Probleme mit Allrad

Diskutiere Probleme mit Allrad im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, als ich gerade an der Ampel stand ging die Allradkontrollampe an. Der Wagen fährt sich nun total ruckelig und ich kann kaum noch lenken...
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hi,

als ich gerade an der Ampel stand ging die Allradkontrollampe an.
Der Wagen fährt sich nun total ruckelig und ich kann kaum noch lenken.
Fühlt sich beim lenken so an, als hätte ich keine Servolenkung und als würde ständig jemand beim lenken dagegen halten.
Bin dann direkt wieder nach Hause.
Im Stand kann ich das Lenkrad kaum noch bewegen.
War vorher auf der Autobahn und irgendwie kamm da kaum Power rüber obwohl der Motor anscheinend vernünftig läuft.
Geräusche macht das Getriebe nicht.

Was könnte das sein?
War´s das jetzt von meinem Getriebe oder kann man da noch was machen?

Was passiert, wenn das Getriebe kaputt geht? Passiert das von einen auf den anderen Moment oder kündigt sich das erst durch irgendwelche geräusche an?

MfG
Ernie
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Die Allradkontrollleucht kann bedeuten daß deine Servolenkung oder die Servopumpe den Geist aufgibt (Hydraulikdruck zu niedrig)? Falls die Servopumpe nicht mehr den vollen Druck bringt, könnten so Symptome wie du sie beschrieben hast auftreten. Woher jedoch der Leistungsabfall kommt kann ich mir nicht so richtig vorstellen.

P.S Verbesserungen an meiner Diagnose sind herzlich willkommen :D
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Moin,

Hoffe das es "nur" was mit der Servo ist. Ich gehe mitlerweile immer schon vom schlimmsten aus.
Wie macht sich daß denn nun bemerkbar, wenn sich das Getriebe so langsam verabschiedet?
Ich habe das Gefühl, daß täglich immer mehr Leistung im Allrad verschlupft.
Ich komme bei der Beschleunigung mitlerweile nicht mal mehr an die Serienzeiten ran.
Brauchte in mehreren Versuchen jeweils über 7 sek. Die beste Zeit war 7.1 sek die schlechteste 7.5.
Früher stand 100 unter 6 sek. auf der Uhr.

Ist das möglich, daß das am Getriebe liegt?

Wenn ich mit anderen Leuten auf der A-bahn fahre, fragen die mich andauernd ob mit meinem Getriebe was nicht stimmt.
Mann hat so richtig das Gefühl, als ob der Motor will, aber das Getriebe das nicht mehr umsetzen kann.

Gruß
Ernie
P.S. Kann mir jemand sagen, was mich eine Servoreperatur so ungefähr kosten wird?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi....
wenn dir motorleistung fehlt dann kontr. doch mal deinen lader klappensitzring gerissen??? ist die hauptursache ....verbaue mal eine ladedruckanzeige dann siehst du es auch schwarz auf weiss..........zum allrad....lies doch mal den fehlercode aus...wenn dein verteilergetr. die grätsche macht merkst du es schon, öl drückt aus dem entlüftungschlauch oder das planetengetr. macht geräusche.........kontr. auchmal dein magnetventil und den druckspeicher...das sind die auch ursachen warum das allrad verreckt........
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab mir gerade mal meinen Wagen angeguckt. Hatte die ganze Zeit voll den Hals und hatte das ganze WE über keinen Bock mich mit dem Wagen zu befassen.
Nun hab ich gesehen, daß ich vorne in höhe des rechten Vorderrades eine Menge Öl verliere.
Hab mal den Ölstand in diesem Servodingsbums kontrolliert. Das Teil ist absolut leer.
Kann leider nicht genau erkennen, wo das Öl austritt.
Ca. dort, wo das Öl austritt, verläuft auch ein Schlauch. Kann das sein, daß der gerissen ist?
Wie baue ich den Schlauch aus?
Was für ein Öl muß ich dort nachfüllen?
Kann es auch sein, daß der Schlauch O.K. ist und das Öl dort irgendwo anders rauskommt?
 
L

Lomax

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Wo kommt der Siff her?

Hi Ernie

Guck mal ganz genau, wo die Sosse herkommt. Ich befuerchte aber, dass das Servooel aus der Entlueftungsschlauch des VG rausdrueckt. Dieser kommt vom VG unten und endet beim Kuehlwasserbehaelter.

