist, dass bei einer sehr starken Bremsung so von 200 auf 50km/h die Bremse anfängt Geräusche zu machen und die Bremswirkung nachlässt...

Scheiben sind ab und zu blaulich, kommt und geht.
ZU wenig eingefahren? Zu früh zu stark gebremst nach dem Einbau?

Was mache ich falsch?
Zu harte Beläge?
Lieber wärmebehandelte Scheiben kaufen?
 
Thema:

probleme mit Girling

probleme mit Girling - Ähnliche Themen

296 Girling muss doch besser gehn.....: Letzte Woche haben wir meinem Vectra auf ne 296 Girling umgebaut mit Unterlegscheiben und Stahlfelxbremsschläuche..... Vorerst wurde der BKV und...
Oben