Probleme mit Bosch F5DP0R

Diskutiere Probleme mit Bosch F5DP0R im C20LET Forum im Bereich Technik; also wenn ich nicht völlig falsch liege, habe ich zuhause eine kerzen-verpackung von bosch, wo draufsteht, dass die kerzen mit flächendichtring...
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
ne, ne 28nm stimmt schon, steht auf der verpackung oben und ich habe meine vor 2 wochen auch so angezogen :)

mfg

also wenn ich nicht völlig falsch liege, habe ich zuhause eine kerzen-verpackung von bosch, wo draufsteht, dass die kerzen mit flächendichtring mit 20NM + 90° festgezogen werden sollen??? nicht, dass ich sie so anziehen würde, ich ziehe sie immer handfest an...

zwischen 28NM und 20NM+90° liegen ja welten...
 
  • Probleme mit Bosch F5DP0R

Anzeige

Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
wollte deine angabe nicht in zweifel stellen, zumal mir die zusätzliche 90° umdrehung auch so heftig erschien, als ich das auf der verpackung gelesen hatte.

wundere mich i. m. nur darüber, dass lt. bosch (hab das mit den 90° meine ich auch in einen selbsthilfebuch gelesen) manche kerzen so festgehauen werden sollen, hier aber steht, dass die f5dpor beim handfesten anziehen schon kaputt gehen können...

hat das mit den 90° hier denn noch nie jemand gelesen??
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
gilt ja nicht pauschal für alle Bosch Kerzen.Die Platin Kerzen sind eben empfindlich.Deswegen stehts ja auch auf der Verpackung
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
merkst du doch wenn der Isolator sich lockert.Einfach mal rausschrauben,überprüfen
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Hallo,
die 90° beziehen sich auf eine Kerze deren Dichtring neu ist. Ziehst du die Kerze mit neuem Ring nur Handfest an, dann lockert sie sich wieder da sich der Ring erst quetschen muss.
Hast die Kerze nun schon par mal draußen gehabt reicht das so genannte "handfest" aus.
 
T

turbojunky

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
ich habe bosch f6xxx gehabt kannste knicken
NGK kein overboost und fängt an zu stottern und beim beschleunigen
kommt es vor als würde mich jemand hinten festhalten
habe seit 3mon f5dpor drinn alles super nur die kerzen waren mal locker
warum keine ahnung festgezogen und feuer frei nur im winter wenn es richtig kalt ist scheiss kaltstart phase motor geht andauernd aus und stottert
nach 500 m alles wieder in ordnung
wer schön sein will muss leiden
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
wenn deine F5 Kerzen kalt nicht wollen liegts am sogenannten Umfeld.(gibt unzählig viele Möglichkeiten )
ich fahre ganz kalte Bosch Kerzen (F2CS) läuft wie Serie.Kein stottern,nix.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Michael,ich komm nicht ganz mit,bei mir war nicht wirklich ein Problem.Ich fahr die kalten Kerzen,da ist die AGT niedriger.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
ok, ich dachte Du hattest auch Probleme mit Kaltlauf etc mit den F5 Kerzen, ist bei mir bei niedrigen Temperaturen teilweise so, jedoch nicht kritisch.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
hast richtig in Erinnerung,lag aber am Gemisch!sprich Abstimmung auf große Düsen.Mein Auto ist geheilt von sämtlichen Schmerzen seit Arno dran war! 8) :D :D :D :D
mit Umfeld meine ich auch unnötig Öl verbrennen...Kunst vom Motor+Turbolader bauen!
stell dir mal vor,ich genieße endlich wieder mal Turbo fahren ohne dauernd auf die Anzeigen zu glotzen 8) :D
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hast es auch verdient Klaus, nach den ganzen Rückschlägen! Hoffe ich kann das auch bald behaupten, Wetter lässt derzeitiges testen leider nicht zu.
 
Thema:

Probleme mit Bosch F5DP0R

Oben