Sollte dies der Fall sein (was ich Dir nicht wuensche), ist vermutlich der Druckkolben im VG defekt und du musst es revidieren. :(

Gruss
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hab mir gerade mal den SChlauch angeguckt. Sieht aber nicht so aus, als ob das Öl dort oben raus gedrückt wurde.
Hab den Schlauch mal abgetastet (so weit ich kam) und konnte nirgendwo einen Riss bemerken.
Es sieht zumindest so aus, als käme das Öl auch an eine anderen Stelle raus, als da wo der Schlauch hin führt.
Das was ich vorher dachte, was ein Schlauch wäre ist wohl eher ein Teil des Querlenkers oder so.
Nach sauberer Betrachtung ist es definitif kein Schlauch.
Auf jeden Fall ist genau darunter die Öl Fotze.
Schätze, daß nun das ganze Öl raus ist, da nix mehr trofft.
Das erschwert natürlich nun die Suche nach einem Leck.

Hat noch irgend jemand irgendwelche Tips?
Wäre sehr dankbar.

Gruß
Der der gleich ne Kriese kricht.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi......
also ich denke mal auch das dein druck kloben durch ist.....das öl drückt sich aus dem entlüftungschlauch des verteilers.... kontr. bitte mal ob der entlüftungschlach auch auf dem verteiler noch steckt...kann sein das der danebenliegt und die suppe direkt aus dem verteiler fliesst......kannst auch etwas servoöl nachkippen dann sieht du genau wo es rauskommt......aber zu 99% ist dein verteiler durch :(
 
D

DD

Guest
@ Ernie: Langsam tust Du mir leid!
Fast täglich liest man hier von neuen Problemen, fast alle sind von Dir! Was hast Du Dir denn da für´ne Gurke zugelegt?
Ist nicht böse gemeint! Aber was hat der Cali runter, Bj usw würden mich mal interessieren.

Gruß, Stephan
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Oh ja und ich tu mir erst mal leid.
Naja, ich hätte ein bißchen wählerischer sein sollen.
Aber als ich das erste mal in einen getunten LET gefahren bin, hat irgendwie mein Gehrin ausgesetzt und ich wollte das Teil nur noch haben.
Ich wollte auch keinen Calibra, der wie Serie aussieht und noch mal alles von vorne machen.
Der gefiel mir, bis auf den Lack. Der Motor scheint auch bis auf ein paar Kleinigkeit in Ordnung zu sein. Baujahr 93 mit damals 125 TKM. Ging am Anfang auch richtig ab hat aber dann nach und nach immer mehr Power verloren. Im nachhinein denke ich, daß der Besitzer sich von dem Wagen getrennt hat, weil er wußte, daß innerhalb der nächsten 30 TKM das Getriebe sterben wird. Als ich ihm damals sagte, daß ich noch was mehr da rausholen will, hat der mich ganz komisch angeguckt und meinte auch daß das Getrieb das nicht mit machen würde. Hab mir aber damals keine Gedanken darüber gemacht.
Aber ich habe einen Plan:
1.) Neues Getriebe
2.) Hürlimanns Exzenterbuchsen rein. (gibt es die jetzt auch für vorne?)
3.) Silverflash macht mir ein vernünftiges Rohr (zwischen Lader und LMM)
4.) Titanring rein
5.) Ladedruck u. Öldruckanzeige rein.
6.) Phase 3 rein (fragt mich jetzt nicht was ich für einen drin hab. Vielleicht V-Max? Kann man abschalten und is langsam;) )
7) Naja, und wenn der bis dahin nicht auseinander gefallen ist und ich noch Lust habe, kommt dann erst mal ordentlicher Lack drauf.
8) Diverse Optiksachen

