T
Turbosyndikat
Hallo zusammen,
Ich habe Probleme mit meinem Lmm.
Ich habe bei meinem Wagen Probleme mit der Kurbelwelle gehabt. Das Zahnrad auf der Kurbelwelle
war durch einen defekten Keil in der Welle ausgeschlagen. Zu dieser Zeit hatte ich schon einen sehr unrunden Motorlauf. Wie auf 3 Zylindern. Wir haben nun Kurbelwelle inkl. aller Lager und Schalen, Dichtungen erneuert. Wir dachten das der unrunde Motorlauf durch eine Steuerzeitenverschiebung kommt, ausgelöst durch die Kurbelle, da das Zahnrad ja bekanntlich Spiel hatte. Neue Welle ist drin und es läuft
auch alles, bis auf den unrunden Motorlauf. Der ist leider immer noch da. Nun haben wir ihn mal ausgelesen. Drin stand doppeltemp.-Sensor und Lambdasonde. Temp.-Sensor erneuert und ausgelesen. Beide Fehler sind weg. Nix gespeichert. Der Wagen läuft immer noch unrund, also weiter. Verdacht Lmm. Mit Lmm läuft er schlecht im Leerlauf. Lmm abgezogen und schwubs der Wagen läuft. Neuen Lmm besorgt und eingebaut. Läuft ebenfalls schlecht. Ohne läuft er, da er sich ja dann aus dem Steuergerät Basiseinstellungen holt. Da wir vor kurzem das kurze Ansaugsystem eingebaut haben haben wir den Lmm verlegt, das heisst auf die andere Seite rüber. Das Kabel ist arg kurz. Evtl. habe ich mir das das Kabel beschädigt???? Mann müsste es einmal durchmessen. Unser Verdacht ist daher das das Kabel zum Steuergerät also der kleine Kabelbaum irgendwo unterbrochen ist. Könnte es noch was anderes sein????
Wie gesagt ohne Lmm runder Motorlauf, mit neuem und altem Lmm total unrund???? Hatte jemand schon mal so etwas????
Lg. Mario
Ich habe Probleme mit meinem Lmm.
Ich habe bei meinem Wagen Probleme mit der Kurbelwelle gehabt. Das Zahnrad auf der Kurbelwelle
war durch einen defekten Keil in der Welle ausgeschlagen. Zu dieser Zeit hatte ich schon einen sehr unrunden Motorlauf. Wie auf 3 Zylindern. Wir haben nun Kurbelwelle inkl. aller Lager und Schalen, Dichtungen erneuert. Wir dachten das der unrunde Motorlauf durch eine Steuerzeitenverschiebung kommt, ausgelöst durch die Kurbelle, da das Zahnrad ja bekanntlich Spiel hatte. Neue Welle ist drin und es läuft
auch alles, bis auf den unrunden Motorlauf. Der ist leider immer noch da. Nun haben wir ihn mal ausgelesen. Drin stand doppeltemp.-Sensor und Lambdasonde. Temp.-Sensor erneuert und ausgelesen. Beide Fehler sind weg. Nix gespeichert. Der Wagen läuft immer noch unrund, also weiter. Verdacht Lmm. Mit Lmm läuft er schlecht im Leerlauf. Lmm abgezogen und schwubs der Wagen läuft. Neuen Lmm besorgt und eingebaut. Läuft ebenfalls schlecht. Ohne läuft er, da er sich ja dann aus dem Steuergerät Basiseinstellungen holt. Da wir vor kurzem das kurze Ansaugsystem eingebaut haben haben wir den Lmm verlegt, das heisst auf die andere Seite rüber. Das Kabel ist arg kurz. Evtl. habe ich mir das das Kabel beschädigt???? Mann müsste es einmal durchmessen. Unser Verdacht ist daher das das Kabel zum Steuergerät also der kleine Kabelbaum irgendwo unterbrochen ist. Könnte es noch was anderes sein????
Wie gesagt ohne Lmm runder Motorlauf, mit neuem und altem Lmm total unrund???? Hatte jemand schon mal so etwas????
Lg. Mario