Wie sieht deiner jetzt eigentlich aus? Soll ja ziemlich Krass ausehen mit dem neuen Lack.
Bei meiner Wunschliste wird mich wohl der Lack am meisten Kosten. Hab mal in der Flash einen Calibra 16V in der Farbe Magenta to Gold von House of Kolor gesehen. Ich hab mir daraufhin direkt mal deren Farbkarte zukommen lassen. Die haben ziemlich geile Effektlacke. Sind aber auch super teuer.
Mal gucken, wenn es zu teuer wird mach ich den vielleicht auch wie meinen alten 16V. Ich könnt mich im Arsch beißen, daß ich keien Fotos von dem gemacht habe, bevor es zu spät war.
War ein echter hingucker. Andauernd haben mich Leute gefragt, ob ich den nicht verkaufen will.
Naja, meiner wird jetzt erstmal ne Zeit lang rumstehen. Ziehe im Dez. erst mal nach MG.
Bis ich bei Punkt 8 angelangt bin werden wohl auch noch 2-3 Jahre vergehen. Denke du kennst das. Als fauler Student hat man schon chronischer Weise keine Kohle und etwas Kleingeld braucht man ja auch noch für die Partys.
Naja, mal schauen wie´s läuft.

Gruß
Ernie

Best life is Let drive !!!
(zumindest wenn er läuft)
 
D

DD

Guest
Bin im moment nicht mehr so oft am Tag im Forum - bin meistens nur am Schrauben. Im Gegensatz zu zwei anderen Leuten streite ich mich hier nicht den ganzen Tag mit Gott und der Welt, sondern stelle endlich mal was vernünftiges auf die Beine. Da kann dann später auch keiner sagen - keine Zeit gehabt.

Also die Lackierung ist allererste Sahne, nur die Türen wurden einzeln gelackt und waren nicht am Corsa dran, daher sind die irgendwie dunkler. Bei Metallic brauchst Du nur aus einer anderen Richtung lackieren und schon ändert sich der Farbton, jenachdem wie das Licht einfällt.
Bin zur Zeit noch am komplettieren, ein bisschen Elektrik muß ich noch machen, Bremsen entlüften, Armaturenbrett rein, Ladedruckschläuche, LLK montieren usw.
Sieht aber immer besser aus, je mehr Teile angebaut werden, weil da dann einfach mehr Kontrast da ist. Am Anfang als er noch nackig war, hab ich fast nen Schock bekommen, weil es irgendwie albern aussah. War zu grell irgendwie.
Schätze mal, daß ich Donnerstag damit rumfahren kann, hoffentlich regnet es dann nicht! :cool:

Effektlack kommt bei mir nicht in Frage, weil ich den Corsa jeden Tag fahre und wenn man was dran ist, kannste das ganze Auto neu lacken, weil sonst der Effekt im Eimer ist. Hat mein Lacker jedenfalls gesagt.

Gehe jetzt ins Bett, muß morgen früh wieder nach Bocholt zur FH.
Was studierst Du?

Gruß & N8, Stephan
 
E

Ernie!!!

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Hi,

welchen Farbton hast du eigentlich genommen?
Lade doch mal ein paar Bilder hoch, wenn der Corsa fertig ist.
Überlege mir gerade auch einen Corsa zu kaufen. Dann kann ich den Cali erst mal stehen lassen, sparen und dann evtl. alles auf einmal (bis auf den Lack) machen.
Schätze wenn der dann fertig ist und ich die ganze Zeit bis dahin mit 33 KW rumgefahren bin, kommt der mir tierisch schnell vor.

Ich studiere Wirtschaftsinformatik in MG.
Und du? Hab nur mal irgendwo gelesen, daß du auch studierst.

Gruß
Ernie
 
D

DD

Guest
Informations- u. Kommunikationstechnik, wobei mich die Hardware einfach mehr interessiert als die reine Arbeit vor dem Rechner.

Farbe ist Veilchenblau von BMW, fährt hier im Ruhrpott so gut wie niemand mit rum, habe es jedenfalls noch nie gesehen.
Oder noch nie richtig drauf geachtet :rolleyes:

Werde Freitag mal ein paar Bilder machen, bin morgen Abend beim Arno noch ein paar Sachen anfertigen, Halter für den LLK und so.

Angemeldet ist er seit Freitag.

So 1.2i Corsas sind nicht schlecht, bin seit Januar mit einem rumgefahren. Sind absolut zuverlässig und brauchen max. 7 Liter Super, wenn man ihn richtig tritt. Hab im Schnitt immer 6 L gebraucht. Im Anzug sind die auch nicht gerade schlecht, in der Stadt ist man richtig fix unterwegs. Bin aber trotzdem froh, daß die Zeit nun wieder vorbei ist.

Gruß, Stephan
 
M

MikeLS6

Dabei seit
21.10.2001
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Mensch Dare Devil...das ist ja ein Zufall!!!!

Ich fahre bei meinem E39 auch Velvet Blue (BMW Individual) und da sag nochmal einer wir hätten nix gemeinsam! :D

Mike

PS.: Genießt bloß das Studentenleben...ich habe es seinerzeit nicht und bedauere dies aus heutiger Sicht:(. Geld ist nicht alles im Leben...
 
D

DD

Guest
Ja so ein Zufall aber auch!
Ist aber ne geile Farbe. Wie sieht denn so ein E39 in der Farbe aus? Kannst ja mal ein Bild hier anhängen, mich würde mal interessieren, wie das auf nem großen Auto rüberkommt.

Gruß, Stephan
 
M

MikeLS6

Dabei seit
21.10.2001
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Sooo, hier das gewünschte Bild.

Velvet Blau sieht fast wie Le Mans Blau aus, nur heller...


MikeLS6
 
T

Tschokko

Guest
Ist das nicht die Serienfarbe vom M5???? Als das Auto damals auf den Messen vorgestellt worde ist, sah er so aus wie auf dem Foto. Vanillefarbene Innenausstattung und dieses Blau. Habe auch schon oft an diese Farbe gedacht, weil ich ja zuhause den BMW Individualkatalog habe. Allerdings kommt sie im Katalog nicht so heftig rüber wie auf dem obigen Foto. Aber nun hat sich ja Dare Devil die Farb draufgepinselt, also schnell vergessen. Wobei ich sagen muß, ich kann blaue Corsa-A's nicht mehr sehen. Genauso wie Grüne.

Krass krass. :D

Grüße Tschokko
 
M

MikeLS6

Dabei seit
21.10.2001
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Nein, die Serienfarbe Le Mans Blau sieht ähnlich aus, ist nur deutlich dunkler. Velvetblue Metallic sieht vorallem unter Sonnenschein viel, viel heller und mit einem leichten Touch ins violette aus.

Innenfarbe ist übrigens Caramel, eine Option aus dem normalen BMW - Programm.

Mike
 
T

Tschokko

Guest
Stimmt! LeMans Blau.... Habe ich doch glatt vergessen, obwohl der aktuelle M-Prospekt bei mir herumgeistert und ich diesen schon fast auswendig kenne. :)

Ähmmm... sag mal Mike hast du vielleicht das Phoenixgelb Metallic von BMW schon live gesehen??? Ist ja die Hitfarbe vom neuen M3, bzw. in dieser Farbe wurde dieser sehr oft vorgestellt. Mich würd's interessieren ob die Farbe wirklich so genial rüberkommt wie auf den Unmengen an Abbildungen vom neuen M3. Mal schimmert sie so chromig Gold, mal Zitrusgelb (also mit leichtem Grünstich), mal heftig dezent bronze Gelb farben, oder einfach nur mal gelb metallic. Ist das so???

Grüße Tschokko
 
M

MikeLS6

Dabei seit
21.10.2001
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Leider kenne ich diese Farbe auch nur vom hören/sagen...

Auf alle Fälle sind all die, die gegen diese Farbe waren (aus dem Prospekt) jetzt eindeutig für diese Farbe...so liest man zumindest.

Aber träumt nicht zu sehr vom M3...seine Leistung ist echt enttäuschend, vorallem im Bereich jenseits von 150km/h (als 4. Gang aufwärts)...

MikeLS6
 
Thema:

Probleme mit Allrad

Probleme mit Allrad - Ähnliche Themen

Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
F28 Geräusche: setup: - calibra 3l V6 - F28 mit quaife sperre - original opelöl - turbokupplung und schwungrad, also motor versetzt - saab aludreieckslenker...
eigenartiges Geräusch: Hi, ich habe seid geraumer Zeit (hatte ich von berichtet) ein merkwürdiges Geräusch, es kommt aus Richtung Getriebe. Das Geräusch tritt auf (und...
brauche Hilfe!!!!!!!!!!: Hiho, ich hab da ein problem mit meinen Cali turbo 4x4........ angefangen hat es damals damit das jeweils in rechtskurven es vorne rechts am rad...
Oben